Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Philippinen

Fiesta Filipina – Inselparadies im Festivalfieber

Mindoro und Panay Rundreise mit den Festivals Ati-Atihan und Dinagyang und Besuch bei den Ureinwohnern Mangyan

Dauer 19 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 7.550,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 8 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Pure philippinische Lebensfreude: Ati-Atihan- und Dinagyang-Festival
  • Besuch bei den Ureinwohnern Mangyan auf Mindoro
  • Blick hinter die Kulissen des Ati-Atihan-Festivals
  • Entspannung in den Pools des Malumpati Health Spring Resorts
  • Filipino Köstlichkeiten auf dem Streetfoodfestival probieren

Beschreibung

Pulsierende Rhythmen, schillernde Farben und kunstvolle Kostüme – Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt, wenn die Tanzgruppen durch die Straßen Iloilos und Kalibos ziehen. Die Trommeln erklingen, es duftet nach Streetfood und alle Menschen tanzen gemeinsam auf den Straßen – erleben Sie Lebensfreude pur im Inselstaat bei den Festivals Dinagyang und Ati-Atihan.

Zu Besuch bei den Mangyan

Die Mangyan leben abgeschieden auf der Insel Mindoro und sind eines der letzten indigenen Völker der Philippinen, die sich ihre Lebensweise und Kultur bis heute bewahrt haben. Einige Stämme leben bis heute fernab der Zivilisation und ohne Kontakt zur restlichen Welt. Sie besuchen eines der Dörfer und bekommen einen authentischen Einblick in das Leben der Mangyan. Ein kulinarisches Abenteuer beim gemeinsamen Kochen darf natürlich auch nicht fehlen.

Abseits der Touristenpfade: Panay Rundreise

Erleben Sie die Philippinen von einer neuen Seite: Erkunden Sie die Insel Panay im Herzen der Philippinen und tauchen Sie tief ein in das spanische Kulturerbe. Nehmen Sie ein Bad in den heiligen Quellen, entdecken Wasserfälle, bestaunen die Reisterrassen und erleben das kulturelle Erbe der Städte. Kosten Sie auf der Mangoinsel Guimaras „direkt an der Quelle“ die süßesten Mangos des Landes und schlemmen sich durch das kulinarische Herz der Philippinen, Bacolod.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Manila mit Ankunft am Folgetag.

2. Tag: Manila

Willkommen auf den Philippinen. Ankunft in Manila und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich von der Anreise zu erholen. Überachtung im Hotel.

3. Tag: Unterwegs in Manila

Sie erkunden die Hauptstadt des Landes abseits der üblichen Touristenpfade. Der Tag startet mit einer Bootstour. Beobachten Sie das alltägliche Leben am Ufer und bekommen einen ersten Eindruck von Manila. Weiter geht es mit einem Stadtrundgang zum Fort Santiago, eines der wichtigsten Bauwerke in Intramuros aus der spanischen Kolonialzeit. In Chinatown besuchen Sie einige Gewürz- und Teeläden. Lernen Sie während Ihrer Tour mehr über das Leben in der Stadt und die Leute kennen, bevor Sie zurück zu Ihrer Unterkunft fahren. Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Manila – Puerto Galera

Sie fahren von Manila aus nach Batangas und nehmen von dort aus die Fähre nach Puerto Galera, ein zauberhafter Ort an der Küste Mindoros. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie den Abend am besten in einer Bar in dem Strandort ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 140 km).

5. Tag: Zu Besuch bei den Mangyan

Sie besuchen eines der Dörfer der Ureinwohner der Mangyan. Einige Gruppen der Mangyan leben bis heute fernab der Zivilisation und ohne Kontakt zur restlichen Welt. Es ist eines der letzten indigenen Völker der Philippinen, die sich ihre Rituale und Lebensweisen über die Kolonialzeit hinweg bewahrt haben. Die meisten Gruppen der Mangyan haben sich aber inzwischen an das westliche Leben angepasst. Sie erfahren mehr über die Kultur der Mangyan und lernen das traditionelle Korbflechten. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern kochen Sie ein köstliches Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie die Muelle Bucht in Puerto Galera. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Puerto Galera – Caticlan

Sie besuchen einen Wasserfall und machen eine Bootsfahrt durch die Mangroven. Nach einer kurzen Wanderung können Sie sich bei einem Bad im Wasserfall erfrischen. Anschließend fahren Sie zurück nach Batangas, um von dort aus die Nachtfähre nach Caticlan auf der Insel Panay zu nehmen. Schlafplätze sind an Deck verfügbar. Übernachtung auf der Fähre. (Fahrzeit Fähre ca. 10h).

7. Tag: Caticlan – Kalibo

Nach Ankunft am Hafen von Caticlan fahren Sie weiter nach Kalibo. Sie haben etwas Zeit sich von der Fährüberfahrt zu erholen. Am Nachmittag können Sie bereits auf das morgige Ati-Atihan-Festival hinfiebern, denn Sie besuchen eine der Tanzschulen. Alle sind schon ganz aufgeregt: Noch ein letztes Mal werden die Tänze für morgen geprobt, die letzten Kostüme fertiggestellt und finale Absprachen gemacht. Seien Sie live dabei und erleben die Vorfreude der Tänzer. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 75 km).

8. Tag: Ati-Atihan-Festival

Der Tag des Ati-Atihan-Festivals ist gekommen und das Warten hat ein Ende. Sie besuchen die Feierlichkeiten rund um das Festival und bestaunen die Künstler. Schlicht gesagt ist das Ati-Atihan eine Feier des Lebens. Der Hauptgrund für dieses Fest liegt in der Huldigung des Jesu-Kindes. Doch auch das Erntedankfest und außerdem ein Freundschaftspakt zwischen Aetas und den Malaien werden in dieses Fest integriert. Genießen Sie die ausgelassene Stimmung, die Straßentänze und fühlen Sie den Rhythmus der Trommeln zu den Rufen der Tänzer. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Kalibo – Malumpai Cold Spring – Bugang River – Antique

Sie fahren von Kalibo nach Antique, vorbei an kleinen Dörfer, Reisfeldern und Märkten. Sie halten an den Malumpati Quellen. Die Pools werden von einer in ca. 35 Minuten Fußmarsch entfernten Quelle gespeist. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung um die Flora und Fauna zu beobachten oder sich im kristallklaren Wasser des natürlichen Pools zu erfrischen. In Antique nehmen Sie ein Bad in den traditionelles Kawas. In riesigen Metallschüsseln wird das Bad vorbereitet und soll Sie von Stress und Schmerzen befreien. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).

10. Tag: Wasserfälle und Webstätten

Sie wandern zu den malerischen Igpasungaw Wasserfällen. Die Wanderung wird mit einem Bad in den erfrischenden Naturpools des Wasserfalls belohnt. Am Nachmittag steht ein Besuch der Patadyong Webstätten in Bugasong auf dem Programm. Ein Patadyong ist ein Tuch mit vielen Farben, Streifen oder Vierecken. Die Frauen nutzen es als Rock oder auch als eine Art „mobiles Badezimmer“ beim Waschen und Baden im Fluss. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Antique – Iloilo

Nach dem Frühstück fahren Sie in die größte Provinz der Insel, Iloilo. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie die Kirche von Miag-ao. Wegen des einzigartigen Barockstils gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fassaden wurden aus Korallenstücken gestaltet. Gleich hinter Miag-ao befindet sich die San Joaquin Church. Sie wurde mit örtlichen Kalksteinfelsen und glänzend weißen Korallensteinen gebaut. Die Fassade ist mit Rosetten dekoriert. Die militärischen Motive, die auf der Fassade eingeschnitzt sind, unterscheiden sie von anderen Kirchen des Landes. Sehenswert ist auch der Friedhof der Kirche. Barocke Architektur mit orientalischen Einflüssen charakterisiert die Gestaltung des Campo Santo. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 182 km).

12. Tag: Erkundungstour durch Iloilo

Sie erkunden die kulturellen Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten von Iloilo. Zu den bekanntesten Höhepunkten der Stadt gehören die Molo Kirche, der Molo Platz und die Jaro Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Ausflug nach Guimaras

An der Fährstation gehen Sie an Bord eines Motorboots für die kurze Überfahrt nach Guimaras. Steigen Sie in einen Jeepney, um die Insel zu erkunden. Guimaras ist für seine malerischen Strände, Wasserfälle, aber vor allem für die süßesten Mangos der Welt bekannt. Sie besuchen das Trappisten-Kloster und lassen sich von den Mönchen segnen. Neben den kulturellen Highlights besuchen Sie natürlich eine Mango-Farm, bevor Sie zurück nach Iloilo fahren. Übernachtung im Hotel.

14. Tag: Dinagyang-Festival

Der erste Tag der Feierlichkeiten des Dingayang-Festivals steht an. Erleben Sie farbenfrohe Paraden, eindrucksvolle Tänze und mitreißende Trommelshows. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und tanzen auf den Straßen. Am heutigen Tag steht das Dinagyang Foodfestival auf dem Programm. Schlendern Sie über den großen Markt und probieren sich durch die verschiedenen Köstlichkeiten der philippinischen Küche. Zu den bekanntesten Gerichten rund um das Festival gehören Batchoy, Pancit Molo und Reiskuchen. Übernachtung wie am Vortag.

15. Tag: Dinagyang-Festival

Heute darf wieder gefeiert werden: Sie erleben das Dinagyang Festival, welches seit 1967 stattfindet. 1968 wurde eine Kopie der Statue von Santo Niño aus Cebu nach Iloilo gebracht. Die Gläubigen wollten dem Bildnis des Jesu-Kindes eine standesgemäße Begrüßung bereiten und empfingen die Statue am Flughafen mit einer Parade in die Stadt hinein. Einst war dieses Fest eine Kopie des Santo Nino Festivals, ähnlich dem Ati-Atihan. Seit 1977 ist das Dinagyang Festival eigenständig. Übernachtung im Hotel.

16. Tag: Iloilo – Bacolod

Mit der Fähre geht es nach Bacolod auf der Insel Negros. Die Region ist bekannt für die zahlreichen Kolonialbauten und fantastisches Essen. Sie besuchen einige dieser kolonialen Gebäude und Ruinen. Auf dem Programm stehen auch die bekannten Ruinen von Talisay, eine opulente Villa mit prächtigem Garten die ein Geschäftsmann aus Liebe zu seiner verstorbenen Frau erbauen ließ. In Bacolod schlendern Sie über Märkte, probieren köstliches Streetfood und entdecken die Altstadt. Übernachtung im Hotel.

17. Tag: Bacolod – Manila

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch in einer traditionellen Piaya-Manufaktur, wo Sie selbst diese lokale Süßspeise herstellen können. Danach erkunden Sie den lokalen Markt und besuchen die Negros Forest Foundation, um mehr über den Naturschutz und die Tierwelt der Region zu erfahren. Anschließend fahren Sie zum Flughafen. Mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck fliegen Sie nach Manila zurück. Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

18. Tag: Abreise aus Manila

Sie fahren zum Taal-Vulkan südlich der Stadt. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf den einzigartigen Taal-Vulkan, dessen Krater einen weiteren, kleineren Vulkan birgt, sowie die stille Schönheit des Taal-Sees. Nach einer landestypischen Erfrischung erwarten Sie noch zwei besondere Highlights: die weltberühmte Bambusorgel in der Kirche von Las Piñas und ein Besuch in einer traditionellen Jeepney-Manufaktur. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen von Manila. Rückreise.

19. Tag: Heimreise

Ankunft in Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen Reiseleiter(innen)
1 11.01.2026 29.01.2026 € 7.550,00 De Markus Rudolf
2 10.01.2027 28.01.2027 € 7.550,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Manila mit Singapore Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Inlandsflug von Bacolod nach Manila in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • Fährüberfahrt von Batangas nach Caticlan
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Eintritte laut Programm
  • Stadttour durch Manila, Iloilo und Bacolod
  • Dorfbesuch bei den Mangyan
  • Wasserfall und Mangroventour auf Mindoro
  • Teilnahme an den Festivals Ati-Atihan und Dinagyang
  • Tagesausflug nach Guimaras
  • 15 Ü: Hotel
  • 1 Ü: Schiff in Mehrbett-Kabine
  • Mahlzeiten: 16×F, 10×M

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Flughafengebühren im Reiseland (ca. 20 USD)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise hat Pioniercharakter. Es kann zu Programmumstellungen, Verzögerungen und/oder Routenänderungen kommen. Begegnungen mit bestimmten Volksgruppen können nicht garantiert werden.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN