Dauer | 14 Tage |
Schwierigkeit | einfach |
Preis p.P. | ab € 5.990,00 |
Teilnehmeranzahl: | min. 5 - max. 8 Personen |
Sprachen: | De |
Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.
Nach endlosen 41 Tagen in einem offenen Boot quer über den Westpazifik erreichten die Männer der Bounty und ihr Kapitän William Bligh 1789 die größte der kleinen Sundainseln – Timor. Alles weitere ist Geschichte. Schon zu Blighs Zeiten war Timor ein weit abgelegener Außerposten der Holländer zwischen Indonesien und Australien. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Das früher heißbegehrte Sandelholz hat seine Bedeutung verloren und die europäische Fremdherrschaft ist fast eine Vierteljahrhundert her. Jedoch haben die malaiischen, europäischen und polynesischen Einflüsse bis heute Ihre Spuren hinterlassen. So spielen die Topasse, die „Schwarzen Portugiesen“ auch im 21.Jh. in Wirtschaft und Politik eine wichtige Rolle.
Osttimor besteht seit jeher aus einem Flickenteppich aus verschiedenen Kulturen, die auch die Kolonialherren nicht zerstören konnten. So ist die Tradition des Funu – eine Art ritueller Krieg zwischen Clans – lebendig geblieben. Auch wenn es immer weniger Wasserbüffel gibt, so erinnern doch die Kronen der lokalen Herrscher – Luirais – bis heute an das Erbe der Timoresen. Über 60 Königreiche soll es währender Herrschaft der Portugiesen auf Osttimor allein gegeben haben. Reisen Sie mit uns in eine Region, die auf Grund ihrer geografischen Lage an der Schnittstelle zwischen Asien und Australien über eine seltene Flora und Fauna verfügt und die mehr als nur endlose Strände und herzliche Menschen bietet.
Bem-vindo in Timor-Leste. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt Ihr Transfer zum Hotel. Am Nachmittag führt eine Stadtrundfahrt u.a. zum Santa Cruz Friedhof, zum Tais Markt und anschließend weiter zur Christusstatue Cristo Rei, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Sonnenuntergang haben. Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Ostküste, vorbei an schönen Küstenklippen, und machen einen Halt an der Statue des Saint Antony auf einem Hügel in Manatutu. Hier werden Sie am Festival zu seinen Ehren teilnehmen. Weiter geht es nach Laleia, wo Sie die europäische Architektur der katholischen Kirche bewundern können. Übernachtung in der Pousada Baucau.(Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).
Am Morgen folgen Sie weiter der Ostküste. Zuerst halten Sie an einem natürlichen, salzigen Felsensee und besuchen das portugiesische Fort in Lautem. Weiter geht es nach Tenau, wo Sie die Möglichkeit haben, den timoresischen, lokalen Wein, genannt Arak, zu probieren. Der nächste Halt ist im Assalaino-Dorf, wo Sie alte timoresische Gräber besichtigen. In Iralafai können Sie die traditionellen timoresischen Häuser bestaunen, die heute zu einem der Symbole der Nation geworden sind. Der Ira Lalaro See in Mehara ist der größte See des Landes und Teil des Nino-Konis-Santana-National Parks mit einigen endemischen Tier- und Pflanzenarten. Das Befahren des Sees ist verboten, da die Einheimischen glauben, dass Boote die Fische töten. Über die Felszeichnungen von Ili kere-kere geht es weiter nach Tutuala. Übernachtung in der gleichnamigen Pousada.(Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
Am Morgen unternehmen Sie ein Bootfahrt zur Jaco-Insel, wo Sie im kristallklaren Wassers Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln haben. Hier vereinigen sich die Banda- und die Timorsee. Letztere wird von den Timoresen als Tasi Mane, das Männermeer bezeichnet. Das Tasi Feto, das Frauenmeer ist die Bandasee. Genießen Sie ein leckeres Mittagessen am Traumstrand von Valu Sere. Rückkehr nach Tutuala . Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 20 km).
Nach dem Frühstück Rückfahrt von Tutuala durch den Nino-Coni-Santana Nationalpark, der zur zeit der indonesischen Besatzung ein Rückzugsort Unabhängigkeitskämpfer war, nach Fuiloro. Beim Besuch der katholischen Berufsschule bekommen Sie einen Einblick in die Schweine- und Rinderzucht sowie die landwirtschaftlichen Aktivitäten. Danach geht es weiter nach Lospalos, wo Sie in einem lokalen Gästehaus übernachten. (Fahrzeit ca. 1-2h, 40 km).
Am Morgen fahren Sie in Richtung Südwesten, vorbei an malerischen Bergen, dem geheimen Animismus-Ort und den typischen traditionellen Häusern von Viqueque. Ankunft in Aliembata, wo Sie einige Zeit verbringen, um das natürliche Gasfeuer zu besichtigen. Heute übernachten Sie in einem ehemaligen Haus eines timoresischen Guerillakämpfers in Loi-Hunu. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3-4h, 150 km)
Am Morgen fahren Sie via Viquque nach Luca und Natarbora. Auf dem Weg passieren Sie Reisfelder, einen schwarzen Sandstrand und das Denkmal von Don Boaventura, einem timoresischen Helden im Kampf gegen die portugiesische Kolonialherrschaft. Ankunft in Same und anschließender Stadtrundgang. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 100 km).
Am Morgen unternehmen Sie einen kleinen Rundgang über den lokalen Markt und besuchen die Pousada. Anschließend fahren Sie weiter nach Hatuudo. Auf dem Weg nach Suai besuchen Sie ein Dorf und bekommen einen Einblick in das Leben, aber auch die Geschichte der Menschen. Nicht weit vom Dorf gibt es Krokodile, die Sie zusammen mit Ihrem Begleiter, dem „crocodile man“ aufsuchen. Übernachtung in einem Gästehaus.(Fahrzeit ca. 1-2h, 80 km).
Am Morgen besichtigen Sie die katholische Kirche des Ortes und statten dem am Meer gelegenen Dorf Suai Loro einen Besuch ab. Hier erfahren Sie mehr über die Feldarbeit und den Anbau von Reis. Trotz des fruchtbaren Bodens muss das Land zusätzlichen Reis importieren. Weiterfahrt nach Zumalai und schließlich Richtung Norden in die Berge nach Ainaro. Am dem Weg liegt liegt „Jakarta 2“, ein trauriger Ort der indonesischen Schreckensherrschaft. Viele unschuldige Menschen verloren hier ihr Leben. In Flecha genießen Sie einen atemberaubendem Blick in die unter Ihnen liegenden Täler. Ankunft in Hatubuiliko und Übernachtung im Gästehaus.(Fahrzeit ca. 3-4h, 90 km).
Am frühen fahren Sie zum Parkplatz und beginnen gegen 03:30 mit dem Aufstieg zum Gipfel des Mt. Ramelau (2963m). Dort verweilen Sie bis sich die Wolken verzogen haben und die Sonne aufgeht. Danach steigen Sie wieder ab und kehren am Nachmittag zurück nach Maubisse und Aileu und fahren dann weiter nach Dili. Übernachtung im Hotel.(Fahrzeit ca. 2h, 110 km) (Gehzeit ca. 4-6h, 1000 m↑).
Anreise | Abreise | Preis | Sprachen | Reiseleiter(innen) | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 10.06.2026 | 23.06.2026 | € 5.990,00 | De | Robert Fleischer |
Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung für diese Reise. Sie sind zum Teil auf Pisten in klimatisiertem Allradfahrzeug unterwegs. Vier Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug. Die Unterkünfte in diesem Land entsprechen in keiner Weise den gewohnten Verhältnissen aus Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass es im Land immer wieder zu Stromausfällen kommen kann. Außerdem sind die Straßen teilweise in schlechtem Zustand, so dass die Fahretappen länger ausfallen können.
Bei der Besteigung des Mount Ramelau benötigen Sie Trittsicherheit. Der einfache Aufstieg dauert ca. 3-4h und findet im Dunklen mit Stirnlampe statt. Feste Schuhe und warme Kleidung sind Voraussetzung für den Aufstieg. Sie können aber auch den Aufstieg weglassen und stattdessen die Gruppe nach dem Frühstück wieder im Hotel treffen.
Um ausreichend Zeit für die Besichtigungen zu haben, nehmen Sie das Mittagessen in Form von kleinen Snacks, Früchten oder Nüssen zu sich. Der Reiseleiter sorgt dabei immer für die Möglichkeit sich unterwegs ausreichend zu versorgen.
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Infolge starker Regenfälle während der Regenzeit kommt es immer wieder dazu, dass Straßen weggespült und Brücken zerstört werden. Oft brauchen die lokalen Behörden Monate um diese wieder Instand zusetzen. Deshalb kann es kurzfristig zu Änderungen im Programmablauf kommen.
Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!