Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Portugal | Azoren

Wandern, Wein und Wale

Vier Vulkaninseln mit Insider erwandern, unberührte Natur entdecken und lokale Köstlichkeiten genießen

Dauer 11 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 3.280,00
Teilnehmeranzahl: min. 8 - max. 14 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Bootsfahrt zu Pott- und Blauwalen oder Delfinen
  • Naturwunder Sete Cidades auf Sao Miguel
  • Gaumenschmaus: Vulkanwein, Kaffeegenuss und Käse
  • Mögliche Wanderung auf den höchsten Berg Portugals: Pico

Beschreibung

Die Inselgruppe der Azoren, fernab inmitten des Atlantiks, gehört wahrlich zu den besten Wandergebieten fernab des Massentourismus. Entdecken Sie mit uns vier der interessantesten Vulkaninseln auf teils abenteuerlichen Tageswanderungen. Der höchste Berg Portugals, der jüngste Vulkan des Atlantik und die einzigartige Vielfalt an Meeressäugern wie Blau- oder Pottwale sind nur einige Superlative dieser Reise.

São Miguel: Heiße Quellen, Fumarolen und bunte Seen

Eine der markantesten Landschaften der Azoren findet man auf der Hauptinsel Sao Miguel. Die verschiedenen Farben der Seen von Sete Cidades, Krater, heiße Quellen und vulkanische Fumarolen und immer wieder überwältigende Aussichtspunkte über die Küste – ein Genuss.

São Jorge: Lorbeerwälder und das Dach Portugals

Die langgestreckte Insel bietet eine faszinierende Bergkulisse, Lorbeerwälder und rauschende Wasserfälle. Die steilen Klippen und grünen Täler verleihen der Insel eine gewisse Dramaturgie, lassen sie aber gleichzeitig in Ruhe und Einsamkeit erstrahlen. Der perfekte Ort für Naturliebhaber, Wanderer und zur Entspannung.

Pico: Giganten der Meere

Auf einer Bootstour halten Sie vor der Küste Picos Ausschau nach Fontänen von Pottwalen und anderen Meeressäugern. Ein unvergleichliches Erlebnis, den gigantischen Tieren so nah zu kommen. Nach Ihrem Tagesprogramm dürfen immer wieder entspannte Stunden bei köstlichem Vulkanwein, würzigem Käse und frisch zubereiteten Meeresfrüchten nicht fehlen – ein Erlebnis der Extraklasse!

Faial: Die blaue Insel

Auf Faial, aufgrund der zahlreichen Hortensienblüten auch „Blaue Insel“ genannt, wandern Sie entlang der gewaltigen Caldera und besuchen den weltbekannten Hafen, welcher als Zwischenstopp für all die Abenteurer bei der Atlantikquerung dient.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft auf Sao Miguel

Individuelle Anreise nach Sao Miguel, der Hauptinsel der Azoren, wo Sie herzlich begrüßt werden. Gemeinschaftransfer zum Hotel im Stadtzentrum von Ponta Delgada. Am Abend lernen Sie den Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer bei einem Begrüßungsessen in einem lokalen Restaurant kennen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Sao Miguel: Wanderung Sete Cidades

Gleich der erste Wandertag wartet mit einem Höhepunkt auf. Die Landschaft der Sete Cidades gilt als eines der sieben Naturwunder Portugals und ist durch seine verschieden farbigen Seen bekannt. Der Weg führt entlang des Caldera-Rands, durch Zedernwald und exotische Vegetation zum Pico da Cruz, wo Sie den Ausblick auf die Lagoa de Santiago und Lagoa Ras genießen. Während der Wanderung erfahren Sie einiges über die Fauna und Flora der Azoren, ebenso wie über den natürlichen Tunnel, der bis zur Westküste bei Mesteiros führt und von den Einheimischen als Abkürzung genutzt wurde. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1,5h; Gehzeit ca. 3h, 10 km).

3. Tag: Lagune das Furnas und Terra Nostra Park

Ihre heutige Wanderung auf den Azoren startet am botanischen Garten Terra Nostra. Bei der Umrundung der Lagune das Furnas genießen Sie den Ausblick auf den See und die Caldera-Zone mit den bedeutendsten Fumarolen der Inseln. Die Ufer der Lagune sind ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Sie passieren auch die Einsiedelei Nossa Senhora das Vitorias bevor Sie an den Ausgangspunkt zurückkehren. Zum Mittagessen erwartet Sie mit einem leckeren Cozido ein typisches Gericht der Azoren, bevor Sie den botanischen Garten selbst besuchen. Am Ende können Sie in einem sehr eisenhaltigen, 35-40° warmen Thermalbad relaxen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 300 m↑↓, 9 km).

4. Tag: Sao Jorge: Fajã-Wanderung und Kaffeeplantage

Am frühen Morgen fliegen Sie zur nächsten Azoren-Insel: nach Sao Jorge (via Terceira). Am Nachmittag geht es direkt zur ersten Erkundungstour: in Urzelina erfahren Sie die Geschichte des Kirchturms, der auf wunderbare Weise den letzten Vulkanausbruch überstanden hat. Über eine alte Steintreppe, durch Weingärten und vorbei an Weinkellern wandern Sie danach zur Fajã de Fragueira und weiter entlang eines Klippenwegs zur Fajã dos Vimes, wo ein leckerer Picknick-Lunch auf Sie wartet. Nach dem Besuch einer Werkstatt für traditionelle Quilts probieren Sie einen lokal hergestellten Kaffee, bevor es zurück zur Unterkunft geht. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1,5h, 50 m↑, 200m ↓, 3-4 km).

5. Tag: Sao Jorge: Wasserfall und Lavadelta

An der Sierra do Topo startet die Wanderung zur Nordküste durch sattes Grün. Auf schmalen Eselspfaden und später breiteren Wegen gelangen Sie zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Der Weg führt Sie entlang von Weiden, endemischer Vegetation und Wasserläufen. Wer möchte kann die Chance nutzen für ein Bad im kristallklaren Wasser eines wunderschönen Wasserfalls. Sie erreichen schließlich das Lavadelta an der Nordküste. Fajã dos Cubres gilt auch als einer der besten Surfspots Portugals und es bietet sich Ihnen eine spektakuläre Aussicht. Nach einem Picknick-Mittagessen und etwas freier Zeit zur Erkundung dieses einzigartigen Ortes geht es weiter nach Fajã dos Cubres – über den einzigen Zugang, der den Verkehr von Quads erlaubt, um die Versorgung der wenigen Menschen, die die dort ihren ständigen Wohnsitz haben, zu gewährleisten. Nachdem sie nach dem letzten Erdbeben im Jahr 1980 mehrere Tage lang eingeschlossen waren, verließen die meisten Bewohner ihre Häuser. Rückkehr nach Velas und Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 230m↑, 890 m↓, 10 km).

6. Tag: Pico: Lavatunnel und ganz besonderer Wein

Per Fähre geht es heute zur Nachbarinsel Pico. Gleich nach Ankunft wird es abenteuerlich: mit Helm und Taschenlampe geht es für eine Stunde in die Gruta das Torres, Portugals längsten Lavatunnel. Sie werden verschiedene geologische Formationen wie Stalaktiten, Stalagmiten, Seitenbänke, Lavakugeln und vieles mehr bestaunen können. Ganz in der Nähe befindet sich Criação Velha, wo noch immer traditionell bewirtschafteten Weinfelder (UNESCO-Weltkulturerbe) inmitten von Lavafelsen eine faszinierende Szenerie bilden. Während Sie durch das 1500 Jahre alte Lavafeld wandern, erfahren Sie eine Menge über die Besonderheiten des Pico-Weins und genießen den Blick über Madalena und den Pico. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, den Wein bei einer lokalen Kooperative zu probieren. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2,5h, 30 m↑, 300 m↓, 6 km).

7. Tag: Pico: Walbeobachtung

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wale. Es geht nach Lajes do Pico, wo Sie heute auf Beobachtungstour gehen. Mit einem Zodiac fahren Sie in ca. 3h aufs Meer hinaus und halten Ausschau nach Walen und Delfinen. Ca. 28 verschiedene Wal- und Delfinarten sind, je nach Saison, vor der Küste Picos zu beobachten. Lajes do Pico ist einer der besten Orte auf den Azoren, um Wale zu beobachten. Aufgrund der Tiefe des Meeresbodens im Süden von Pico kommen die Tiere sehr nah an die Küste heran. Vor der Bootsfahrt werden Ihnen die hiesigen Meeresbiologen in einer kurzen Einführung erklären welche Wal- und Delfinarten beobachtet werden können, welche Sicherheitsvorkehrungen es an Bord gibt und wie sich den Tieren gegenüber respektvoll zu verhalten ist. Am Nachmittag wandeln Sie weiter auf den Spuren des Walfangs und der heutigen Bedeutung der Beobachtungen der faszinierenden Tiere. Glücklicherweise wurde der Walfang auf den Azoren 1986 verboten. Dennoch hat er die Geschichte der Inseln seit mehr als 100 Jahren geprägt und stellt heute einen wichtigen Teil des lokalen Kulturerbes dar. Auf dem Weg von Lajes entlang der Südküste werden Sie einen Walbeobachtungsposten besuchen. In Lajes selbst gibt es außerdem noch das berühmte Walfangmuseum zu bestaunen. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Pico-Besteigung oder Freizeit

Genießen Sie heute einen freien Tag auf Pico, um Ihre bisherigen Erlebnisse einmal Revue passieren zu lassen. Oder aber Sie gehen heute hoch hinaus: Mit 2351 Metern ist der Pico, der die komplette Insel mit seinem markanten Kegel dominiert, der höchste Berg Portugals. Die Wanderung, an der Sie heute optional teilnehmen können, startet auf ca. 1200 m an der Bergstation und führt über kleine Pfade recht steil zum Gipfel. Der Ausblick von der Spitze jedoch belohnt für alle Mühen. Abstieg zur Bergstation und Rückkehr nach Pico. Wem der Aufstieg zu mühsam ist, der kann eine Wanderung auf eigene Faust unternehmen. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Zum Beispiel lohnt sich der Besuch eines Naturschwimmbades, dem Piscinas de Areia Funda oder Sie nutzen die Zeit für ganz eigene Erkundungen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1,5h; Gehzeit ca. 7-8h, 1150 m↑↓, 8 km).

9. Tag: Von Pico nach Faial

Weiterreise per Fähre auf die Insel Faial. Dort steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Unser Tipp: n der Nähe von Horta befindet sich ein wunderbarer kleiner Sandstrand, der einen Besuch wert ist: Porto Pim. Oder aber Sie erwandern auf eigene Faust den Hausberg Hortas: den Monte da Guia. Weiterhin lohnt ein Spaziergang am Yachthafen von Horta. Oder wie wäre es mit einem der berühmten Gin Tonics im Peter's Café oder ein Stück des noch besseren Schokoladenkuchens? Ihre Reiseleitung hält sicherlich einige Tipps für Sie bereit. Übernachtung im Hotel.

10. Tag: Wandertag Caldeira und Vulcão dos Capelinhos

Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel, denn heute geht es zur Caldera, deren Kraterwände die Insel dominieren. Auf dem Weg um den Krater genießen Sie den Blick in den Vulkankegel sowie auf die umliegenden Inseln. Die Caldeira do Faial erhebt sich bis zu 1.043 m über dem Meeresspiegel zum Cabeço Gordo, dem höchsten Punkt der Insel. Wenn Sie durch Hortensienhecken wandern, können Sie auf der einen Seite den 400 m tiefen Boden des Kraters und auf der anderen Seite den Atlantischen Ozean und die benachbarten Inseln São Jorge und Pico bestaunen – ein sagenhaftes Erlebnis! Die Caldeira von Faial ist einer der eindrucksvollsten und größten Vulkankrater der Azoren. Sie fahren weiter in Richung Meer und zum Vulcão dos Capelinhos auf die "Capelo-Halbinsel". Der Leuchtturm und die Überreste einiger Häuser, die bei dem letzten Vulkanausbruch von 1957/58 zerstört wurden, betonen noch die Dramatik dieser auf den Azoren einzigartigen Landschaft. Bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen können Sie sich über Ihre Erlebnisse Ihrer Reise austauschen und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 7-8km).

11. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Gemeinschaftstransfer zum Flughafen für Ihre individuelle Heim- oder Weiterreise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 20.09.2025 30.09.2025 € 3.280,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflug Ponta Delgada – Sao Jorge
  • Flughafentransfers auf den Inseln laut Programm
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Fährüberfahrten Sao Jorge – Pico, Pico – Faial
  • Besuch des Terra Nostra Botanical Garden
  • Beuch einer Wein- und Kaffeeplantage
  • Besuch des Lavatunnels Gruta das Torres
  • Besuch des Weingebiets Criação Velha mit Verkostung
  • 3-stündige Walbeobachtungstour Lajes do Pico
  • Besuch des Walfangmuseums in Lajes do Pico
  • alle geführten Wandertouren und Eintritte laut Programm
  • 10 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 10×F, 1×M, 4×M (LB), 2×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für alle Wanderungen ist normale bis gute Kondition ausreichend, aber Sie müssen trittsicher sein, da die Strecken teilweise auf sehr schmalen und steilen Pfaden entlang führen. Für die optionale Pico-Besteigung ist gute bis sehr gute Kondition notwendig. Die anspruchsvolle Höhenwanderung führt durch wegloses Gelände auf Lava-Fels. Für den letzten Abschnitt müssen ggf. auch die Hände zu Hilfe genommen werden.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die einzelnen Ausflüge auf den Inseln werden dem Wetter angepasst und können daher in der Reihenfolge variieren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN