Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Oman

Wanderglück auf dem Dach Arabiens

Unterwegs entlang alter Eselspfade von der Piratenküste zum Jebel Shams und in die Stadt der Dhaus nach Sur

Dauer 15 Tage
Schwierigkeit anspruchsvoll
Preis p.P. ab € 3.990,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • 2-tägige Wanderung im „Grand Canyon des Oman“
  • Uriges Bergdorf Misfat Al Abriyeen
  • Gemütliche Giganten: Schildkröten im Ras-Al-Jinz-Reservat
  • 2-tägige Wanderung in der Bergwelt des Jebel Akhdar
  • Flusswanderung im Wadi Bani Khalid und Wadi Tiwi
  • Erkundung von Sur – die „Stadt der Dhaus“

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Sultanats Omans! Erleben Sie die gastfreundlichen Omanis sowie die vielfältigen Naturlandschaften. Unsere Reise führt Sie von Maskat in das Hadjar-Gebirge, weiter in den rotgoldenen Sand der Wahiba-Wüste und den grün leuchtenden Wadis bis nach Nizwa und der Hafenstadt Sur am Omanischen Golf.

Trekking zwischen kargen Bergen und fruchtbaren Oasen

Beginnend in der historischen Hafenstadt Maskat fahren Sie auf kurvenreichen Straßen ins Landesinnere, um die gewaltige Gebirgswelt zu Fuß zu erkunden. Im Hadjar-Gebirge durchqueren Sie zerklüftete Felsenformationen, schauen in tiefe Schluchten, passieren urige Lehmhausdörfer, weitreichende Terrassenfelder sowie fruchtbare Bergoasen an Wasserläufen. Zurück im Tal besuchen Sie die Oasenstadt Nizwa, bevor Sie weiter zum Jebel Akhdar, dem „grünen Berg“ reisen.

„Sandkasten“ – Wahiba-Wüste und „Badeoasen“ – Wadi Bani Khalid und Wadi Tiwi

Die Berge hinter sich lassend fahren Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft ins Sandmeer der Wahiba-Wüste. Die rotgolden bis weiß glänzenden Dünenformationen und ein sternenklarer Himmel werden ebenso bleibende Eindrücke hinterlassen, wie die landschaftlichen Kontraste, die unterschiedlicher nicht sein können und von Felsen über Oasen bis hin zu türkisblauen Wasserpools reichen. Zum Reiseausklang unternehmen Sie einen Ausflug zu den Daymaniyat-Inseln, wo Sie die bunte Unterwasserwelt des Arabischen Meeres entdecken können. Ma’a Salama im Oman!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug von Deutschland nach Maskat. Willkommen im Oman. Nach Ankunft in Maskat werden Sie von einem Fahrer unserer örtlichen Agentur abgeholt und zum Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Erkundung der Hauptstadt Maskat

Maskat ist eine erstaunliche Stadt, eingebettet zwischen trockenen Bergen und dem klaren Arabischen Meer. Ein Besuch des Fischmarkts in Mutrah, einem der ältesten städtischen Zentren, ist eine Gelegenheit, die unvorstellbare Vielfalt an Fischen aus dem Indischen Ozean zu entdecken. Sie setzen Ihren Besuch beim Sultanspalast fort, der von zwei Festungen aus dem 16. Jahrhundert dominiert wird. Im Bait Zubair-Museum finden Sie traditionelle Waffen des Landes, Schmuck, Kostüme und Haushaltsgegenstände. Dann unternehmen Sie einen Spaziergang an der Corniche und entdecken den historischen Souk. Sie finden kleine Geschäfte, die alle Arten von Textilien, Schmuck, traditionellen Parfüms (Bakhoor), Souvenirs und Antiquitäten verkaufen. Übernachtung wie am Vortag.

3. Tag: Maskat – Nakhl – Wadi Bani Awf

Am Morgen Besuch der Sultan-Qabus-Moschee, die für ihre bemerkenswerte Architektur bekannt ist. Dieser religiöse Ort ist ein spirituelles Wahrzeichen des modernen Oman und spiegelt dessen Werte wider, indem er das Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Kultur und islamischer Tradition aufrechterhält. Im Anschluss Fahrt in die Hadjar-Berge. Unterwegs Halt am Al-Nakhl-Fort, das auf einem Felsvorsprung erbaut wurde. Sie setzen Ihre Reise entlang des Wadi Bani Awf fort. Vom Dorf Al Ullyach aus beginnt die Wanderung im Wadi Bani Kharus entlang der üppigen Terrassen des Palmenhains. Ankunft am späten Nachmittag an Ihrem endgültigen Tagesziel. Übernachtung im Gästehaus. (Je nach Verfügbarkeit Übernachtung im Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad). (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km; Gehzeit ca. 2,5h, 600 m↑,500 m↓, 5 km).

4. Tag: Wanderung von Bimah über Bilad Sayt nach Misfat

Heute beginnen Sie die Wanderung vom Gästehaus aus. Sie wandern durch Täler, über Pässe und kultivierte Felder. Sie folgen einem Falaj, einem traditionellen Bewässerungskanalsystem, und durchqueren das ursprüngliche Dorf Bilad Sayt. Entdeckung des Dorfes mit seinen auf einem Felsvorsprung erbauten Häusern, die den riesigen Palmenhain und die terrassierten Felder dominieren. Sie nehmen die Straße und erklimmen auf weniger als 10 km etwa 1000 Höhenmeter. Ankunft im Dorf Misfat Al Abriyeen (950 m), einem charmanten Bergdorf. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 60 km; Gehzeit ca. 4-5h, 600 m↑, 500 m↓, 7 km).

5. Tag: Wanderung am Jebel Shams – Al Hamra – Misfat

Am Jebel Shams unternehmen sie eine atemberaubende Wanderung, um die schwindelerregenden Landschaften entlang der großen Verwerfung des Wadi An Nakhar, auch Grand Canyon genannt, zu entdecken. Die trockenen und kargen Hänge des „Sonnenberges“ beherbergen dennoch einige Dörfer und einige Herden von Ziegen und Schafen. Am Nachmittag erreichen Sie Al Hamra, eine beeindruckende Stadt mit hohen traditionellen Lehmhäusern. Hier statten Sie dem Museum für Kunst und Tradition in einem der alten Häuser einen Besuch ab, wo Sie Kawa (lokalen Kaffee) trinken und den Frauen des Dorfes dabei zusehen können, wie sie Pfannkuchen zubereiten, die so dünn wie Spitze sind. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km; Gehzeit ca. 3-4h, 500 m↑↓, 6 km).

6. Tag: Misfat – Nizwa – Jebel Akhdar

Am Morgen Wanderung durch die angelegten Terrassengärten rund um das alte Dorf Misfat. Es gibt viele tropische Früchte, Datteln, Bananen, Papayas, Orangen und Limetten. Im Anschluss Transfer nach Nizwa, das lange Zeit die Hauptstadt Omans war. Die Festung und der Souk wurden 1996 im traditionellen Stil renoviert. Sie haben die Möglichkeit dort vorbeizuschauen und den fabelhaften Markt zu entdecken. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter in Richtung Jebel Akhdar. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, ca. 120 km).

7. -8. Tag: Wanderungen am Jebel Akhdar

Der Jebel Akhdar ist mit einer Höhe von 2.980 m berühmt für sein ausgedehntes Plateau, auf dem sich kleine Dörfer befinden. Aufgrund seiner Lage und seines Mikroklimas ist der „grüne Berg“ reich an Obstbäumen aller Art, wie Aprikosen-, Pfirsich-, Feigen, Apfel-, Birnen-, Granatapfel- und Mandelbäumen sowie Weinreben, Walnüssen und Safran. Dort werden auch Rosen in einem hübschen zarten Rosa angebaut, aus denen Rosenwasser hergestellt wird. Während der Wanderungen entdecken Sie alte Eselspfade, die zum Rand der Klippen führen, tiefe Schluchten, Höhlenwohnungen, versteckte Palmenhaine und Süßwasserquellen. 2 Übernachtungen wie am Vortag. (Gehzeit täglich ca. 5-6h, 7-8km).

9. Tag: Jebel Akhdar – Bidiyah – Wahiba-Region

Am Morgen unternehmen Sie eine weitere Wanderung am Jebel Akhdar. Erkundung des Wadi Muaydin über den alten Pfad, der das Plateau mit der Nizwa-Ebene verbindet. Die Aussicht ist außergewöhnlich und bietet beeindruckende Kontraste zwischen Felsen, Vegetation und Wasser. Am Nachmittag Transfer in die Wahiba-Region. Unterbringung in einem Hotel am Rande der Wüste. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km; Gehzeit ca. 4h, 6 km).

10. Tag: Wanderung im Wadi Bani Khalid – Wahiba-Wüste

Heute fahren Sie in das östliche Hadjar-Massiv, um in der Schlucht des Wadi Bani Khalid zu wandern. Abfahrt vom hübschen Dorf Bidah und Durchquerung eines Palmenhains. Entlang des Baches wandern Sie zwischen großen Gesteinsbrocken bis Sie einen wunderschönen Wasserfall erreichen. Lassen Sie sich die Abkühlung beim Schwimmen in den natürlichen Teichen nicht entgehen. Rückkehr zum Dorf Bidah und Fahrt in die Wahiba-Wüste. Übernachtung in einem Wüstencamp im Herzen der Dünen. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km; Gehzeit ca. 5-6h, 5 km).

11. Tag: Wahiba–Wüste – Hafenstadt Sur

Heute erkunden Sie die Wüste mit dem ockerfarbenen Sand, die den Namen des letzten Beduinenstammes trägt, der noch dort lebt. Die Beduinen sind keine Nomaden mehr, sondern führen die Tradition der Kamelzucht fort. Wanderung in den Dünen, die sich über 100-150 Meter erheben und je nach Sonnenstand am Himmel in verschiedenen Farbtönen erscheinen. Weiterfahrt in die Hafenstadt Sur, wo Sie eine Dhau-Werft besuchen. Mit diesen Schiffen segelten die omanischen Händler bis ins 19. Jh. mit den Monsunwinden nach Indien bzw. nach Ostafrika, um dort Handel zu treiben. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Schiffstypen und deren Einsatzmöglichkeiten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einen Ausflug ins Ras-Al-Jinz-Schildkrötenreservat zu unternehmen. Mit etwas Glück können Sie Grüne Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten. (optional vor Ort buchbar) Übernachtung in einem Resort. (Fahrzeit ca.3h, 170 km; Gehzeit ca. 2h, 4 km).

12. Tag: Sur – Wanderung im Wadi Tiwi

Heute setzen Sie Ihre Entdeckungsreise im Wadi Tiwi fort. Vom Meer aus betreten Sie die Schlucht und wandern auf Pfaden, die sich durch Palmenhaine und Dörfer entlang der Aflaj (Bewässerungskanäle) schlängeln. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km; Gehzeit ca. 4-5h, 6 m).

13. Tag: Wanderung im Wadi Al Arbiyeen – Maskat

Nach einer einstündigen Fahrt führt Sie ein Weg zum geheimen Wadi Al Arbiyeen, dessen Dörfer und natürliche Schwimmbecken in einem sanften Tal versteckt sind, das noch nicht sehr touristisch ist. Ein perfekter Ort, um etwas zu entspannen, ins klare Wasser zu springen und den kühlen Schatten der Oase zu genießen. Am Nachmittag Rückkehr nach Maskat. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h; Gehzeit ca. 4h).

14. Tag: Bootsausflug Daymaniyat-Inseln – Maskat – Abreise

Heute Morgen besteigen Sie ein Schnellboot vom Hafen von Seeb zu den Daymaniyat-Inseln. Nach einer Stunde Fahrt, unterbrochen von Stopps zur Beobachtung von Delfinen, entdecken Sie die ersten wilden Inseln. Der Archipel besteht aus 9 kleinen Inseln, die aus einem Korallenriff aufragen. Das Gebiet ist ein Naturschutzgebiet, das seit mehr als 20 Jahren geschützt ist. Auf dem Programm stehen Schwimmen und Schnorcheln, um die Korallen und Fische zu beobachten, die das Gebiet bewohnen: Sergeantfische, Tigerfische, Kaiserfische, Schmetterlingsfische und manchmal auch Grüne Schildkröten, die sich in kristallklarem Wasser entwickeln. Am Nachmittag letzte Tour in den Mutrah-Souks und Abschiedsessen in einem Restaurant. Am Abend heißt es Abschied nehmen vom Oman. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an. Tageszimmer.

15. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 25.10.2025 08.11.2025 € 3.990,00 En
2 08.11.2025 22.11.2025 € 4.380,00 De
3 20.12.2025 03.01.2026 € 4.680,00 De
4 10.01.2026 24.01.2026 € 4.190,00 De
5 31.01.2026 14.02.2026 € 4.190,00 De
6 21.03.2026 04.04.2026 € 4.240,00 De
7 17.10.2026 31.10.2026 € 4.090,00 De
8 07.11.2026 21.11.2026 € 4.190,00 De
9 19.12.2026 02.01.2027 € 4.490,00 De
10 30.01.2027 13.02.2027 € 4.190,00 De
11 13.03.2027 27.03.2027 € 4.240,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Maskat und zurück mit Etihad Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende lokale Reiseleitung
  • Flughafentransfers
  • alle Fahrten in Allradfahrzeugen
  • Bootsausflug Daymaniyat-Inseln
  • Gepäcktransport während der gesamten Reise
  • alle Eintritte laut Programm
  • 7 Ü: Hotel
  • 4 Ü: Gästehaus
  • 1 Ü: Gästehaus (Gemeinschaftsbad)
  • 1 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • Mahlzeiten: 13×F, 13×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (ca. 50 EUR)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Trittsicherheit, Flexibilität sowie gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Trekking- und Wanderetappen, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Teamgeist sind Voraussetzung für diese Reise. Vier Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

An Tag 3 übernachten Sie in einer kleinen Lodge. Sie bietet 8 private Zimmer mit eigenem Bad und 2 Schlafsäle mit Gemeinschaftsbad. Falls wir mehr als 8 Zimmer benötigen, müssen sich einige Gäste einen Schlafsaal teilen. In diesem Fall bieten wir eine Preisreduzierung um 20EUR pro Person an.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN