Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Albanien • Nordmazedonien • Griechenland

Kirchen, Klöster und Kultur: Seelenorte des Balkans

Von der Jungsteinzeit über römische Straßen bis zum Erbe der Osmanen mit fünf UNESCO-Stätten in drei Ländern

Dauer 13 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 2.260,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Ohridsee – der älteste See Europas
  • Besichtigung der Meteora-Klöster
  • Altstädte und Festungen in Berat und Gjirokastra
  • Der Antike nachspüren in Butrint
  • Tirana – Geschichte trifft Moderne

Beschreibung

Viele Jahre war der Balkan ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte, doch in den letzten Jahren hat er sich von einem Geheimtipp zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Albanien, Nordmazedonien und Nordgriechenland sind nicht nur reich an Naturschätzen, sondern bieten auch zahlreiche historische Gebäude und eine faszinierende Geschichte, die noch viel Spielraum für Entdeckungen lässt.

Albanisches Welterbe Gjirokastra und Berat

Die osmanische Architektur prägt die malerischen Welterbe-Altstädte von Gjirokastra und Berat im Landesinneren und verleiht ihnen einen einzigartigen Charme. Sie besichtigen die gut erhaltenen Festungen, engen Gassen und traditionellen Steinhäuser wodurch die bewegte Geschichte des Landes lebendig wird.

Ohrid – die nordmazedonische Perle des Balkans

Die Stadt Ohrid mit 365 Kirchen gilt als deshalb als Jerusalem des Balkan und zählt zusammen mit dem gleichnamigen See zum Welterbe der UNESCO. Lassen Sie sich durch die zahlreichen Gassen treiben, genießen Sie die Ausblicke aufs Meer und probieren Sie die normazedonische Küche in einem der zahlreichen lokalen Restaurants.

Meteora – die "schwebenden" Klöster Griechenlands

Nur wenige Griechenland Besucher kommen bis in den Norden des Landes um die Klöster zu besichtigen. Auf bis zu 600m, hoch oben auf gewaltigen Sandsteinfelsen, thronen die Meteora-Klöster – als würden sie zwischen Himmel und Erde schweben. Was einst Rückzugsort für Mönche war, ist heute ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und Staunen und strahlt eine fast magische Ruhe aus.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Tirana

Individuelle Anreise nach Tirana. Transfer gegen 15 Uhr in die Innenstadt. Wenn Sie früher oder später anreisen nehmen Sie einfach ein Taxi. Vor dem gemeinsamen Abendessen haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt individuell zu erkunden. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Von Tirana zum Ohrid-See

Nach dem Frühstück statten Sie der albanischen Bektaschi-Gemeinschaft (ein Derwisch Orden) einen Besuch ab. Anschließend verlassen Sie Tirana und machen sich auf den Weg nach Ohrid durch das ländliche Albanien. Sie besuchen die Burg Elbasan, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert, deren Mauern an die militärische Bedeutung der Stadt in der frühen osmanischen Zeit erinnern. Am späten Nachmittag überqueren Sie die Grenze nach Nordmazedonien. Auf dem Weg nach Ohrid halten Sie an der „Bucht der Knochen“, um das Freilichtmuseum (eine Rekonstruktion historischer Pfahlbauten) zu besichtigen. Anschließend checken Sie in das Hotel ein und unternehmen noch einen kurzen Spaziergang durch die Umgebung. (Fahrzeit ca. 3-4h, 170 km).

3. Tag: Magischer Ohrid-See (UNSECO-Welterbe)

Die Stadt Ohrid, die historisches Erbe mit natürlicher Schönheit verbindet, ist das Highlight Nordmazedoniens. Die am Ufer des Ohridsees gelegene Stadt ist eine der ältesten Siedlungen Europas und die gesamte Ohrid-Region wurde von der UNESCO zum Natur- und Kulturerbe erklärt. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die engen Gassen der kompakten Altstadt – eine Mischung aus alten Häusern, modernen Restaurants und lebhaften Cafés. Von der Kirche Sveti Jovan in Kaneo, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und auf einer Klippe über dem Ohridsee thront, genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt und den See. Anschließend geht es auf einer kurzen Bootsfahrt auf dem azurblauen See zurück ins Stadtzentrum. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Geschichte hautnah: Heraclea und Bitola

Benannt nach dem legendären griechischen Helden Herakles, geht die antike Stätte Heraclea auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück. Heute sind noch einige Ruinen, darunter ein Amphitheater, das einst von den Römern für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde, sowie zahlreiche Mosaike erhalten. Anschließend fahren Sie nach Bitola im Süden Mazedoniens. Einst eine bedeutende Handelsstadt, ist Bitola inzwischen die drittgrößte Stadt des Landes und vor allem als Bildungs- und Kulturzentrum wichtig. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 60 km).

5. Tag: Meteora-Klöster und Kalambaka

Am Morgen lassen Sie Nordmazedonien hinter sich, überqueren die Grenze nach Griechenland und fahren weiter zu den Meteora-Klöstern (UNSESO-Weltkulturerbe). Meteora bedeutet "schwebend" oder "in den Lüften", was perfekt die beeindruckende Lage der Klöster beschreibt. Im frühen 14. Jahrhundert gründeten Mönche 24 Klöster und ließen diese auf den damals nahezu unzugänglichen Spitzen der Sandsteinfelsen erbauen, um der Außenwelt zu entkommen. Heute sind noch sechs Klöster aktiv und Sie werden zwei besuchen (in Abhängigkeit von den örtlichen Beschränkungen – Änderungen vorbehalten ).

Anschließend besuchen Sie den Ort Kalambaka am Fuße der Klöster sowie eine nahegelegene Ikonenmalerei-Werkstatt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 220 km).

6. Tag: Metsovo und Ioannina

Ihr erster Stopp führt sie heute nach Metsovo, ein kleines Dorf im Pindus-Gebirge, das für seine steinernen Herrenhäuser, gepflasterten Straßen sowie seine kulturellen und handwerklichen Traditionen bekannt ist. Sie erkunden den Stadtplatz, besuchen das Tositsa-Museum in einem ehemaligen Herrenhaus, treffen Einheimische und erhalten einen Einblick in die Lebensweise der Dorfbewohner. Anschließend besuchen Sie eine örtliche Taverne, in der Sie zunächst erfahren, wie regionale Spezialitäten wie handgemachte Pasteten und in Lauch geschmorte Fleischbällchen zubereitet werden. Im Anschluss können Sie natürlich auch probieren (optional auf eigene Kosten). Anschließend geht es weiter nach Ioannina – bekannt in ganz Griechenland für die Fetakäseproduktion und das süße Baklava. Auf einem Rundgang erkunden Sie einige der architektonischen Höhepunkte der antiken Stadt am See, bevor Sie schließlich in Ihrem Hotel in Ioannina ankommen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km).

7. Tag: Gjirokaster, die Stadt aus Stein, und Kultur in Dhoksat

Nach dem Frühstück verlassen Sie Griechenland und überqueren die Grenze nach Albanien. Ihr erstes Ziel ist die südalbanische Bergstadt Gjirokaster, deren beeindruckende osmanische Herrenhäuser aus Stein von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besuchen zunächst die Burg aus dem 13. Jahrhundert: eine imposante Festung, die hoch über der Stadt auf einem Hügel thront. Anschließend geht es über den Basar und vorbei an den traditionellen osmanischen Häusern der Altstadt zum ethnografischen Museum. Am späten Nachmittag besuchen Sie das kleine Dorf Dhoksat. Hier erleben Sie eine Aufführung der einzigartigen albanischen Iso-Polyphonie-Musik und haben die Gelegenheit im Dorfzentrum einige traditionelle Volkstänze kennenzulernen. Zum Abschluss des Tages genießen Sie ein Abendessen in einem familiengeführten Restaurant, bevor Sie nach Gjirokaster zurückkehren. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).

8. Tag: Blue Eye und die antike Stadt Butrint

Sie verlassen Gjirokaster und halten zunächst an der beeindruckenden Karstquelle, die als „Blue Eye“ bekannt ist. Am Nachmittag besuchen Sie Butrint – eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Balkans. Die Geschichte dieses Ortes reicht bis in die frühe Jungsteinzeit zurück. Über Jahrhunderte war Butrint eine umkämpfte Siedlung, bis sie in der osmanischen Zeit schließlich verlassen wurde. Umfangreiche Ausgrabungen haben Überreste aller historischen Epochen freigelegt, die nun besichtigt werden können. Anschließend geht es weiter nach Himare an der albanischen Riviera. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 140 km).

9. Tag: Himare

Am Vormittag besuchen Sie die Burg von Porto Palermo, die sich nur wenige Kilometer südlich von Himare befindet. Die auf einer Halbinsel gelegene Festung ist noch sehr gut erhalten und Sie genießen einen schönen Panoramablick auf die Bucht. Am Nachmittag besichtigen Sie die Burg-Ruinen von Himare, die auch der älteste Teil der Stadt sind. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Llogara-Nationalpark, Vlora und Kloster von Zvernec

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Llogara-Nationalpark, wo Sie eine kleine und einfache Wanderung unternehmen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Vlora fort, wo Sie das Unabhängigkeitsmuseum, den Flaggenplatz sowie die historische Muradie-Moschee besuchen. Auch der Lagune von Narta und dem Kloster von Zvernec statten Sie einen Besuch ab. Die Lagune ist die zweitgrößte in Albanien und beheimatet nahezu 200 Vogelarten. Die Insel Zvernec mit dem gleichnamigen Kloster aus dem 13. Jahrhundert ist über eine 270 Meter lange Holzbrücke mit dem Festland verbunden. Am Abend fahren Sie weiter nach Berat. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1-2h, 150 m↑↓, 3 km). (Fahrzeit ca. 3h, 180 km).

11. Tag: Berat – Stadt der 1000 Fenster

Sie erkunden Berat, das Herz der albanischen Weinbauregion, und besichtigen die beeindruckende Ansammlung osmanischer Häuser, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Die Burg von Berat, eine über 2.500 Jahre alte Festung, die majestätisch über dem Fluss Osum thront, bildet dabei ein Highlight. Im Anschluss spazieren Sie durch die engen Straßen der Altstadt und besuchen die historischen Viertel Mangalemi und Gorica, die durch eine Steinbrücke über den Fluss miteinander verbunden sind. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Kruja und Tirana

Die auf einem Hügel liegende Stadt Kruja erlangte im 15. Jahrhundert ihren legendären Ruf, als Skanderbeg, Albaniens Nationalheld, sie zu seinem Hauptsitz machte. Die Stadt war somit das Zentrum seiner militärischen Aktivitäten und spielte eine entscheidende Rolle in der Verteidigung Albaniens gegen die Osmanen. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie unter anderem eine Gedenkstatue von Skanderbeg, besichtigen die Burg von Kruja, besuchen das ethnografische und das Skanderbeg-Museum. Kruja gilt heute las der beste Ort, um Stickereien und traditionelle Andenken aus Albanien zu erwerben, daher lohnt auch ein Besuch auf dem örtlichen Basar. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Tirana – eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, was Sie auf Ihrem Stadtspaziergang selbst erleben werden. Unterwegs sehen Sie u.a. die Ethem-Bey-Moschee aus dem 18. Jahrhundert, ein nationales Monument mit Minarett, und viele architektonische Highlights. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 170 km).

13. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt ein Gemeinschaftstransfer zum Flughafen für Abflüge ab 11.45 Uhr. Wenn Sie früher oder später abfliegen, nehmen Sie einfach ein Taxi. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 04.05.2026 16.05.2026 € 2.260,00 De
2 20.09.2026 02.10.2026 € 2.260,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • wechselnde lokale Guides in Nordmazedonien und Griechenland
  • Alle Fahrten und Transfers in klimatisierten Vans/Kleinbussen
  • Bootsfahrt auf dem Ohrid-See
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm
  • 13 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 12×F, 12×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Eintritte
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
  • Trinkgelder

Wichtige Informationen

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN