Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Bolivien • Chile

Vom Amazonas in die Anden: Safari im Land der Kontraste

Jaguar, Flussdelfine und Hochland-Flamingos im Fokus – Tierwelt zwischen Dschungel, Nebelwald & Uyuni-Salzsee

Dauer 18 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 5.790,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 8 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Madidi-NP: Bootsafaris und Wanderung zum Papageienkliff
  • Rosarote Flussdelfine, Capybaras & Heerscharen von Vögeln
  • Jaguar Conservation Ranch: Affen, Tukane und mehr
  • Flamingos, Geysire und farbgewaltige Hochlandlagunen
  • Endlose Weite auf dem weißen Salzmeer von Uyuni

Beschreibung

Wie klingt der erste Schrei eines Brüllaffen im erwachenden Urwald? Wie riecht die dünne, klare Andenluft, die über die endlose Weite des Salzsees streicht? Und wie klingt Stille unter einem nächtlichen Sternenhimmel, wie er nur in absoluter Abgeschiedenheit leuchtet?

Kaimane, Papageien und Affen im Madidi-Nationalpark

Lautlos treiben Sie im Boot durch die Flussarme der Pampas. Die Luft ist schwer vom Duft feuchter Erde, über Ihnen kreist ein Reiher, am Ufer blinzeln Wasserschweine in die Morgensonne. Irgendwo im Dickicht knackt ein Ast – vielleicht ein Affe, vielleicht ein Tapir oder sogar ein Jaguar. Bolivien fordert Aufmerksamkeit – und schenkt dafür Momente, die tief gehen: Der Flug der Aras über die Baumkronen, das Schwirren der Kolibris zwischen den Blüten des Nebelwaldes, ein Bad mit rosa Flussdelfinen. Mit etwas Glück begegnen Sie vielleicht sogar seltenen Arten wie Ameisenbären oder dem scheuen Andenbären. Am Lagerfeuer erzählt Ihr Guide von Tierspuren und Sichtungen. In den Augen der Menschen, die für den Schutz dieser Wildnis leben, spiegelt sich Leidenschaft.

Uyuni und Atacama-Wüste: Flamingos, Vicuñas und endlose Weite

Doch Bolivien zeigt seine Magie nicht nur im Dschungel. Es öffnet sich in großem Stil: in der flirrenden Weite des Salar de Uyuni, wo Himmel und Erde eins werden. In surrealen Hochebenen schreiten Flamingos durch rot schimmernde Lagunen, Vicuñas ziehen über das karge Altiplano und Geysire steigen dampfend in den Morgenhimmel.

Diese Reise ist keine klassische Safari – sie ist eine Annäherung an das Leben in seiner wilden, ungefilterten Form. Von den tiefgrünen Regenwäldern des Madidi-Nationalparks, von stillen Lagunen und endlosen Salzebenen bis zu den Geysiren und Farbspielen des bolivianischen Hochlands: Bolivien überrascht und lässt ein Staunen zurück.

Reiseverlauf

1. Tag: Aufbruch ins Abenteuer Bolivien

Am Abend beginnt Ihre Reise nach Südamerika. Der Flug bringt Sie mitten ins Herz des Kontinents – nach Bolivien, ins Land der Kontraste.

2. Tag: Santa Cruz und die goldenen Dünen von Lomas de Arena

Über den großen Teich geht es zunächst nach Santa Cruz. Nach der langen Anreise können Sie sich im Hotel ausruhen und gemütlich frühstücken. Am Nachmittag erleben Sie Ihre erste Wanderung im Naturreservat Lomas de Arena: Goldene Sanddünen, Lagunen und weite Savannen stimmen auf das kommende Naturerlebnis ein. Abends heißt Sie Ihr Reiseleiter bei einem gemeinsamen Abendessen in Bolivien willkommen und bespricht die nächsten Tage ganz in Ruhe mit Ihnen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Auf den Spuren des Jaguars – Jaguar Conservation Ranch

Sie werden an Ihrem Hotel in Santa Cruz abgeholt und fahren zur San Miguelito Jaguar Conservation Ranch. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine kleine Wanderung zum Anaconda-See. Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine erste Safari. Auf einer ca. dreistündigen Bootsfahrt halten Sie die Augen offen für weitere Tiere. Sie genießen den Sonnenuntergang auf dem Fluss und nutzen in der Dunkelheit das Scheinwerferlicht, um Kaimane zu entdecken. Anschließend überprüfen Sie noch die Fotofallen der Ranch, ob evtl. eine Aufnahme einer Wildkatze oder anderer Wildtiere gemacht wurde. Sie genießen Ihr Abendessen, lauschen den Geräuschen der Wildnis am Lagerfeuer und beobachten den Sternenhimmel. Übernachtung auf der Ranch. (Fahrzeit ca. 3h, 190 km).

4. Tag: Affen und Tukane in der Heimat des Jaguars

Den Sonnenaufgang genießen Sie mit einem Kaffee oder Tee auf einem Aussichtspunkt und lauschen, wie die Tierwelt erwacht. Anschließend Wanderung in der Umgebung mit Sichtungschancen für Wildtiere. Dabei können Sie Affen oder Tukane und mit viel Glück auch größere Säugetiere beobachten. Nach dem Frühstück erfahren Sie, wie die Viehzucht und der Schutz der Umwelt miteinander harmonieren können. Anschließend besuchen Sie das Dorf San Antonio de Lomerio, wo Sie das Dorfleben der Chiquitania kennen lernen. Am Nachmittag Wanderung zur „Fledermausklippe“, wo Sie den Sonnenuntergang genießen können. Am Abend gehen Sie auf eine Wanderung, um nachtaktive Tiere zu beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Abschied von den Spuren des Jaguars in San Miguelito

Noch vor Sonnenaufgang starten Sie erneut, um die Spuren eines Jaguars zu finden und genießen den Sonnenaufgang am Fluss. Nach dem Frühstück können Sie einen Reitausflug oder einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick unternehmen. Nach dem Mittagessen fahren Sie zurück nach Santa Cruz zu Ihrem Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 190 km)

6. Tag: Über Rurrenabaque hinein in den Dschungel des Madidi-Nationalparks

Ein Inlandsflug bringt Sie in den tropischen Norden, nach Rurrenabaque. Per Boot gleiten Sie über den Rio Beni tief in den Madidi-Nationalpark – eines der artenreichsten Gebiete der Welt. Schon die Bootsfahrt auf den Flüssen Beni und Tuichi fasziniert mit beeindruckenden Landschaften wie dem imposanten Bala-Canyon, eine Engstelle des Rio Beni. Flora, Fauna und die bolivianische Amazonaslandschaft sind schlicht spektakulär. Wenn Sie ein Fernglas dabeihaben – umso besser. Die Flussfahrt dauert in der Regel ca. 3 Stunden. Gegen Mittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, die Eco-Lodge Mashaquipe, mit einem Begrüßungsgetränk. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang auf angelegten Pfaden, ideal zur Beobachtung von Affen, Pekaris und weiteren Bewohnern des Regenwalds. Von Ihrem Guide erfahren Sie viel über die Pflanzen, Bäume und die nachhaltige Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Übernachtung in einer Lodge.

7. Tag: Madidi-Nationalpark

Früh am Morgen stärken Sie sich zum Frühstück, bevor Sie sich auf ein spannendes Abenteuer vorbereiten. Ihr heutiges Ziel ist das Papageienkliff. An keinem anderen Ort im Madidi-Nationalpark kann man Papageien, Sittiche und andere Vögel besser beobachten. Eine teils auch anstrengende Wanderung führt Sie durch den Regenwald zu den Nestern. Sie kommen an gigantischen Bäumen vorbei und lernen viel über das komplexe Ökosystem, das Sie durchqueren. Am Papageienkliff angekommen, beobachten Sie das bunte Treiben der Vögel und genießen die überwältigende Aussicht auf den Regenwald im Amazonas-Tiefland mit seinen verschiedenen Flüssen. Für den Rückweg steigen Sie hinab zum Rio Tuichi und lassen sich zwei Stunden lang gemütlich auf einem Floß den Fluss hinabtreiben. Nachmittags können Sie sich beim Fischen versuchen oder Ihre Fingerfertigkeit beim Herstellen traditionellen Kunsthandwerks unter Beweis stellen. Nach Einbruch der Dunkelheit erwartet Sie optional eine spannende Nachtwanderung, bei der Sie mit etwas Glück Gürteltiere, Tapire, nachtaktive Vögel oder sogar das furchteinflößende Brüllen von Jaguaren hören können – ein unvergessliches Naturerlebnis. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Madidi Nationalpark – Rurrenabaque – Pampas del Yacuma

Der Tag beginnt früh: Beim Sonnenaufgang lauschen Sie dem Konzert der Brüllaffen und exotischen Vögel, während die Nebel über dem Wald liegen. Sie verabschieden sich vom Madidi-Nationalpark und fahren mit dem Boot nach Rurrenabaque. Auf dem Landweg geht es dann weiter nach Santa Rosa de Yacuma, dem Tor zu den weiten, wasserreichen Sumpfgebieten der Pampas. Halten Sie Ausschau – manchmal sind sogar schon auf dem Weg Ameisenbären oder Faultiere zu sehen. Von Santa Rosa aus startet Ihre Bootsfahrt auf dem Yacuma-Fluss – eine faszinierende Reise in eine ganz andere, ebenso artenreiche Welt. Die Landschaft ist geprägt von üppiger Vegetation, spiegelnden Wasserflächen, Reptilien, Affen und unzähligen Vogelarten. Bereits auf der Fahrt zeigen sich vielleicht erste Bewohner: Wasserschweine dösen am Ufer, Kaimane räkeln sich in der Sonne. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge, idyllisch direkt am Flussufer gelegen. Die ruhige Lage ermöglicht stimmungsvolle Abende mit dem Klang des Dschungels und dem weiten Sternenhimmel über Ihnen – pure Entspannung inmitten der Natur. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt und mit etwas Glück erspähen Sie dabei Schildkröten oder sogar die seltenen rosa Flussdelfine, die spielerisch durch das Wasser gleiten. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3h; 100km zzgl. Fahrzeiten im Boot)

9. Tag: Auf Entdeckungstour – Tierbeobachtungen in den Pampas del Yacuma

Der Tag beginnt mit den ersten Sonnenstrahlen und der Stille der Pampas. Auch heute sind Sie in der Natur unterwegs: Auf Bootstouren gleiten Sie über die Flussarme und Seen, stets aufmerksam auf die vielfältige Tierwelt: Tukane, Reiher und andere Wasservögel begleiten Sie. Halten Sie Ausschau nach Gruppen von Wasserschweinen, die friedlich im Wasser oder am Ufer grasen oder nach Kaimanen, die sich auf Baumstämmen sonnen. Ein Höhepunkt des Tages wird die Möglichkeit sein, mit den rosafarbenen Flussdelfinen zu schwimmen. Ihr Guide wird versuchen, eine geeignete Stelle dafür zu finden. Kurze Spaziergänge entlang der Lodge laden dazu ein, die Flora und kleinere Tiere wie bunte Schmetterlinge, Frösche oder Insekten zu entdecken. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Abschied von den Pampas del Yacuma, Rückkehr nach Rurrenabaque

Noch vor dem Sonnenaufgang stehen Sie heute auf, um die Natur beim Erwachen zu erleben. Sie hören den Gesang der Vögel sowie die Rufe der Affen und Tiere des Waldes. Schon beim Frühstück können Sie sich auf eine letzte Bootstour in den Pampas freuen. Heute liegt der Fokus darauf, ein Exemplar der gigantischen Anakonda zu erspähen. Am Nachmittag nehmen Sie das Boot für die Fahrt nach Santa Rosa, von wo aus Sie mit dem Fahrzeug nach Rurrenabaque gebracht werden. Hier können Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen, bevor Sie die Reise in die höher gelegenen Ökosysteme Boliviens fortsetzen. (Fahrzeit ca. 3h; 100km zzgl. Fahrzeiten im Boot)

11. Tag: Aus dem Regenwald hinauf in den Märchenwald

Heute verlassen Sie das tropische Tiefland und steigen auf in die atemberaubende Welt der Nebelwälder. Die Straße windet sich durch dichtes Grün und feuchtwarme Luft und Stück für Stück kühlt die Umgebung ab. Flechten, Moose und Epiphyten prägen die Szenerie. Sie passieren das kleine Bergstädtchen Coroico, idyllisch am Übergang zwischen den tropischen Ausläufern des Amazonas und den feuchten Nebelwäldern gelegen (1800m). Es ist Abend, bis Sie Ihre Lodge auf 2900m Höhe erreichen, aber Sie sind in einer ganz anderen Welt gelandet. Hier lassen Sie den Tag entspannt ausklingen – umgeben von Vogelstimmen und mit Blick auf eine atemberaubende Landschaft. Ihre Unterkunft ist ein wahrer Hotspot für Vogelbeobachtungen und wird für die nächsten zwei Nächte Ihr Zuhause sein. Übernachtung in einem einfachen Gästehaus.

12. Tag: Vogelbeobachtung in den Yungas

In der Jucumari Lodge finden Sie auf 2900m beste Bedingungen zur Höhenakklimatisierung und vor allem auch für die Beobachtung der sagenhaften Vogelwelt. Inmitten der mystischen Welt des feuchten Nebelwalds wandern Sie durch moosbewachsene Landschaften – begleitet von Kolibris, Orchideen und Wasserfällen. Gemeinsam mit Ihrem Guide erkunden Sie die Wanderwege rund um die Lodge, immer auf der Suche nach einem prächtigen Federkleid. Ein besonderes Highlight erwartet Sie an der weltweit ersten Antpitta-Fütterungsstation, die fußläufig von der Lodge erreichbar ist. Vor dem Abendessen begeben Sie sich auf eine nächtliche Exkursion, um einige der faszinierenden nachtaktiven Vogelarten aufzuspüren. Mit etwas Glück entdecken Sie Bandflügel-Nachtschwalbe, Rotgebänderte Eule, Schwalbenschwanz-Nachtschwalbe und vielleicht sogar die seltene Yungas-Zwergohreule. Am Ende entdecken Sie sogar einen Andenbären? Die frische, klare Luft und das sanfte Rascheln der Blätter schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Sie völlig abschalten können. Die Nacht verbringen Sie wie am Vortag, während die Nebel langsam den Wald umhüllen und die Nachtvögel zu singen beginnen.

13. Tag: La Paz – Andenklima, Märkte und Panoramafahrt in der Seilbahn

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lodge und erreichen nach ca. einer Fahrstunde die Hauptstadt Boliviens. Bekannt als höchstgelegene Großstadt der Welt, wird La Paz Sie mit Eindrücken überschütten. In einem gigantischen Kessel der Anden gelegen, zieht sich die Stadt bis weit über die Hänge hinauf. Der Himmel scheint zu Greifen nah, denn La Paz erstrecket sich auf Höhenlagen von 3200 bis 4100m. Bei einer Besichtigungstour erfahren Sie viel über die außergewöhnliche Stadt. Auf dem berühmten Hexenmarkt gibt es allerhand Kurioses zu sehen: Kräuter und Glücksbringer werden angeboten, die den traditionellen indigenen Glauben widerspiegeln. Außerdem lassen Sie sich eine Fahrt mit dem Teleferico natürlich nicht entgehen. Das größte urbane Seilbahnnetz der Welt bietet eine hervorragende Art der Fortbewegung über die steilen Hänge und liefert einen spektakulären Panoramablick. Übernachtung im Hotel.

14. Tag: Spiegel des Himmels – Der Salar de Uyuni

Hoch über dem Altiplano fliegen Sie nach Uyuni, um eines der wohl spektakulärsten Naturwunder der Welt zu erkunden. Mit Geländewagen geht es auf den größten Salzsee der Welt. Etwa 12.000 Quadratmeter aus purem Salz umfasst dieser. Inmitten dieser unwirtlichen Umgebung haben sich auf kleinen Inseln eigene Biotope entwickelt, die bereits in Zeiten der Inka als Rastplätze genutzt wurden. Sie besuchen die Kakteeninsel Incahuasi, erfahren in Colchani alles über die Salzgewinnung und genießen das Aufziehen des gigantischen Sternenzeltes bei Wein und Snacks mitten im Salzmeer. Übernachtung im Gästehaus auf 3650m. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km).

15. Tag: Farben der Anden – rosa Flamingos und farbige Hochlandlagunen

Sie reisen weiter zu den beeindruckenden Landschaften des bolivianischen Hochlands. Von San Juan aus erkunden Sie zunächst die geheimnisvolle Laguna Turquiri und staunen an einem Aussichtspunkt über die schroffe Silhouette des Vulkans Ollague. Dann ist es soweit: Ihr Weg führt Sie zu den Hochlandlagunen Cañapa, Hedionda, Honda und Ramaditas. Zwischen diesen Naturschätzen tauchen Sie in die Weite der Siloli-Wüste ein, eine bizarre, von Wind und Zeit geformte Landschaft, in der der berühmte „Árbol de Piedra“ – der Steinbaum – als Wahrzeichen herausragt. Dieses einzigartige Naturdenkmal wirkt fast surreal und bietet fantastische Fotomotive. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Laguna Colorada, die besonders eindrucksvoll wird, wenn das Licht des späten Tages die Wasserfläche in ein tiefes, fast magisches Rot taucht. Doch nicht allein die Farbe macht die Faszination der Lagune aus. Sie ist auch Heimat einer der größten Flamingo-Kolonien Südamerikas ist. Tausende von rosa Flamingos durchstreifen die flachen Gewässer, und ihre anmutigen Bewegungen spiegeln sich im glühenden Rot der Lagune – ein unvergessliches Naturschauspiel. Die Nacht verbringen Sie in einem einfachen Gästehaus.

16. Tag: Höhepunkte im bolivianischen Hochland

Der letzte Tag in Bolivien hält noch einmal ein breites Spektrum an faszinierenden Landschaften für Sie bereit. Die grün gefärbte Laguna Verde und die dampfenden Geysire von Sol de Manana sind nur einige davon. Surreal wird es in der Dali-Wüste, die dem spanischen Maler Salvador Dali wohl als Inspiration für seine Gemälde diente. Am Grenzübergang verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und fahren weiter nach San Pedro. Lassen Sie den Tag und die vielen Eindrücke der Reise in Ruhe ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 200 km).

17. Tag: Fahrt nach Calama – Rückreise

Heute verlassen Sie die Oase San Pedro und werden nach Calama gebracht, von wo aus Sie Ihre Heimreise via Santiago de Chile antreten. (Fahrzeit ca. 1,5h, 110 km).

18. Tag: Ankunft in Deutschland

Abgeschiedenheit und faszinierende Landschaftsbilder haben die letzten drei Wochen geprägt. Mit diesen Erinnerungen im Gepäck landen Sie wieder in Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 04.05.2026 21.05.2026 € 5.790,00 De
2 31.08.2026 17.09.2026 € 5.790,00 De
3 28.09.2026 15.10.2026 € 5.790,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Santa Cruz und zurück von Calama mit Iberia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflüge Santa Cruz – Rurrenabaque, La Paz – Uyuni in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Bootsfahrten im Madidi-Nationalpark
  • Nachtpirschgänge im Madidi-Nationalpark
  • alle Eintritte und Gemeindeabgaben laut Programm
  • 6 Ü: Hotel
  • 4 Ü: Gästehaus
  • 3 Ü: Lodge
  • 2 Ü: Gästehaus im MBZ
  • Mahlzeiten: 15×F, 6×M, 7×M (LB), 10×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

An den Tagen 3, 4, 11 und 12 lässt der Charakter der Unterkünfte vor Ort keine Einzelbelegung zu. Der Einzelzimmer-Zuschlag bezieht sich daher auf 11 von 15 Übernachtungen.

Bitte beachten Sie, das Bolivien ein sehr ursprüngliches Reiseland ist und deshalb einen besonderen Reiz ausübt. Die touristische Infrastruktur ist in einigen Fällen noch weit vom europäischen Standard entfernt. Kleine Änderungen am Reiseverlauf aufgrund von beispielsweise nicht passierbaren Straßen sind möglich.

In den Nächten auf der Jaguar Conservation Ranch (Tag 3, 4) sowie in den Yungas (Tag 11, 12) stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung. Der Einzelzimerzuschlag gilt für die anderen 11 Nächte.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN