Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Zypern

Auf der Insel der Aphrodite

Wanderreise durch das Troodos-Gebirge und entlang der Mittelmeerküste

Dauer 8 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 0,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Am Felsen der Aphrodite – wo die Göttin dem Schaum entstieg
  • An der Agavas-Schlucht wandern
  • Klippenwanderung an der Nordwestküste
  • Naturschutzgebiet Akamas
  • Ausblick vom Troodos-Gebirge im Landesinneren

Beschreibung

Ein frische Brise weht vom Meer herüber, während am Strand die Wellen des tiefblauen Meeres an den hellen Strand treffen. Der Blick geht hinüber zum Felsen der Aphrodite, das Wahrzeichen Zyperns und jener Ort an dem die aus Meerschaum geborene Göttin dem Meer entstiegen sein soll. Die steilabfallenden Felsen, die mit ihrem hellem Weiß in schroffem Gegensatz zum in allen Blautönen schimmerndem Meer stehen, sind perfekt für ein Päuschen. Vielleicht ziehen Sie sogar die Schuhe aus und genießen barfuß das Wasser an Ihren Füßen und das Meeresrauschen….

Im Herz der Insel: Troodos-Gebirge

Das Troodos–Gebirge ist eine der einsamsten Bergregionen Zyperns, in die der Tourismus noch wenig vorgedrungen ist. Lichte Wälder aus Aleppo-Kiefern und Buschwald spenden etwas Schatten, während der Blick zu idyllischen Bergdörfern schweift. Kleine urige Tavernen laden am Weg zu einer Pause ein. Das Gebirge ist Heimat von Adlern, Füchsen und dem seltenen Zypern-Mufflon.

An der Küste: Avagas-Schlucht

Nur noch ein kleiner Bach plätschert an trockenen Tagen am Fuße der Schlucht, deren Kalksteinwände bis zu 30 m hoch einen engen Canyon bilden. Die ausgespülten Wände und eingeklemmten Felsbrocken sind auch bei der Wanderung am oberen Rand der Schlucht absolut beeindruckend. Auch die weiteren Wanderungen lassen immer wieder den Blick auf das Meer zu und belohnen mit Ausblicken über die schroffen Küstenklippen. Zwischen Maulbeer- und Olivenbäumen liegen kleine Dörfchen an der Küste.

Lust auf Mee(h)r: Flexibel verlängern

Die Strände, die schroffen Klippen und das ruhige Hinterland lässt Sie nicht los, verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt und erkunden Sie die Insel noch ein paar Tage auf eigene Faust!

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft und Fahrt ins Troodos-Gebirge

Nach der Ankunft am Flughafen Larnaca erfolgt ein Gemeinschaftstransfer zu Ihrer Unterkunft im Landesinneren. Am Abend Besprechung mit der Reiseleitung und gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Wanderung auf dem Madhari-Pfad bei Agros

Der östliche Teil des Troodos–Gebirges ist eine der einsamsten Bergregionen Zyperns, in die der Tourismus noch wenig vorgedrungen ist. Das Gebiet ist reich an Naturschönheiten und weist eine Vielzahl von Ökosystemen und Landschaftsformen auf. Wälder aus Aleppo-Kiefern und Buschwald mit der einheimischen Gold Eiche bedecken weite Teile der Region. Während der Wanderung öffnen sich von den Anhöhen nördlich des Dorfes Agros reizvolle Ausblicke über die hügelige, spärlich bewaldete Landschaft der Troodos–Ausläufer und die weite Mesaoria–Ebene. Das Mittagessen wird unterwegs in einer Taverne eingenommen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 280 m↑, 540 m↓, 10 km).

3. Tag: Wanderung von der Natur zur Kultur

Zwei der schönsten unter UNESCO-Schutz stehenden Scheunendachkirchen der Insel sind heute Ausgangs- und Endpunkt Ihrrer Wanderung. Sie beginnen an der Scheunendachkirche Stavros tou Agiasmati, wo Sie gleich zu Beginn einen stetigen Anstieg durch lichten Kiefernwald zu bewältigen haben. Dieser führt zum höchsten Punkt der heutigen Wanderung auf 1200 m Höhe. In leichtem Auf und Ab geht es weiter auf dem Kamm entlang und Ihr Blick schweift über kunstvoll terrassierte Weinberge bis ein ehemaliger Eselspfad auf der anderen Seite wieder leicht hinab in das Dorf Lagoudhera führt. Dort wartet auf Sie die Scheunendachkirche Panagia tou Araka. Sie wurde schon im Jahre 1192 erbaut und enthält wunderschöne, sehr gut erhaltene Fresken aus byzantinischer Zeit. Nach der Wanderung fahren Sie zum Dorf Agros und kehren dort in die Taverne von Nikos ein, um ein traditionelles Meze-Essen zu genießen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 470 m↑, 300 m↓, 8 km).

4. Tag: Hoch über dem Aphroditefelsen

Heute verlassen Sie das Troodos-Gebirge und fahren an die Küste. In der Nähe des Felsen der Aphrodite, dort wo die schöne Göttin dem Schaum entstiegen sein soll, beginnen Sie Ihre Wanderung. Gleich am Anfang erwartet Sie ein Aufstieg über steil abfallende Klippen, die mit Ihrem kalkigem Weiß in schroffem Gegensatz zum in allen Blautönen schimmerndem Meer stehen. Ein noch heute mehrheitlich von Ziegen benutzter Pfad führt hinauf zum höchsten Punkt, von wo aus Wanderer mit einer weiten Aussicht belohnt werden. Auf einer Hochebene vorbei an verlassenen Ziegenställen geht es weiter immer mit Blick aufs Meer. Sie passieren interessanten Gesteinsformationen, Maulbeer – und Olivenbäumen bis Sie schließlich das hübsch gelegene Dörfchen Pissouri erreichen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 330 m↑, 80 m↓, 8 km).

5. Tag: Über der Agavas-Schlucht

In dem urigen Dorf Innia beginnt Ihre heutige Wanderung, wo Sie auf Feldwegen vorbei an Weinbergen laufen werden. Genießen Sie den Blick übers Meer bis zur Bucht Lara, wo die Caretta-Schildkröten ihre Eier legen. Zu den eindrucksvollsten Naturdenkmälern Zyperns gehört die Avagas Schlucht, die ein heute nur noch schmaler Bach mehr als hundert Meter tief in das Kalkgestein der Küstenlandschaft gegraben hat. Wir wandern oberhalb der Schlucht entlang und berauschen uns an dem atemberaubenden Anblick. Unterwegs gibt es in einer Taverne Fisch zu essen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 40 m↑, 630 m↓, 12 km).

6. Tag: Von Nea Dimmata nach Pomos

Nach einer Fahrt von 30 Minuten entlang der Küste erreichen Sie das Dorf Nea Dimmata, welches auf 30 m Höhe liegt und ca. 300 m vom Meer entfernt ist. Bevor die Wanderung beginnt, schauen Sie Chryso in ihrer Taverne zu, wie sie Olivenbrot backt – was Sie dann nach der Wanderung verkosten werden. Der Wanderweg, ein Forstweg, verläuft entlang eines Kiefernwaldes parallel zum Küstenstreifen. Stetig nach oben steigend eröffnen sich wunderschöne Ausblicke übers Meer. Interessante Gesteinsformationen und eine Vielzahl an Pflanzen säumen den Weg. Langsam bergab laufend endet die Wanderung im kleinen Dorf Pomos mit seinem Fischerhafen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 350 m↑↓, 10 km).

7. Tag: Im Akamas auf den Spuren des Adonis und der Aphrodite

Heute wandern Sie im Naturschutzgebiet Akamas mit seinem reichhaltigen Pflanzenreichtum. Die Landschaft mit ihren steilen Abhängen und kleinen Schluchten ist einer der Letzten von Menschenhand noch wenig berührten Räume auf Zypern. Entlang des Naturlehrpfades steigen Sie hoch bis der herrliche Rundweg die mannigfaltigen Aussichten über die Nordwestküste wieder preisgibt. Am Ende besuchen Sie dann noch das sagenumwobene Bad der Aphrodite. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 490 m↑, 470 m↓, 10 km).

8. Tag: Abreise

Ein Gemeinschaftransfer bringt Sie zum Flughafen Larnaca, wo Ihre Reise endet. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

Termine und Preise

Zur Zeit gibt habe wir für diese Reise keine Termine auf unserer Webseite. Bitte senden Sie uns für weitere Informationen einfach direkt eine Anfrage.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Flughafentransfers auf Zypern
  • Alle Fahrten in klimatisierten Vans/Kleinbussen
  • 7 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 7×F, 6×M, 7×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise Persönliches
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Eintritte
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Wanderreise für fitte Naturliebhaber mit normaler sportlicher Kondition und Trittsicherheit. Sie wandern maximal 4-5 Stunden täglich in leichtem bis mittelschwerem Gelände mit wenigen steileren Auf- und Abstiegen mit Tagesgepäck.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN