Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Iran

Glanzlichter Persiens

Zwischen Rosenduft und Kuppelglanz – eine Reise von Shiraz nach Mashhad durch Kultur, Glaube und Geschichte

Dauer 16 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 2.990,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Shiraz – Stadt der Rosen
  • Faszinierende Ruinen in Persepolis (UNESCO)
  • Mahan und Kerman nahe der Wüste Lut
  • UNESCO-Welterbestätten in Isfahan, Yazd & Teheran
  • Zwei Übernachtungen in Karawansereien
  • Bezauberndes Kaschan und traditionelles Bergdorf Abyaneh

Beschreibung

Diese Reise ist ideal für alle, die einen kompakten und intensiven Einstieg in den Iran suchen – mit den wichtigsten kulturellen Höhepunkten zwischen Shiraz und Mashhad. Sie kann eigenständig erlebt oder als Prolog zu unserer großen Seidenstraßentour genutzt werden, auf die sie inhaltlich und terminlich abgestimmt ist.

Seidenstraße pur: von der Stadt der Rosen Shiraz nach Norden ins Heiligtum Maschhad

Der Tourismus im Iran muss wieder blühen – und das vollkommen zu Recht. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und erleben Sie auf dieser kompakten Reise die wichtigsten Höhepunkte Persiens. Jahrtausendalte Architektur sowie antike Ruinen als Zeugen des Schmelztiegels der Zivilisationen bilden den Kern dieser Reise in eine fremde, aber faszinierende Welt. Bestaunen Sie das handwerkliche Schaffen der Perser auf höchstem Niveau in Malerei und Dichtkunst, besonders aber in der Bauweise und Gestaltung – eine Meisterschaft, die einige der schönsten Werke der Menschheit hervorbrachte. Die Windtürme, Kuppeln, Iwane, ausgeklügelte Wasserversorgung und vor allem die persische Gartenkunst sind wichtige Bestandteile der Reise. Begleiten Sie uns in eines der kunsthistorisch interessantesten Länder der Welt und treffen Sie auf die aufgeschlossenen und sehr gastfreundlichen Iraner.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Flug nach Shiraz

Flug nach Shiraz.

2. Tag: Shiraz – die Stadt der Rosen

Am Morgen besuchen Sie zunächst die Nasr-al-Mulk-Moschee, auch Rosenmoschee genannt und erleben ein einmaliges Lichtspiel in einem der schönsten Gebetsräume Irans. Weiter geht es zur Wakil-Moschee. Der Basar von Shiraz lockt zur Mittagszeit mit den verschiedensten persischen Köstlichkeiten. Danach schlendern Sie gemütlich durch den Narendjestan-e-Ghawam-Garten und bestaunen die aufwendigen Dekors in den Räumen des Hauptgebäudes wie Spiegelmosaiken, Fresken und Einlegearbeiten. Genießen Sie die abendliche Stimmung in der Parkanlage zu Ehren des berühmten Dichters Hafiz. Am Abend Besuch des Schahe-Tscheragh-Heiligtums (Besichtigung eventuell nur von außen möglich). Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Antike Stadt Persepolis

Am Morgen besichtigen Sie die weltberühmte antike Königsresidenz Persepolis (UNESCO). Wer einmal die Reliefs des Apadana gesehen oder im Hundertsäulensaal gestanden hat, wird diesen Moment nie vergessen. Weiter geht es über Naqsh-e-Rajab mit seinen sassanidischen Felsreliefs nach Naqsh-e Rostam, zu den Felsengräbern der Großkönige sowie dem Basisrelief mit dem Sieg über Kaiser Valerian. Zu guter Letzt fahren Sie noch zur altpersischen Residenzstadt Pasargadae (UNESCO), um das legendenumwobene Grab Kyros des Großen anzuschauen. Auf der Rückfahrt Stopp am Korantor und Aufstieg zum Panoramablick über die Stadt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4,5h, ca. 280 km).

4. Tag: Fahrt nach Kerman

Eine lange, aber abwechslungsreiche Fahrt führt Sie durch eine landschaftlich äußerst reizvolle Strecke entlang des Maharlu- und Bakhtegan-Salzsees nach Kerman. Unterwegs betrachten Sie die Ruinen des Palasts des Sassanidenherrschers Bahram V. in Sarvestan. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8-9h, 570 km).

5. Tag: Über Mahan in eine Oase nahe Shahdad

An diesem Tag besichtigen Sie in Kerman den Ganjali-Khan-Komplex mit seinem Basar und Hamam. Dann machen Sie einen Halbtagesausflug nach Mahan. Die türkisfarbene Hauptkuppel und die Minarette der Sufi-Grabanlage des Schah Nematollah Vali sind bereits aus der Ferne zu sehen. Verweilen Sie im terrassenförmig angelegten Shahzadeh-Prinzengarten. Gegen Nachmittag fahren Sie Richtung Shahdad, in das Oasendorf Shafiabad mit einer alten Karawanserei aus Lehmziegeln, die einst als Übernachtungsstation an der Karawanenstraße diente. Übernachtung in Karawanserei. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).

6. Tag: Die Wüste Lut

Heute geht es in die Dascht-e Lut und zu den Kalouts von Shahdad – eine einzigartige Landschaft aus bis zu 450 m hohen Sanddünen und surrealen Erosionsformen, die der Wind täglich umgestaltet. Kalout ist die persische Bezeichnung für Yardang, die Sven Hedin 1903 erstmals beschrieb, als er die chinesische Wüste Lop Nor durchquerte. Spaziergang zwischen den Kalouts. Die parallel verlaufenden meterhohen Hügelketten aus Sedimentgestein, sogenannte Windhöcker, sind das wohl bekannteste Motiv der Wüste Lut. Wind und Wetter haben über Jahrtausende hinweg faszinierende Formationen geschaffen. Weiterfahrt zur historischen Karawanserei Zein-ol Din in der Wüste südlich von Yazd. Suchen Sie sich ein bequemes Kissen an einem schattigen Plätzchen im Innenhof, während Sie Ihren Tee genießen. Malen Sie sich aus, wie es vor Hunderten von Jahren hier aussah: blökende Kamele, die darauf warteten von ihren Lasten befreit zu werden, Waren wurden aufgestapelt, es wurde gefeilscht und lautstark verhandelt, die Wasserpfeife geraucht. Es herrschte geschäftiges Kommen und Gehen bis nach Sonnenuntergang allmählich Ruhe einkehrte und spannende Geschichten von fernen Ländern erzählt wurden. Übernachtung in einer Karawanserei. (Fahrzeit ca. 4-5h, 390 km).

7. Tag: Yazd – Stadt der Zoroastrier

Yazd gilt als Hochburg der zoroastrischen Feuerreligion. In der Nähe von Yazd Besuch der Türme des Schweigens, der zoroastrischen Luftbestattungsplätze, welche bis in die Mitte der 60er Jahre des 20. Jh. noch in Nutzung waren. Nach den Riten der Religion wurden die Toten hier den Geiern überlassen, damit die Leichname nicht mit der Erde in Berührung kommen sollten. Weitere Ausflugsziele sind der Amir-Tschakhmagh-Platz und die Djame-Moschee. Begeistern werden Sie sich auch für die kleinen engen Gassen und interessanten Teppichknüpfereien auf dem historischen Basar. Dem Arkadenbau Amir Chaqmaq statten Sie ebenso einen Besuch ab wie dem Dolat Abad Garten, wo Ihnen die kühlende Funktion der Windtürme erklärt wird. Am Abend fahren Sie zu einer Zur-Khane – wörtlich „Haus der Kraft" – einer traditionellen Sportstätte. Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Isfahan – die schönste Stadt der Welt

Am Morgen verlassen Sie Yazd und fahren via Nain und Meybod nach Isfahan. In Na'in besichtigen Sie einen der ältesten Sakralbauten des Iran, eine bezaubernde Freitagsmoschee aus dem Jahr 960. Darüber hinaus werden Sie in einer Teppichmanufaktur in die Geheimnisse der Perser eingeführt. Am Nachmittag erreichen Sie Isfahan, zweifelsohne eine der schönsten Städte im Iran! Manche behaupten sogar – die schönste weltweit. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 330 km).

9. Tag: Besichtigung von Isfahan

Sie beginnen Ihr Besichtigungsprogramm auf dem überwältigenden Meidān-e Emām (UNESCO). Unter Shah Abbas I. erhielt dieser Platz sein heutiges Aussehen. Gesäumt wird er von der komplett mit türkisfarbenen Fayencen verzierten Imam-Moschee, vom safawidischen Palast Ali-Qapu und der kleinen Scheich-Lotfollah-Moschee mit ihrer einzigartigen asymmetrischen Fassade. Weiter geht es zum Gartenpalast Tschehel Sotun (UNESCO): 20 hölzerne Säulen spiegeln sich im Wasserbecken des Palastes. Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen Bummel über den historischen Basar, der sich in den Arkaden rings um den Platz befindet. Ein abendlicher Spaziergang führt Sie über die beiden wundervollen Steinbrücken Si-o-Se Pol und Pol-e Khaju, die den ewigen Fluss Zayandeh Rud überspannen. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Abyaneh und Kaschan

Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft in das malerische Bergdorf Abyaneh. Bei einem Spaziergang durch das Dorf erhalten Sie einen Einblick in das ländliche Leben außerhalb der großen Städte und fernab der Sehenswürdigkeiten. In Kaschan besuchen Sie den Khaneh Borudjerdiha, den Wohnpalast einer Kaufmannsfamilie, ein wundervolles Beispiel für die Lehmziegel-Architektur und die meisterhaften Dekorarbeiten um die Mitte des 19. Jh. Bummeln Sie durch die altertümlichen Gassen Kaschans und genießen Sie das Farbspiel der illuminierten historischen Bauten. Später besuchen Sie den ummauerten Fin-Garten, der mit seinem Baumbestand, seinen künstlichen Wasserläufen und dem ehemaligen Hamam eine Oase inmitten der trockenen Landschaft darstellt. Weiterfahrt nach Teheran. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 490 km).

11. Tag: Metropole Teheran

Ihren Tag in der Millionenmetropole zu Füßen des Elburs-Gebirges lassen Sie entspannt angehen. Vormittags Besichtigung des iranischen Nationalmuseums, wo Sie einen ersten Überblick über die Geschichte des Landes erhalten. Die Ausstellungsstücke reichen von der Altsteinzeit über die präislamische bis zur islamischen Zeit. Sie erkunden zudem den grünen Norden der Stadt. Zunächst besuchen Sie den Golestan-Palast (UNESCO). Bis zur Errichtung der Islamischen Republik war er offizieller Sitz des persischen Monarchen. Erhaschen Sie einen Blick in die „Schatztruhe Persiens“ bei einem Besuch der Juwelensammlung von Weltklasse im Gebäude der Zentralbank. Danach besuchen Sie das berühmte Teppichmuseum mit zahlreiche Handgeknüpften Teppichen. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Am Rande der Wüste Dasht-e Kavir

Sie folgen dem Verlauf der alten Seidenstraße und gelangen zunächst nach Semnan. Hier besichtigen Sie das Stadttor Darvazeh-e Arg. Schon von weitem grüßt Sie das hoch aufragende Minarett der Masdjed-e Chehel Sotun („Moschee der 40 Säulen“) von Damgan. Hier betreten Sie den ältesten noch erhaltenen muslimischen Sakralbau des Irans. Sie bestaunen die Ziegelornamente des Grabturms Pir-e Alamdar sowie dessen meisterhaftes Kufi-Schriftband im Innern der Kuppel – ein besonderes Exemplar der arabischen Kalligrafie. Nach Besichtigung der Ausgrabungsstätte Tepe Hissar vor den Toren der Stadt Damgan fahren Sie noch bis nach Bastam. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (Fahrstrecke ca. 6h, 420 km).

13. Tag: Iran abseits der Touristenpfade

Heute fahren wir nach Nishapur. Unterwegs besichtigen wir Sabzevar. Die Geschichte von Sabzevar geht zurück auf das 1. Jahrtausend vor Christus. Alte Reste beinhalten den Brandtempel ‚Azarbarzin‘, der noch sichtbar ist. Heute ist die Region ein Handelszentrum für landwirtschaftliche Produkte wie Trauben bzw. Rosinen. Durch den alten Basar von Sabzevar werden frische, getrocknete und konservierte Früchte und Gemüse exportiert. Sehenswert ist hier auch das Khosro-Gerd-Minarett aus der Zeit der Seldschuken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 370 km).

14. Tag: Nishapur – eine große Stadt an der damaligen Seidenstraße

Nishapur, die wichtige Stadt der damaligen Seidenstraße, wurde im 3. Jahrhundert von Shapur I. als sassanidische Hauptstadt gegründet. Die Stadt entwickelte sich zum bedeutenden kulturellen, kommerziellen und intellektuellen Zentrum innerhalb der islamischen Welt. Was vom alten Stadtkern übrig geblieben ist, ist ein 3500 Hektar großes Gebiet südlich der heutigen Stadt Nishapur. Nischapur spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der persischen Nordostgrenze gegenüber nomadischen Angreifern aus dem spätantiken zentralasiatischen Raum. Im Zuge der islamischen Expansion fiel die Stadt im Jahr 650 an das Kalifat. Nischapur ist im Jahr 1000 mit 125.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt der Welt und wurde Persien zugerechnet. Sie besuchen das Grabmal von Attar, einem persischen mystischen Dichter und Theoretiker des Sufismus, aus Nishapur, der einen ungeheuren und dauerhaften Einfluss auf die persische Poesie hatte. Sie werden mit dem Besuch des Grabes von Omar Khayyam, einem Gelehrten, Mathematiker, Astronomen, Philosophen und Dichter aus Nishapur den Ausflug abschließen. Fahrt nach Mashhad. (Fahrzeit ca. 2h, 135 km).

15. Tag: Heiliges Mashhad

Mashhad ist ein politisches und religiöses Zentrum, das jährlich von mehr als 20 Millionen Touristen und Pilgern besucht wird. Nach dem Frühstück erkunden Sie die Stadt und starten mit dem Mausoleum des Imam Reza – der heiligste Ort der Schiiten im Iran. Die Stadt gilt als eine der sieben heiligen Stätten des schiitischen Islams. Im enorm großen Gebäudekomplex befinden sich außerdem eine Moschee, ein Museum, eine Bibliothek, ein Friedhof und die Razavi-Universität für islamische Wissenschaften. Der Anblick der Gebäude allein verschlägt Ihnen die Sprache. Des Weiteren erkunden Sie heute das Koranmuseum und den Basar in der Nähe vom Haram. Übernachtung wie am Vortag.

16. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 17.04.2026 02.05.2026 € 2.990,00 De
2 01.05.2026 16.05.2026 € 3.190,00 De
3 15.05.2026 30.05.2026 € 3.090,00 De
4 18.09.2026 03.10.2026 € 3.190,00 De
5 02.10.2026 17.10.2026 € 3.090,00 De
6 16.10.2026 31.10.2026 € 2.990,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Shiraz und zurück von Mashhad mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Kleinbussen oder Geländewagen
  • alle Eintritte laut Programm
  • 12 Ü: Hotel
  • 2 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 15×F

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Iran Visum (ca. 80 EUR)
  • optionale Ausflüge
  • Foto- bzw. Videogenehmigungen
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf heißes Klima und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen. Flexibilität, Teamgeist und ein klein wenig Komfortverzicht (Karawansereien) sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Die Unterkünfte entsprechen dem internationalen Standard.

Wir benötigen zur Vorbereitung Ihrer Reise eine aktuelle Reisepasskopie sowie ein Passfoto von Ihnen. Wir stellen Ihnen mit den Unterlagen eine gesicherte Upload-Möglichkeit (Link) zur Verfügung, mit der Sie Ihre Daten gesichert zu uns senden können.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Unterkünfte
Die meiste Zeit übernachten Sie in Hotels mit internationalem Standard. In den Karawansereien schlafen Sie traditionell auf dem Boden, selbstverständlich auf einer Matratze und mit Bettzeug.

Übermittlung Ihrer Daten
Im Rahmen der Visa- und Permitbeantragungen ist es notwendig, dass Ihre Daten (Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Passkopie mit Passnummer, Nationalität) an die Behörden und Agenturen, je nach Möglichkeit teils unverschlüsselt, weitergegeben werden.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN