Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Albanien • Nordmazedonien

Die Wunder Südalbaniens

Rundreise an die albanische Riviera und durchs spektakuläre Hinterland bis zum traumhaften Ohridsee

Dauer 11 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 1.770,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Zwei Nächte am Ohridsee, der Perle des Balkan
  • Korca, das „Klein-Paris“ im Südosten des Landes
  • Welterbe in Berat und Gjirokastra
  • Der Antike nachspüren in Butrint
  • Baden an der Albanischen Riviera

Beschreibung

Viele Jahre ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte hat sich Albanien in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zu einem beliebten Reiseland entwickelt. Doch nicht nur im Hinterland gibt es in einem Land voller Naturschätze und reicher Geschichte noch viel zu entdecken.

Welterbe und Überraschendes im Südosten: Gjirokastra und Berat, Korca und Veskopoja

Osmanische Architektur prägt die wundervollen Altstädte von Gjirokastra und Berat im Landesinneren. Noch tiefer im Land trifft man auf Korca, das als „Klein-Paris“ einiges an Historie und Architektur zu bieten hat, was man hier nicht erwarten würde. Auch Veskopoja, die einst bedeutendste Stadt der Region, die heute im Dornröschenschlaf liegt, ist eine spannende Entdeckung.

Albanische Riviera und die wilde Vjosa

Badeorte an den wunderschönen Stränden des Ionischen Meeres sind nur ein Element der Küste – traditionelle Dörfer und der Llogara-Nationalpark bieten grandiose Aussichten auf das Meer und die Berge. Weit im Inland schäumt die Vjosa, einer der letzten naturbelassenen Wildflüsse Europas. Wagen Sie sich auf eine Rafting-Tour auf den Fluss?

Ohrid – der schönste See des Balkan

Den See teilt sich Albanien mit Nordmazedonien, auf dessen Seite auch der Ort Ohrid liegt. Die Stadt mit 365 Kirchen gilt als Jerusalem des Balkan und zählt zusammen mit dem See zum Welterbe der UNESCO. Traumhaft schön sind die Ausblicke über Stadt und See. Im Süden liegt das Kloster St. Naum wunderbar zwischen dem Ohridsee und seinen Quellen.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Tirana

Individuelle Anreise nach Tirana. Transfer gegen 15 Uhr in die Innenstadt. Wenn Sie früher oder später anreisen nehmen Sie einfach ein Taxi. Abends gemeinsames Abendessen und Kennenlernen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Tirana – Berat

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rundreise mit der Fahrt nach Berat (UNESCO). Von der auf einem Hügel strategisch über der Stadt gelegenen Burg bekommen Sie einen ersten Überblick. In der Burg, genauer in deren Kirche Dormition of St. Mary, besuchen Sie das Museum “Onufri”, bevor Sie sich in die Unterstadt begeben. Sie überqueren die alte Steinbrücke von Gorica, die die historischen Viertel der Christen und der Muslime verbindet, und streifen durch die engen, gepflasterten Gassen der Stadt. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1,5h) auf den gegenüber der Stadt liegenden Gorica-Hügel, wo eine weitere Burgruine liegt und großartige Ausblicke gewährt. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Entlang der Albanischen Riviera

Durch mehrere kleine Küstendörfer geht es entlang der Albanischen Riviera, oft mit Blick auf die traumhafter Küste und das Ionische Meer. Im alten Dorf Dhermi, einem der schönsten Orte der Region, haben Sie Gelegenheit, die charakteristischen Häuser, die gepflasterten Gassen und kleine, pittoreske Kirchen auf einem Spaziergang zu sehen. Oberhalb vom Dorf wartet noch ein grandioser Aussichtspunkt auf Sie. Die Weiterfahrt bringt Sie am Abend in den Badeort Saranda. Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Das antike Butrint

Ganz im Süden der Küste, schon kurz vor der griechischen Grenze, liegt Butrint (UNESCO), Albaniens bedeutendste antike Ruinenstätte und eine der wichtigsten des Balkan. Sie besuchen das alte Amphitheater, den Tempel des Äskulap, das Baptisterium mit seinen farbigen Mosaiken und die alten Stadtmauern. Anschließend haben Sie etwas Zeit, den Strand in Ksamil zu genießen, oder in Butrint an einem Ausflug zu den Muschelfarmen teilzunehmen, und mehr über deren Kultivierung zu lernen (optional), natürlich inklusive Probieren von zwei verschiedenen Sorten mit einem Glas lokalen Weins. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Welterbe Gjirokastra

Auf dem Weg nach Gjirokastra halten Sie an dem magischen Blue Eye, einer Wasserquelle inmitten üppigen Grüns. Gjirokastra (UNESCO) ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt aus osmanischer Zeit. Mit seiner großen Festung, von der aus man die ganze Stadt überblickt, den alten Häusern, die sich an die Hügel schmiegen, und den typischen Holzfassaden ist die Stadt ein Besuchermagnet. Neben der Festung besichtigen Sie auch eines der traditionellen Häuser, welches die Skenduli-Familie in ein Museum verwandelt hat und den Besuchern erklärt, wie diese Gebäude erhalten bleiben. Anschließend Freizeit, um auf eigene Faust durch die engen, gepflasterten Wege der Altstadt zu streifen, zu shoppen oder ein café zu besuchen. Übernachtung im Hotel.

6. Tag: In die Berge und Schluchten des Vjosa

Die Kleinstadt Permet liegt am Vjosa-Fluss, einem der letzten Wildflüsse Europas. Sie können zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen. Eine zweistündige Wanderung bringt Sie ins Dorf Leusa mit der St.-Mary-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Auch ein Bad in den heißen Schwefelquellen von Benja ist möglich. Wenn Sie es abenteuerlicher mögen, können Sie auch eine Rafting-Tour auf der wunderschönen, wilden Vjosa unternehmen (optional): Wellen über einen Meter hoch, starke Strömungen und enge Passagen mit kristallklarem Wasser, pumpen Adrenalin durch den Körper und machen die Tour unvergesslich. Übernachtung im Hotel.

7. Tag: Durch die Schluchten des Balkan nach „Klein-Paris“

Tief durch die Bergwelt im Südosten Albaniens führt die heutige Etappe, nur wenige Reisende kommen durch diese nahezu unentdeckte Naturlandschaft. In Korca treffen Sie wieder auf Zivilisation – und was für eine. Die Stadt spiegelt trotz ihrer relativen Abgeschiedenheit ihre starke Verbindung zu Bildung, Literatur und Kunst wieder, die Einwohner nennen die Stadt sogar stolze „Klein-Paris“. Hier stand die älteste französische Schule Albaniens, ebenso ist die größte orthodoxe Kirche der Region einen Besuch wert. Lassen Sie sich treiben, durch den wunderschönen alten Basar, die engen Straßen und bunten Gebäude. Machen Sie eine Kaffeepause in einem der zahlreichen, kleinen Cafés. Oder eine Bierpause – denn das bekannteste albanische Bier „Korca“ stammt natürlich ebenfalls von hier. Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Die vergessene Stadt Voskopoja

Ein Abstecher führt heute nach Voskopoja. Der heute abgeschiedene Ort war einst das ökonomische und kulturelle Zentrum der Region, wovon noch zahlreiche Gebäude wie die Kirche St. Nicholas zeugen. Auf Wunsch lernen Sie hier in einem kleinen Kurs, wie das berühmte „Lakror“ hergestellt wird, ein typisches Pastetengericht. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Ohridsee und Überquerung der Grenze nach Nordmazedonien. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Ohrid – die Perle des Balkan

Ohrid mit seinen 365 Kirchen, einer für jeden Tag, gilt als das Jerusalem des Balkan. Nach einer Besichtigung der Altstadt inklusive der Kirchen St. Sophia und Kaneo fahren Sie ans Südende des Sees nach St. Naum mit dem gleichnamigen Kloster, wunderschön am See und den Ohridquellen gelegen. Der dort vereehrte Heilige Naum ist so etwas wie der mazedonische Nationalheilige und war als Schüler des Heiligen Kyrill auch an der Entstehung der slawischen Schriftsprache, heute als kyrillisch bekannt, beteiligt. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Rückkehr nach und Stadtbesichtigung in Tirana

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt nach Tirana mit anschließender Besichtigung der albanischen Hauptstadt. Skanderbeg-Platz, E`them Bey-Moschee, der Uhrturm sind einige der Höhepunkte. Der Rundgang führt weiter über den großen Boulevard, das Pyramidengebäude und das Ausgehviertel Blloku. Am Nachmittag können Sie wählen zwischen einem Besuch im National History Museum oder BunkArt2, einem Bunker aus kommunistischer Zeit, der heute als originelles und sehenswertes Museum über diese Zeit dient. Übernachtung im Hotel.

11. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt ein Gemeinschaftstransfer zum Flughafen für Abflüge ab 11.45 Uhr. Wenn Sie früher oder später abfliegen, nehmen Sie einfach ein Taxi. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 28.09.2025 08.10.2025 € 1.770,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Fahrten und Transfers in klimatisierten Vans/Kleinbussen
  • Bootsfahrt auf dem Ohrid-See
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm
  • 10 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 10×F, 10×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Eintritte
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
  • Trinkgelder

Wichtige Informationen

Anforderungen

Es bestehen keine besonderes Anforderungen. Die Stadtspaziergänge und wenige kurze Wanderungen (<2 h) sind für jeden mit normaler Konstitution machbar.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN