Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Syrien

Auf den Spuren der Völker zwischen Mittelmeer und Orontes

Altstadt von Damaskus, Kreuzritterburg Crac de Chevalier, Palmyra, Aleppo und Bosra

Dauer 10 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 3.590,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 8 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Kreuzritterburgen Crac de Chevalier und Saladin (UNESCO)
  • Altstadt von Aleppo (UNESCO)
  • Ruinen von Palmyra (UNESCO)
  • Omayyaden-Moschee in der Altstadt von Damaskus (UNESCO)

Beschreibung

Kaum eine Region dieser Erde verfügt über eine atemberaubendere (Kultur-)Geschichte als der fruchtbare Halbmond, dessen westlicher Teil, die Levante auf über mehr als 5000 Jahre Siedlungsgeschichte verweisen kann.

Araber, Beduinen, Kurden, Türken, Armenier und Griechen in der Levante

Ob Araber, Beduinen, Kurden, Türken, Armenier oder Griechen, nahezu alle Völker haben im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen. Reisen Sie mit uns zu den Menschen in die Levante, die bis heute ihre alten Traditionen und Gebräuche pflegen und weitergeben. Erleben Sie den Alltag in den christlichen Klöstern im Antilibanon, wo bis heute aramäisch, die Sprache Jesu gesprochen wird.

Crac de Chevalier, Apamea, Bosra und Damaskus

In Bosra oder Apamea treffen Sie auf die Zeugnisse römischer Herrschaft im Nahen Osten. Ein Besuch der Kreuzritterburgen Crac de Chevalier und Saladin versetzt Sie zurück in die Zeit der Kreuzzüge des frühen Mittelalters. Am stärksten hat jedoch der letzte Krieg in Syrien seine Spuren hinterlassen. Auch wenn vielerorts der Wiederaufbau begonnen hat, sind viele Kulturschätze unwiederbringlich verloren gegangen.

Erleben Sie Syrien und seine Menschen, die gerade ein düsteres Kapitel ihrer Geschichte hinter sich gelassen haben und nun wieder nach vorn schauen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise nach Damaskus, der Hauptstadt Syriens und größten Stadt des Landes. Stopover in Istanbul. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Ankunft – Damaskus

Weiterflug nach Damaskus. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Damaskus ist bekannt für sein vielfältiges religiöses, ethnisches und kulturelles Erbe und verspricht allen Besuchern ein faszinierendes Erlebnis. Fahren Sie zum Berg Qassioun, wo Sie bei Ihrer Ankunft auf dem Gipfel mit einem atemberaubenden Panoramablick auf Damaskus begrüßt werden. Die weitläufige Stadt breitet sich vor Ihnen aus und bietet einen atemberaubenden Anblick. Dieser Aussichtspunkt bietet nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine Gelegenheit zur Reflexion, um die reiche Geschichte und Kultur von Damaskus zu schätzen. Der Berg Qassioun bietet ein unvergessliches Erlebnis, das die Essenz dieser bemerkenswerten Stadt wirklich verkörpert (sofern er wieder für öffentliche Besuche geöffnet ist). Fahren Sie in die Altstadt von Damaskus, wo Ihr Ausstiegspunkt Bab Touma sein wird, das nordöstliche Tor, das mit dem christlichen Viertel der Altstadt verbunden ist. Spazieren Sie entlang der alten Straße im Herzen der Altstadt. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Stadttour Damaskus

Auf Ihrem Weg durch die Altstadt besichtigen Sie u.a. die Omayyaden-Moschee, die unterirdischen Kapelle St. Ananias, den Azem-Palast und den überdachten Markt Hamadiyya. Der Besuch im Nationalmuseum gibt einen wunderbaren Einblick in die kulturellen Schätze des Landes. Bei einem Kaffee oder Tee im berühmten Cafe Nafoorah lassen Sie das Treiben an sich vorbeiziehen. Nach einem langen Tag kehren Sie in ein arabisches Dampfbad (Hamam) ein und genießen die wohltuende Wärme. (Männer und Frauen getrennt) Wie wäre es mit einer Massage? Der Abend klingt bei einem typisch syrischen Abendessen bei einer Damaszener Familie aus. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Damaskus – Bosra – Damaskus

Fahrt nach Bosra. In der Hauptstadt der ehemaligen römischen Provinz Arabia besuchen Sie das am besten erhaltene römische Theater Syriens. Rückfahrt nach Damaskus. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 270 km).

5. Tag: Maaloula – Crac de Chevalier – Saint-Geroges-Kloster

Sie fahren nach Maaloula. In dem kleinen, am Fuße des Libanongebirges gelegenen Dorf wird bis heute Aramäisch gesprochen. Sie besuchen die Klöster Mar Takla und Mar Sarkis. Weiterfahrt Richtung Norden zum Crac des Chevaliers, der wohl schönsten Kreuzritterburg des Nahen Ostens. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Berge des Antilibanons und die Mittelmeerküste. Auf Ihrem Weg zu Ihrer Unterkunft statten Sie noch einem der ältesten christlichen Kloster des Landes einen Besuch ab – das Saint-Georgs-Kloster. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 220 km).

6. Tag: Saladin – Tartus – Ugarit – Lattakia

Fahrt zur Festung Salah ad-Dins, die als uneinnehmbar galt und sich an die grünen Flanken des Alawitengebirges schmiegt. Zusammen mit dem Crac de Chevalier gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Burg mit ihren spektakulären Verteidigungslinien entführt Sie in die Zeit als die Region zwischen Kreuzrittern und Ayyubiden stark umkämpft war. Vom Fuße des Bergrückens aus wandern Sie bis zur Festung. Ein Besuch des sagenumwobenen Ugarit darf bei keinem Besuch der syrischen Küste fehlen. Die Stadt und das gleichnamige Königreich waren ein wichtiger Handelsknotenpunkt und Ort weitreichender kultureller Entwicklungen. So entstand vermutlich in Ugarit das erste Alphabet in Keilschrift. Im Anschluss Weiterfahrt in die Hafenstadt Lattakia. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).

7. Tag: Masyaf – Apamea – Deir Mama – Aleppo

Auf dem Weg gen Osten durch das Alawitengebirge besuchen Sie den Ort Masyaf, der für seine religiöse Vielfalt bekannt ist. Vor allem Alawiten und Ismailiten haben sich in früheren Jahrhunderten in den Schutz der Berge vor Verfolgung zurückgezogen. Die Ursprünge des Klosters Deir Mama geht bis in die Zeit der Römer zurück. Heute ist es für die Herstellung des landestypischen Anisschnapses (Arak) bekannt. Hier besuchen Sie außerdem eine Werkstatt in der Seite hergestellt wird. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch der ehemaligen Hauptstadt der römischen Provinz Syria – Apamea. Ein fast zwei Kilometer langer Säulengang sowie ein großes Hippodrom zeugen von der Pracht einer der größten Städte der damaligen Zeit im Nahen Osten. Weiterfahrt nach Aleppo, wo Sie heute übernachten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).

8. Tag: Aleppo – St. Simeon – Hama

Erkundung des kommerziellen Zentrums Syriens: Aleppo. Als eine der ältesten dauerhaft bewohntesten Städte der Welt, schaut die Stadt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Hittiter, Assyrer, Araber, Mongolen, Mamluken und Türken kontrollierten die Stadt im Laufe der letzten zweitausend Jahre. Erst gehörte der komplett überdachte Souk der Altstadt zu den schönsten der gesamten arabischen Welt. Leider wurde dieses während des Krieges teilweise zerstört, wird aber gerade wieder aufgebaut. Ebenso die Zitadelle der Stadt. Einst eine der beeindruckendsten Bauwerke der gesamten Region hatte Sie den Krieg weitgehend unbeschadet überstanden, das Erdbeben von 2023 hat jedoch einige Schäden angerichtet. Nach einem kurzen Abstecher zum Simeon Kloster, wo der heilige Simeon 37 Jahre auf einer Säule zugebracht haben soll. Im Anschluss Weiterfahrt nach Süden Richtung Hama, wo Sie die berühmten Norias besuchen, haushohe Wasserräder, die im Mittelalter zur Bewässerung der Felder dienten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 140 km).

9. Tag: Homs – Palmyra – Damaskus

Über die Stadt zerstörte Stadt Homs reisen Sie weiter durch die syrische Wüste nach Palmyra auf arabisch auch als Tadmor bekannt. Die bereits im Alten Testament erwähnte Stadt lag an einem wichtigen Karawanenweg, der den Euphrat mit Damaskus und der Levante verband. Die im Fernhandel reich gewordenen palmyrischen Händler investierten ihre Gewinne in Monumentalbauten, für die die Stadt weltweit bekannt war und deren Erbe entsprechend 1980 auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt wurde. Infolge des syrischen Bürgerkrieges kam es jedoch zum Teil zu starken Zerstörungen des römischen Erbes der Stadt. Vom naheliegenden Hügel haben Sie einen guten Überblick über deren Ausdehnung. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Damaskus. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 460 km).

10. Tag: Heimreise

Heute verlassen Sie Syrien. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen Reiseleiter(innen)
1 03.04.2026 12.04.2026 € 3.590,00 De Ahmad Khaddam
2 17.04.2026 26.04.2026 € 3.590,00 De Ahmad Khaddam
3 25.09.2026 04.10.2026 € 3.590,00 De Ahmad Khaddam
4 02.04.2027 11.04.2027 € 3.640,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Damaskus und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Alle Eintritte laut Programm
  • Einladung für syrisches Visum
  • Hamambesuch in Damaskus
  • eine Flasche Wasser pro Tag
  • 9 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 9×F, 7×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Syrien (ca. 125 USD)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie müssen sich aber auf ein paar wenige lange Fahrtstrecken einstellen. Für die Erteilung des syrischen Visums darf sich kein israelischen Stempel im Pass befinden.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Zur Beantragung des Visums benötigen wir von Ihnen eine Kopie des Reisepasses. Das Visum muss vor Ort bei Einreise bar in USD gezahlt werden. Die Visabestätigung erhalten Sie von uns vor Antritt der Reise.

Einreise/Ausreisevisum oder -Stempel von Israel oder Palästina im Pass führt zur Verweigerung der Einreise nach Syrien.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN