Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Portugal | Azoren & Madeira

Vulkaninseln des Atlantiks – Sieben auf einen Streich

Besondere Kombination: Vom „Hawaii Europas“ zur Blumeninsel

Dauer 15 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 0,00
Teilnehmeranzahl: min. 7 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Erkunden Sie 7 Inseln in 15 Tagen
  • Faial: die mächtige Caldeira und vulkanisches Neuland
  • Optional: Mit etwas Glück Delfine & Pottwale beobachten
  • São Miguel: blubbernde Fumarolen in Furnas
  • Madeira: die Blumen- und Wanderinsel

Beschreibung

Das Plätschern der Wellen klingt leise vom Strand herauf, während der azoreanische Wein im Glas in der Sonne schimmert, die farbenfrohen Hortensien schwanken im leichten Wind – der Blick geht von Horta hinüber zum Pico, der höchste Berg Portugals und Namensgeber der Nachbarinsel….willkommen im Hawaii Europas!

Azoren: Türkise Kraterseen und raue Vulkanlandschaften

Jede Insel der mitten im Atlantik gelegenen Azoren lockt den Besucher mit anderen Landschaften und Sehenswürdigkeiten – daher haben wir uns entschlossen gleich 6 der schönsten Azoren-Insel in diese Reise zu integrieren. Üppige Landschaften, beeindruckende Vulkane, farbenfrohe Kraterseen erwarten Sie zwischen Tee- oder Ananasplantagen, Weinbergen und fruchtbaren Küstenebenen – von der blauen Insel Faial mit dem jüngsten „Land“ der Azoren über Pico mit dem höchsten Berg Portguals, führt die Reise optional nach Sao Jorge, berühmte für seine Fajas. Weiter geht es zu den kleineren Insel von Corvo und Flores, selten besucht und absolute Naturparadiese. Die Reise durch die Inselwelt der Azoren endet schließlich in Sao Miguel mit ihren heißen Quellen und berühmten Kraterseen.

Madeira: Bunte Blumen und historische Levadas

Die Insel Madeira, Blumeninsel und Perle im Atlantik bildet den Abschluss unsere Jubiläumsreise. Von den grandiosen Tiefblicken am Pico Ruivo bis zu üppigen Märkten in Funchal bietet Madeira eine Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Nicht fehlen darf natürlich eine Wanderung entlang der historischen Wasserkanäle (Levada) durch die üppige Natur!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise via Lissabon

Ihr Abenteuer beginnt mit einem frühen Flug von Berlin via Lissabon nach Horta auf der Azoren-Insel Faial. Willkommen mitten im Atlantik – fast auf halbem Weg nach Amerika! Ihr Hotel ist am Rande des Ortszentrums gelegen und mit etwas Glück können Sie bereits am ersten Tag den charakteristischen Vulkankegel Pico (2351 m) der gleichnamigen Nachbarinsel bestaunen. Am Abend findet ein erstes gemeinsames Essen statt und Sie lernen Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Faial: Die Caldeira und das vulkanische Neuland Capelinhos

Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie in das Zentrum der Insel zur beeindruckenden Caldeira, die mit einem Durchmesser von ca. 2 Kilometern das Landschaftsbild der Insel Faial prägt. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung. Der Wanderweg führt Sie um die Caldeira und bei gutem Wetter ist der Blick in den ca. 400 Meter tiefer liegenden Krater frei. An den Hängen blühen (je nach Saison) hohe Hortensienbüsche, weshalb die Insel auch den Spitznamen „ilha azul“ (blaue Insel) trägt. Ein weiterer Höhepunkte des heutigen Tages ist das Capelinhos – der jüngste Vulkan der Azoren. In den 50er Jahren kam es zu einem größeren Ausbruch und es entstand eine neue Insel, die sich später mit Faial verband. Die Region gleich noch heute einer mondähnlichen Landschaft, ein teilweise verschütteter Leuchtturm ist stiller Zeuge dieses Naturspektakels. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2,5h, 250 m↑↓, 7 km).

3. Tag: Pico: Tagesausflug mit optionaler Pico-Besteigung (2.351 m)

Nach dem Frühstück und einem kurzen Transfer zum Fährhafen setzen Sie mit der Fähre zur Nachbarinsel Pico über (Fahrzeit ca. 1h). Markenzeichen der Insel ist der gleichnamige und omnipräsente Stratovulkan Ponta do Pico (2.351 m).

Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Aktivitäten:

1. Erkundungstour auf der Insel Pico
Die Weinbaugebiete von Pico sind seit 2004 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet. Mit Hilfe des reichlich vorhandenen Lavagesteins wurden Weingärten gebaut, die optimale Anbaubedingungen trotz des teilweise rauen Inselklima schaffen. Nach einer Wanderung durch die Weingärten werden Sie nach Lajes do Pico gebracht und besuchen einen traditionellen Weinkeller, wo Sie den typischen Pico-Wein verkosten und das Walfangmuseum besuchen können. Bei der anschließenden Fahrt über das Hochland bis auf 990 m Höhe genießen Sie mit etwas Glück ein weitreichendes Panorama auf die Nachbarinseln und den dominanten Vulkan Pico. Anschließend Transfer zurück zum Fährhafen und Überfahrt nach Faial. (Gehzeit ca. 2h, 100 m↑↓, 7 km).

2. Besteigung des höchsten Gipfels der Azoren und Portugal: Ponta do Pico (2.351 m) – optional gegen Aufpreis
Alternativ zur Inselerkundung besteht für alle, die möchten die Möglichkeit den Pico zu besteigen. Nach einem Transfer zum Besucherzentrum auf 1.100 m treffen Sie Ihren Bergführer, der Sie sicher zum Gipfel bringen wird. Feiern Sie Ihr Gipfelglück auf dem höchsten Berg Portugals mit einem Rundumblick auf Pico und die Nachbarinseln. Nach dem Abstieg werden Sie zum Fährhafen gebracht und setzen anschließend wieder nach Faial über. Die Wanderung auf den Pico ist anstrengend und führt hauptsächlich über Geröll, loses Gestein und Stufen. Bitte beachten Sie, dass die Bergbesteigung auch kurzfristig abgesagt werden kann, sollten z.B. die Witterungsbedingungen nicht passend sein. (Gehzeit ca. 7h, 1.100 m↑↓, 7 km).

Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Freier Tag: Walbeobachtung oder Tagesausflug São Jorge

Der heutige Tag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur Verfügung. Optional (gegen Aufpreis) werden folgende Ausflüge angeboten:

1. Halbtägige Walbeobachtungstour
24 verschiedene Walarten kommen in den Gewässern vor Pico und Faial vor, von denen einige permanent in den azorischen Gewässern leben, während andere auf ihren Wanderungen nur vorbeiziehen. Somit sind die Zentralinseln der Azoren ein idealer Ausgangspunkt für eine Walbeobachtungsausfahrt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit beobachten Sie Delfine, einschließlich Großer Tümmler und Streifendelfine. Auch Pottwale, die wohl bekanntesten Dauergäste der Azoren, können mit etwas Glück gesichtet werden. (Dauer ca. 3h inkl. Briefing, englisch sprechender Guide an Bord). Bitte beachten Sie, dass die Tour bei schlechtem Wetter oder ungünstigen Meeresbedingungen auch kurzfristig abgesagt werden kann.

2. Tagesausflug nach São Jorge – die Insel mit dem Dinosaurierrücken (ab 4 Personen)
Nach einem kurzen Transfer setzen Sie zur Insel São Jorge über (Fahrzeit ca. 2h) und werden anschließend per Transfer ins Zentrum der Insel. Vom Pico do Pedro wandern Sie durch das Hochland (self guided – ohne Reiseleitung) über den höchsten Punkt der Insel Pico da Esperança bis zur Fajã do Ouvido. Fajã sind fruchtbare Ebenen, die durch das Abrutschen von Erdflächen oder Lava entstanden sind und von denen es auf dieser Insel mehr als 40 gibt. Nach der Wanderung ist eine kleine Inselrundfahrt geplant, bei der Sie unter anderem die Caldeira do Santo Cristo besichtigen, bevor Sie wieder mit der Fähre zurück nach Faial fahren. (Gehzeit ca. 4h, 300 m, ↑ 1.110 m↓, 17 km).

Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Inselwechsel: Flug nach Flores

Transfer zum Flughafen und Flug zur westlichen Inselgruppe nach Flores. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Ihre Unterkunft in Fajã Grande. Ihre Unterkunft für die nächsten Tage ist etwas ganz Besonderes: die traditionellen Steinhäuser wurden restauriert und für Touristen hergerichtet – hier können Sie die Blumeninsel mit allen Sinnen erleben. Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Flores: Wandertag über die Hochebene und zu den Fajãs

Heute unternehmen Sie gleich zwei Wanderungen, um Flores und seine zahlreichen Facetten zu erleben:
Über die Hochebene zum Wasserfall Poço do Bacalhau: Die erste Wanderung beginnt auf der zentralen Hochebene der Insel, wo Sie mehrere Explosionskrater sehen können, die sich später in wunderschöne Kraterseen verwandelten. Die Route führt nach Westen in Richtung Fajã Grande und endet bei Poço do Bacalhau, einem malerischen ca. 100 m hohen Wasserfall. (Gehzeit ca. 3h, 100 m↑ 600 m↓, 7,5 km).

Die fruchtbaren Fajãs der Insel: Später starten Sie zu Ihrer zweiten Wanderung, die im Dorf Lajedo beginnt und entlang der Südwestküste der Insel vorbei an Fajãs Fajãzinha und Fajã Grande verläuft. Diese Orte sind wichtig für die landschaftliche Schönheit und bekannt für ihre Bedeutung aus natürlicher, kultureller und geologischer Sicht. Ihre Reiseleitung wird Ihnen interessante Details erzählen. (Gehzeit ca. 4h, 800 m↑↓ 13 km).

Übernachtung wie am Vortag

7. Tag: Corvo: die kleinste der Azoren-Inseln

Während der Fahrt zum Hafen genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Nordküste der Insel Flores, vorbei an tosenden Wasserfällen, bizarren Felsformationen und mystischen Höhlen. Nicht ohne Grund werden die Azoren oft als „Hawaii Europas“ bezeichnet – überzeugen Sie sich selbst. Mit etwas Glück können Sie sogar vom Land aus Delfine beobachten. Dann setzen mit einem Boot zur Nachbarinsel Corvo über (Fahrzeit ca. 1h) und lassen sich vom Wahrzeichen der Insel in seinen Bann ziehen: der Vulkankessel Caldeirão hat einen Durchmesser von 2,3 km und eine Tiefe von 300 m und bildet damit einen Großteil der gesamten Insel. Im Inneren des Kraters liegt ein Vulkansee mit kleinen Felseninseln, die durch ihre Form und Verteilung an den azorischen Archipel erinnern. Anschließend kehren Sie in den einzigen Ort der Insel Vila Nova do Corvo zurück und unternehmen einen kleinen Spaziergang – die idyllische Atmosphäre mit charakteristischen Windmühlen und engen Straßen wird Sie verzaubern! Von hier sind es nur noch etwa 3.600 km bis nach New York. Am Nachmittag kehren Sie per Boot zurück nach Flores. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Inselwechsel: Flug nach São Miguel

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Region von Fajã Grande, die von den fruchtbaren Ebenen direkt am Meer geprägt wird und wo sich zahlreiche Wasserfälle formieren. Abhängig von Ihrem Weiterflug nach São Miguel unternehmen Sie eine kurze Wanderung zum Bacalhau-Wasserfall und besuchen das Waldreservat Morro Alto, eines der beeindruckendsten Naturpanoramen dieser Insel mit zwei nebeneinander liegenden, unterschiedlich farbigen Lagunen. Tauchen Sie nochmals ein in die verwunschene Welt von Flores, schließen Sie Ihre Augen und lauschen Sie dem Konzert der Natur. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach São Miguel – der größten Azoren-Insel. Später unternehmen Sie einen Spaziergang in der Hauptstadt Ponta Delgada – ein Kontrast zu den vergangenen naturbetonten Tagen auf Flores. Beeindruckend ist die unverwechselbare Architektur aus Tünche und schwarzem Basalt, sowie die zahlreichen Kirchen und Kapellen, die Sie entdecken, während Sie durch die Straßen schlendern. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: São Miguel: Kratersee Sete Cidades und Ananasplantage

Ihr Tag startet mit einer eindrucksvollen Transferfahrt über Bergstraßen zum Aussichtspunkt Vista do Rei: bei gutem Wetter haben Sie einen atemberaubenden Blick in die Caldeira mit ihren blau und grün schimmernden Kraterseen. Bei Ihrer Wanderung im Schutzgebiet von Serra Devassa erleben Sie unterschiedliche Facetten der Insel: Vulkankegel, Sumpflandschaften und malerische Seen. (Gehzeit ca. 2h, 150 m↑↓, 5 km).

Später unternehmen Sie eine zweite Wanderung im östlichen Teil der Sete Cidades-Kämme. Entlang des Bergrückens ist es möglich, das Innere des Kraters mit seinen verschiedenen Seen und Vulkanformationen zu sehen, sowie bei gutem Wetter auch die gesamte Nordküste der Insel. Die Wanderung endet in einem kleinen Dorf am Boden des Vulkankraters, direkt an einem See gelegen. Ein wahres Postkartemotiv! (Gehzeit ca. 3h, 100 m↑ 500 m↓, 12 km).

Malerische Fahrt entlang der Nordseite der Insel, vorbei an mehreren kleinen Gemeinden nach Capelas. Der Besuch einer Ananas-Plantage rundet den erlebnisreichen Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: São Miguel: vulkanisch aktives Tal Furnas und die einzige Teeplantage Europas

Der morgendliche Transfer führt Sie entlang der Südküste über Lagoa und Vila Franca do Campo (der ersten Stadt der Insel) bis nach Furnas. In Furnas blubbern und brodeln die Fumarolen, manchmal sieht man bereits bei der Anfahrt die Dampfwolken aufsteigen und der schwefelige Geruch steigt in die Nase – hier ist der vulkanische Ursprung der Azoren am deutlichsten spürbar. Nach einem kleinen Spaziergang genießen Sie ein typisch regionales Mittagessen: „Cozido“ – ein im heißen Erdboden gegarter Eintopf. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den botanischen Garten „Terra Nostra“. Packen Sie heute Ihre Badesachen ein: das Bad im warmen Thermalwasser ist wohltuend und entspannend. Auf der Rückfahrt entlang der Nordküste machen Sie Halt an der einzigen Teeplantage Europas. Seit 1883 wird auf den Azoren Tee nach der traditionellen Methode hergestellt. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h).

11. Tag: Inselwechsel: Flug nach Madeira

Nehmen Sie Abschied von der Inselgruppe der Azoren und freuen Sie sich auf Madeira – die Blumeninsel. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel in Funchal und der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung im Hotel.

12. Tag: Madeira: Das Nonnental

Nach einem stärkenden Frühstück bringt Sie ein Transfer nach Eira do Serrado – von hier können Sie schon das Ziel Ihrer heutigen Wanderung sehen: im Krater des lange erloschenen Vulkans liegt sich das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Sie wandern auf einem alten Versorgungsweg, der größtenteils aus Steinen besteht und lange Zeit einer der wichtigsten Zugangswege zum Nonnental war, bergab in das beschauliche Dorf. Eingebettet in die umliegenden schroffen Berggipfel werden Sie sich auf der heutigen Wanderung an den vielfältigen Panoramen nicht sattsehen können. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 450 m↓, 3 km).

13. Tag: Madeira: Königsetappe zum höchsten Gipfel Pico Ruivo

Madeiras zweithöchster Gipfel Pico do Arieiro (1.810 m) ist noch mit dem Bus zu erreichen, hier aber endet die Strasse. Wer höher hinaus will muss zu Fuß losziehen. Rund drei Stunden dauert die Wanderung vom Pico do Arieiro bis zum höchsten Punkt der Insel, dem Pico Ruivo (1.861 m). Die oftmals als „Königsetappe“ bezeichnete Route führt über Stufen sowie zahlreiche kleinere Auf- und Abstiege. Wenn das Wetter mitspielt, werden Sie mit einem herrlichen Blick über den Zentralteil Madeiras und die Nachbarinsel Porto Santo belohnt. Die Wanderung endet in Achada do Teixeira. Weiter geht es mit dem Bus nach Santana, dem Dorf mit den vielfach fotografierten kleinen Madeira-Häusern, deren Strohdächer zu beiden Seiten bis nah dem Boden reichen. Ein schönes Fotomotiv! Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 800 m↑↓, 10 km).

14. Tag: Madeira: Levada-Wanderung

Was wäre Aufenthalt auf Madeira ohne eine Levada-Wanderung? Levadas sind die alten Bewässerungskanäle, deren Bau in den 1650er Jahren begann, und mit Hilfe derer das dringend benötigte Wasser aus regenreichen Regionen Madeiras in die trockenen Ebenen befördern. Die heutige Wanderung verspricht atemberaubende Wasserfälle und Lagunen, die sich mit dem Wald und den Felsformationen der Gegend mischen und entlang unterschiedlicher Levadas führen. Entschleunigen Sie nochmals während Sie dem sanften Wasserrauschen und dem Vogelgezwitscher lauschen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 200 m↑↓, 9 km).

15. Tag: Abreise via Lissabon

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug via Lissabon nach Deutschland.

Termine und Preise

Zur Zeit gibt habe wir für diese Reise keine Termine auf unserer Webseite. Bitte senden Sie uns für weitere Informationen einfach direkt eine Anfrage.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Berlin nach Horta und zurück von Funchal mit TAP Portugal oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung durch Sophie Arlene Hensel
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung je Insel, auf Flores Englisch sprechende Reiseleitung
  • Inselflüge Horta-Flores, Flores-Ponta Delgada, Ponta Delgada-Funchal in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Fährfahrten mit öffentlichen Fähren/Booten
  • Gebühr für Wanderwege auf Madeira
  • 14 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 14×F, 1×M, 4×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge, Eintritte
  • Tourist-Tax ca. 1-2 pro Person und Nacht (zahlbar vor Ort im Hotel)
  • Trinkgelder

Wichtige Informationen

Anforderungen

Technisch einfaches Wandern für trittsichere Wanderer mit durchschnittlicher Kondition bei Gehzeiten von 2 bis 5h. Alle Wanderungen nur mit leichtem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck steht täglich zur Verfügung.

Die optionale Wanderung auf den Pico ist anstrengend und führt hauptsächlich über Geröll, loses Gestein und Stufen. Bitte beachten Sie, dass die Bergbesteigung auch kurzfristig abgesagt werden kann, sollten z.B. die Witterungsbedingungen nicht passend sein. (Gehzeit ca. 7h, 1.100 m↑↓, 7 km).

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN