Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Grönland

Mit dem Segelschiff im Scoresby-Sund

Ostgrönland mit viel Zeit und Muße, intensiven Wanderungen und guten Chancen auf zauberhafte Nordlichter

Dauer 12 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 5.350,00
Teilnehmeranzahl: min. 24 - max. 33 Personen
Sprachen: En
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Karge Tundra im leuchtend-bunten Herbstkleid
  • Riesige Eisberge in einmaliger Kulisse
  • Auf der Spur von Moschusochse, Schneehase und Walen
  • Unterwegs im historischen Dreimaster

Beschreibung

Der Scoresby-Sund ist einer der schönsten Fjorde der Welt – geprägt von dunklen Felsen, spektakulären Sandsteinformationen und riesigen Eisbergen, die von den unzählbaren, in den Fjord kalbenden Gletschern abbrechen und auf Grund laufen.

Bunter Herbst und magische Nordlichter

Erst im Spätsommer bzw. im frühen Herbst ist es überhaupt möglich, den Scoresby-Sund mit dem Schiff zu befahren. So erwartet Sie auf dieser Reise neben der atemberaubenden Natur auch die leuchtend orange-rote Herbsttundra sowie die ersten Nordlichter, deren geheimnisvolles Leuchten die Menschen bereits seit Jahrtausenden zum Staunen bringt.

Zeit zum Wandern und Staunen

Mit dem historischen Segelschiff als Basislager genießen Sie pure Entschleunigung. Stille Stunden an Bord wechseln ab mit intensiven Ausflügen an Land, kleinen oder größeren Wanderungen und der Suche nach Schneehasen, Alpenschneehühnern oder Moschusochsen. Zurück an Bord bleibt Zeit für spannende Gespräche, leckeres Essen und viel Naturgenuss.

Reiseverlauf

1. Tag: Nerlerit Inaat – Einschiffung

Individuelle Anreise nach Nerlerit Inaat (Constable Point) (z.B. Charterflug ab Reykjavík, über uns buchbar – wir empfehlen die Anreise nach Keflavik einen, besser zwei Tage vor dem Weiterflug nach Grönland). Der kleine Flughafen ist Ausgangspunkt vieler Expeditionen auf das Inlandeis. Einschiffung am Nachmittag und „Leinen los“ am Abend. Es geht in den Hurry-Fjord mit seinen interessanten geologischen Formationen. Übernachtung an Bord.

2. -3. Tag: Südküste des Scoresby-Sund

Entlang der südlichen Küste des Fjordes gibt es zahlreiche lohnende Anlandungsstellen. Kleine Wanderungen können in die Vikingebugt führen oder in die Nähe des Måne-Gletschers. Auf Danmarks Ø finden sich die Überreste einer Inuit-Siedlung, die bereits vor 200 Jahren verlassen wurde. Man sieht noch die Kreise aus Steinen („Zeltringe“), wo früher die Sommerbehausungen standen, und Fundamentreste der Winterhäuser. Die Fundstätte ist in überraschend gutem Zustand, selbst heute kann man noch die Eingänge der Häuser und bärensichere Speisekammern ausmachen. Entlang der zahlreichen Gletscherkanten finden sich sicher Möglichkeiten für ausgedehnte Zodiactouren. 2 Übernachtungen an Bord.

4. -7. Tag: Von Bergen und Fjorden

Heute besuchen Sie den Osteingang eines der beeindruckendsten Fjorde der Welt: Der Ø Fjord ist fast 40 Seemeilen lang (74 km), mit Bergen auf jeder Seite, die bis zu 2000 Meter hoch sind, und Eisbergen, die in Gewässern treiben , die bis zu 1000 Meter tief sind . Ziel ist die Anlandung in Jyttehavn und eine Wanderung durch die Tundra in mythischer Umgebung. Sie können auch in den Harefjord, den Rypefjord und den Rödefjord segeln und in C. Hoffmanhalvöya und auf Storö wandern. Anschließend landen Sie in der Nähe von Sydkap an, wo Sie kolossale Eisberge sehen können, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Die meisten dieser Eisberge sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. In Sakatajik können Sie auch die Überreste der Thule-Winterhäuser besichtigen. Hier lebten einst bis zu zwanzig Menschen, die Grönlandwale jagten und aus deren Knochen Häuser bauten. 4 Übernachtungen an Bord.

8. Tag: Die Tundra von Jameson Land

An den westlichen Ufern des Jameson-Landes liegt eine ausgedehnte Tundra mit grasenden Moschusochsen. Sie werden versuchen, in einem der Gebiete anzulanden, z. B. in Tyskit Nunat, in Erinnerung an Alfred Wegeners Bemühungen, den Vandreblokken zu überqueren. Vielleicht besuchen Sie auch Kap Hooker oder eine schöne Lagune westlich von Kap Stewart. Übernachtung an Bord.

9. Tag: Nordküste – Ittoqqortoormiit

Die heutige Station ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresbysund mit etwa fünfhundert Einwohnern. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur einen Spaziergang machen, um die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen. Übernachtung an Bord.

10. -11. Tag: Unter Nordlichtern

Sie überqueren die Dänemarkstraße. Wenn es nicht zu viele Wolken gibt, können Sie heute das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen und die Tage an Bord der Rembrandt mit Ihren Mitreisenden genießen. 2 Übernachtungen an Bord.

12. Tag: Ausschiffung in Akureyri

Sie gehen in der isländischen Stadt Akureyri von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die uns überall hin begleiten werden, wo das nächste Abenteuer wartet. Auf Wunsch können Sie einen gecharterten Bus (sechs Stunden Fahrt) nach Reykjavik nehmen. Individuelle Heim- oder Weitereise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 01.10.2025 12.10.2025 € 5.350,00 En
2 21.09.2026 01.10.2026 € 5.650,00 En
3 01.10.2026 12.10.2026 € 5.700,00 En

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Englisch sprechendes Expeditionsteam
  • alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahrten, abhängig von Eis- und Wetterbedingungen
  • umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Vortragsprogramm an Bord
  • 11 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
  • Mahlzeiten: 11×F, 10×M, 11×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten
  • evtl. nötige Zusatzübernachtungen vor oder nach der Tour
  • Reisekrankenversicherung (obligatorisch)
  • Serviceleistungen an Bord
  • evtl. anfallender Treibstoffzuschlag
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für die Anlandungen brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Wanderungen werden den Gegebenheiten vor Ort sowie der Kondition der Gruppe angepasst.

Flexibilität ist Grundvoraussetzung für diese Tour, da sich der Reiseverlauf je nach vor Ort herrschenden Bedingungen ändern kann. Bitte stellen Sie sich auf z.T. kalte Temperaturen, starken Wind, Schnee sowie evtl. raue See ein.

Kleiderordnung an Bord: sportlich-leger.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 24, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Eis- und Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass eine gültige Krankenversicherung Teilnahmevoraussetzung für die Schiffsreisen ist (über uns buchbar).

Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:

  • Rücktritt bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 20%
  • vom 89. bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 50%
  • ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 90%

Zusätzliche Informationen

Segeln
Unterwegssein mit einem Segelschiff bedeutet nicht, dass man stets unter Segel fährt. Segelschiffe haben auch einen Motor – nicht immer findet man günstige Segelbedingungen vor, aber auch in diesen Fällen möchte man zur nächsten Anlandestelle gelangen. Gehen Sie davon aus, dass auf den Segelschiff-Reisen gesegelt wird, wann immer dies mit Blick auf die Verhältnisse und den Zeitplan möglich ist. Sonst fahren Sie unter Motor.

Alleinreisende
Sie verreisen allein? Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer oder zwei (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an.

Einzelkabinen
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen. Der Zuschlag berechnet sich 1,7 x Reisepreis.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN