Dauer | 15 Tage |
Schwierigkeit | einfach |
Preis p.P. | ab € 3.420,00 |
Teilnehmeranzahl: | min. 4 - max. 12 Personen |
Sprachen: | De |
Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.
Das Hausboot gleitet sanft durch die üppig grünen Backwaters. Vom leisen Plätschern des Wassers könnte man sich einlullen lassen – aber nein, da ertönt ein scharfer, hoher Ruf. Ein leuchtend blau gefiederter Eisvogel! Gleich mischen sich Schlangenhalsvogel, Grüner Bienenfresser, indischer Scherenschnabel und Weißkehlreiher als trällernder, zwitschernder und gurrender Chor ein. Fröhliche Stimmen ertönen vom Ufer – eine kleine Kinderschar spielt vergnügt am Wasser. Das Boot gleitet sanft weiter.
Mit dem Besuch des einst versunkenen Tempelbezirks von Mahabalipuram sowie der Tempel Airavatesvara und Brihadisvara bestaunen Sie einzigartige UNESCO-Welterbestätten. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch im beeindruckenden Minakshi-Tempel in Madurai. In der von Räucherstäbchen durchzogenen Tempelanlage erleben Sie eine mystische Atmosphäre, lauschen den Gesängen der Pilger und beobachten die Priester bei ihren heiligen Zeremonien.
Auf einer spannenden Naturwanderung im Periyar-Nationalpark erhalten Sie einen interessanten Einblick in die artenreiche Flora und Fauna. Eine weitere Hauptattraktion Keralas ist die tropische Wasserlandschaft der Backwaters. Sie lernen die ruhige Lebensart der Inselbewohner kennen und erfreuen sich an deren Gastfreundschaft, genießen eine Hausboot-Fahrt durch die idyllische Lagunen- und Flusslandschaft und gleiten zum Sonnuntergang mit einem Kanu entlang der schmalen Wasserwege.
Mit nostalgischem Charme werden Sie von monumentalen Häusern ehemaliger Kaufleute begrüßt. Die sichtbaren architektonischen Einflüsse aus dem Abendland, wie Fliesen aus England und Marmor aus Italien, stammen von vielen erfolgreichen Geschäftsreisen. Einige dieser Prachtbauten sind noch im ursprünglichen Zustand, andere wiederum wurden liebevoll restauriert.
Flug nach Chennai (Madras).
Nach Ankunft reisen Sie weiter nach Mamallapuram. Dieser kleine Ort befindet sich an der Koromandelküste und gehört wegen seines sehenswerten Tempelbezirks zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Zimmer stehen schon bereit nach der langen Anreise. Später fahren Sie mit einer Auto-Rikscha zu einem nahegelegenen Dorf und lernen auf einem Spaziergang das Dorfleben kennen. Sie besuchen das Haus eines Töpfers und nehmen an einer Puja (religiöses Ritual) in einem kleinen Tempel teil. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 60 km).
Am Morgen beginnt Ihre Erkundungstour in der historischen Küstenstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf dem Spaziergang sehen Sie auf einem Felsrücken eine liegende gigantische Steinkugel, Krishnas-Butterball genannt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Formen hinduistischer Baukunst an den Fünf Rathas (steinerne Tempelwagen) verzaubern. Am Strand erhebt sich der Ufertempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist und seit über 1000 Jahren den Kräften von Wind und Wasser trotzt. Zur Mittagszeit genießen Sie eine typisch indische Mahlzeit. Es erwartet Sie ein Thali, ein köstliches Arrangement verschiedener Speisen. Entlang der Küste reisen Sie weiter zur ehemaligen französischen Kolonialstadt Pondicherry. Hier hat einst Sri Aurobindo gelebt, ein bedeutender indischer Philosoph, dessen Lehren bis heute weltweit Anerkennung finden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).
Fahrt nach Auroville. Sie werden von einem Bewohner der hier lebenden Gemeinde durch das weltweit einzigartige Siedlungsprojekt geführt. Auroville ist eine internationale Planstadt mit Bewohnern aus über 60 Nationen. Das Grundeinkommen ist in der Gemeinschaft für jeden gleich, es gibt keine Hierarchien und Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wieder in Pondicherry angekommen, genießen Sie auf einer Besichtigungstour das französische Flair. Nachdem Sie einen Ashram besucht haben, erleben Sie im Gegensatz dazu die Ruhe der Kirche Church of our Lady of the Immaculate Conception, einer der schönsten französischen Kirchen der Stadt. Ebenso sehenswert ist der Hindu-Tempel Manakula Vinayagar, dessen Wände mit einer beeindruckenden Serie von Gemälden des Gottes Ganesh in verschiedenen Formen geschmückt sind. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 24 km).
Sie reisen mit dem Zug nach Kumbakonam. Begleitet vom rhythmischen Geräusch der Schienen zieht die Landschaft gemächlich an Ihnen vorbei. An den Bahnhöfen übertönen sich die Verkäufer, wenn Sie Getränke oder kleine Speisen für die Weiterreise anbieten. Schnell kommen Sie auch mit den Mitreisenden ins Gespräch und erfahren Interessantes aus deren Leben. Angekommen in Kumbakonam, befindet sich der Airavatesvara-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) in unmittelbarer Nähe. Dieser zählt zu einem der bedeutendsten kulturellen Einflüsse des einstigen Königreiches. Weiterfahrt nach zu Ihrem Tagesziel Thanjavur. Das flache fruchtbare Land wird von zahlreichen Flüssen durchzogen und auch als "Reisschüssel Tamil Nadus" bezeichnet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km, Zugfahrt ca. 2,5h).
Morgens besuchen Sie den über 1000 Jahre alten Brihadeshvara-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), der die Macht der Chola-Könige symbolisiert. Bewundern Sie die detaillierten Inschriften über das Tempelleben und die beeindruckende 25 Tonnen schwere Nandi-Statue im Haupthof. Auf dem Weg nach Madurai machen Sie Halt am mystischen Ayyanar-Tempel, der magisch erscheint. Der Weg zum kleinen Tempel ist von lebensgroßen Tonpferden gesäumt. Weiter geht es in die Chettinad-Region, bekannt für ihre beeindruckenden Patrizierhäuser aus dem 19. Jahrhundert, die eine einzigartige Mischung aus tamilischen, asiatischen und europäischen Stilelementen zeigen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Madurai fort, einer der ältesten Städte Südindiens mit einer 2500-jährigen Geschichte. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 190 km).
Sie gehen auf eine Erkundungstour durch Madurai, die religiöse Hauptstadt Tamil Nadus. Ihr erster Besichtigungspunkt ist der Thirumalai-Nayakkar-Palast, der im indo-islamischen Stil erbaut wurde. Anschließend besuchen Sie den im Herzen der Stadt liegenden Sri-Meenakshi-Tempel. Seine detailverliebte Architektur und mystische Atmosphäre sind besonders beeindruckend. Morgens und abends finden hier regelmäßig Pujas statt. Der Tempel ist auch das Zuhause vieler Brahmanen, Mitglieder der höchsten hinduistischen Kaste. Der riesige Tempelkomplex umfasst einen Basar, ein Museum, eine 1000-Säulen-Halle und einen heiligen See. Am Abend erkunden Sie bei einer Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha den Bananenmarkt, den Edelstahlbasar und die umliegenden Gemüsemärkte. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag.
Die Fahrt nach Munnar führt Sie durch malerische Landschaften, dichte Wälder und majestätische Bergpanoramen, die die natürliche Schönheit Südindiens eindrucksvoll zur Geltung bringen. Der Bergort liegt auf etwa 1600 Metern Höhe zwischen grünen Teegärten. Hier genießen Sie die frische Bergluft bei einem Spaziergang und erkunden die Umgebung auf eigene Faust. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5,5h, 155 km).
Fahrt zur Teeplantage Talayar. Nach einer wohltuenden Tasse Tee wandern Sie durch die Teegärten inmitten der wunderschönen Landschaft. Sie pflücken die zarten Blätter, lassen sie wiegen und verarbeiten sie vor Ort. Das Mittagessen wird Ihnen im Estate Bungalow oder im Club serviert. Sie erleben den traditionellen Teeherstellungsprozess hautnah und wirken aktiv bei den verschiedenen Arbeitsschritten mit. Anschließend können Sie die Ergebnisse der unterschiedlichen Verfahren bei einer Teeverkostung genießen. Übernachtung wie am Vorabend. (Fahrzeit 3h, 85 km; Gehzeit ca. 2h).
Es geht hinauf in die Kardamomberge nach Thekkady. Auf einer Gewürzplantage entdecken Sie, wie Kardamom, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Kurkuma und Nelken wachsen. Ihr neu erworbenes Wissen vertiefen Sie am Abend bei einer spannenden Kochvorführung. Gemeinsam genießen Sie anschließend die köstlich zubereiteten Speisen und lassen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 100 km).
Während einer leichten Wanderung über gut begehbare Dschungelpfade erkunden Sie das vielfältige Periyar-Schutzgebiet. Unterwegs erleben Sie auch eine aufregende Bambusfloßfahrt auf dem Periyar-See. Zum Mittag genießen Sie ein Picknick in der schönen Natur. Auf dem Weg durch das Grün haben Sie die Möglichkeit die facettenreiche Fauna zu entdecken. Am Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel, wo Sie ihre Zeit, zum Beispiel bei einer Massage frei gestalten können. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 100 m↑↓, 9 km).
Fahrt nach Alleppey – bekannt für die Backwaters, ein verzweigtes Netz von malerischen Lagunen, Seen und flachem Schwemmland. Check-in im Backwater-Resort. Am Nachmittag spazieren Sie gemütlich entlang der Wasserkanäle zum Dorf und genießen eine Tasse Tee in einem kleinen Dorfladen. Sie beobachten die verschiedenen Facetten des lokalen Lebens. Kinder spielen, die Wäsche hängt auf der Leine, Essensgerüche reichern die Luft an, in kleinen Booten werden Waren transportiert. Den Sonnenuntergang genießen Sie in besonders ruhiger Atmosphäre während einer Fahrt mit einem kleinen Motorboot durch die schmalen Kanäle. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 4,5h, 140 km).
Morgens werden Sie zur Hausboot-Anlegestelle gefahren, wo Sie freundlich von Ihrer Crew begrüßt werden. Check-in auf dem Kettuvalam, einem ehemaligen Lastenkahn, der zu einem Hausboot umgebaut wurde. Seicht gleiten Sie durch die malerische Wasserlandschaft der Backwaters. Das Mittagessen wird auf dem Hausboot serviert. Am Nachmittag legen Sie wieder an und fahren auf dem Landweg zur facettenreichen Hafenstadt Kochi. Am Abend sehen Sie eine traditionelle Kathakali-Tanzaufführung, eine Höchstleistung der Pantomime mit eindrucksvollen Masken und Kostümen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km).
Die Portugiesen landeten hier um 1500, dann kamen die Engländer, Holländer, arabischen Kaufleute und jüdischen Gemeinden – eine vielfältige Stadt entstand. Am Vormittag beginnt Ihre Besichtigungstour. Sie schlendern durch das alte Viertel Fort Kochi, sehen die Synagoge in Jew Town sowie die St. Francis Church, die älteste europäische Kirche in Indien und besuchen die Santa Curz Basilica. Nehmen Sie sich Zeit, um die farbenfrohen Wandmalereien in einem holländischen Palast aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Anschließend verweilen Sie auf dem farbenfrohen Gewürzmarkt, bevor Sie zu den bekannten chinesischen Fischernetzen an der Küste von Fort Kochi weitergehen. Am Abend lassen Sie Ihre wundervolle Reise bei einem traditionellen Essen ausklingen. Übernachtung wie am Vortag.
Anreise | Abreise | Preis | Sprachen | |
---|---|---|---|---|
1 | 14.11.2025 | 28.11.2025 | € 3.420,00 | De |
2 | 09.01.2026 | 23.01.2026 | € 3.590,00 | De |
3 | 13.02.2026 | 27.02.2026 | € 3.540,00 | De |
4 | 27.03.2026 | 10.04.2026 | € 3.640,00 | De |
5 | 02.10.2026 | 16.10.2026 | € 3.640,00 | De |
6 | 13.11.2026 | 27.11.2026 | € 3.690,00 | De |
7 | 15.01.2027 | 29.01.2027 | € 3.640,00 | De |
8 | 05.02.2027 | 19.02.2027 | € 3.690,00 | De |
9 | 05.03.2027 | 19.03.2027 | € 3.740,00 | De |
Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Bitte stellen Sie sich auf heißes Klima und lange Fahrstrecken ein.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Naturwanderung im Periyar-Schutzgebiet
Für den Besuch im Periyar-Nationalpark haben wir uns bewusst für eine Naturwanderung und gegen eine Bootsfahrt entschieden. Die Sichtungschancen auf dem stark frequentierten Bootsausflug sind eher gering.
Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!