Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Guinea • Liberia • Sierra Leone

Ins grüne Herz Westafrikas

Vom Wasserschloss Westafrikas an die Strände der Pfefferküste und weiter ins Land des Kautschuks

Dauer 15 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 5.090,00
Teilnehmeranzahl: min. 7 - max. 8 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Leichte Wanderungen im Bergland Fouta Djalon
  • Majestätischer Kambadaga-Wasserfall
  • Tiwai Island – elf verschiedenen Primatenarten auf der Spur
  • Größte Kautschuk-Plantage Afrikas bei Robertsport
  • Bossou: Besuch der Schimpansen-Forschungsstation

Beschreibung

Reisen Sie ins Innere Westafrikas und erleben Sie unberührte Berglandschaften, kleine zurückgezogene Dorfgemeinschaften und authentische jahrhundertealte Kulturen. Die Reise beginnt in Conakry, der Hauptstadt Guineas, welche früher auch als „Paris Afrikas“ bekannt war.

Fouta Djalon und Schimpansen Forschungsstation in Waldguinea

Erster Höhepunkt der Reise ist die Fahrt in die Bergregion des Fouta Djalon, die als „Wasserturm Afrikas“ gilt. Auf kurzen Wanderungen kommen Sie durch die Dörfer der hier ansässigen Fulbe und bekommen einen guten Einblick in deren Alltag. Auf ihrem Weg Richtung Osten begeben Sie sich nach Waldguinea, die letzte Region, die noch ihren ursprünglichen Charakter erhalten hat. bei einem Maskentanz bekommen Sie einen guten Einblick in die Traditionen der vor Ort lebenden Menschen.

Primaten Hotspot Tiwai-Island, Monrovia und quirlige Metropole Freetown

Im Osten Sierra Leones besuchen Sie einen der Primaten-Hotspots der Erde. Auf der kleinen Insel Tiwai, mitten im Moa-Fluss gelegen, unternehmen Sie mehrere Pirschtouren, um die 11 verschiedenen Arten zu entdecken. Mit ein wenig Glück treffen Sie sogar auf eines der letzten Zwergnilpferde der Welt. In Monrovia, der Hauptstadt Liberias erfahren Sie mehr über die ersten schwarzen Siedler in der Geschichte des Landes.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Guinea. Nach Ankunft in Conakry werden Sie am Flughafen von Ihrem Reiseleiter abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Übernachtung in Conakry im Grand Hotel Central.

2. Tag: Fahrt nach Kindia

Am Morgen besichtigen Sie die Hauptstadt Guineas. Im Fischerhafen Boulbinet bummeln Sie über einen kleinen Markt, wo der frische Fischfang sofort verkauft oder haltbar gemacht wird. Anschließend besuchen Sie das Nationalmuseum, in dem vor allem Masken und Musikinstrumente ausgestellt werden. Beim Verlassen der Stadt legen Sie einen Halt an der Faysal-Moschee (von außen) ein Danach Weiterfahrt nach Kindia, die drittgrößte Stadt Guineas, die vom 1117 m hohen Mont Gangan überragt wird. Nach der Ankunft in Kindia Besuch des örtlichen Marktes und der Holzschnitzer, die landesweit bekannt sind. Übernachtung im Hotel Moringa. (Fahrzeit ca. 3-4h, 115 km).

3. Tag: Kindia – Bafing-See – Dalaba

Heute machen Sie sich auf in das Herz des Fouta-Djalon-Gebirges. Bei Mamou verlassen Sie die Hauptstraße und legen eine Erholungspause am Bafing-See ein, bevor Sie weiter durch die Bergwelt in den hübschen Ort Dalaba fahren. Von Ihrer Unterkunft aus bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf die Berge. Übernachtung Hotel du Fouta. (Fahrzeit ca. 5-6h, 210 km).

4. Tag: Ausflug Pont de Dieu und Kambadaga-Wasserfall

Dalaba ist ihr Ausgangsort für die Erkundung des Fouta Djalon Gebirges. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Pità, wo eine abenteuerliche Piste in das kleine Peulh-Dorf Ainguel führt. Auf einer Dorfbesichtigung lernen Sie die Lebensweise der dort ansässigen Peulh kennen. Von dort wandern Sie zu einer natürlichen Steinbrücke, Pont de Dieu und einem eindrucksvollen Wasserfall. Zurück in Pita, erreichen Sie nach ca. 18 km Piste den majestätischen Kambadaga Wasserfall, dessen Wassermassen über drei Kaskaden in die Tiefe donnern, zweifellos einer der schönsten Wasserfälle Westafrikas. Gegen Abend Rückkehr nach Dalaba. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 6-7h, 200 km).

5. Tag: Dalaba – Faranah

Am Morgen verlassen Sie die Bergwelt des Fouta Djalon und begeben sich Richtung Süden. Bei Mamou legen Sie eine Erholungspause am Bafing-See ein. Hier entspringt der Bafing-Fluss, ein Zufluss zum Senegal. Weiter geht es durch die Gegend, in der der mächtigste Strom Westafrikas, der Niger, entspringt. In Faranah überqueren Sie den Fluss, der hier noch recht schmal ist. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 290 km).

6. Tag: Faranah – Kissidougou

Weiterfahrt nach Kissidougou. Gegen Mittag erreichen Sie die Stadt und besichtigen das kleine, aber sehr informative Museum. Am Nachmittag erkunden Sie umliegende Dörfer der hier ansässigen Kissi. (ca. 150 km, Fahrzeit: 2 – 3 Stunden)

7. Tag: Kissidougou – Forêt classée de Ziama – N’zerekorè

Über Guéckédou und Macenta erreichen Sie am frühen Nachmittag Sérédou im Herzen des Forêt Classé de Ziama. Waldguinea überrascht nicht nur durch seine zahlreichen Naturschätze, hier sind auch die animistischen Traditionen und ursprünglichen Riten der Waldvölker noch lebendig. Eine etwa 2-stündige Wanderung mit einem Ranger führt Sie durch den Wald auf den Spuren der seltenen Waldelefanten. Am Nachmittag fahren Sie weiter auf guter Teerstraße nach N’zérékoré. Übernachtung im Hotel Le Prince in N’zérékoré. (Fahrzeit ca. 6-7h, 270 km).

8. Tag: N’zérekoré – Bossou: Schimpansen-Forschungsstation – Ganta

Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Bossou. Eine gute Teerstraße führt in den Ort Lola, von dort geht es auf einer ca. 16 km langen Piste an die Grenze nach Liberia. Hier lebt eine geschützte Schimpansenpopulation. Mit einem erfahrenen Guide begeben Sie sich auf die Suche nach den erstaunlichen Primaten, die 98,6 % der DNA mit dem Menschen teilen und erfahren viel über die Lebensweise der Tiere. Hier hat ein japanisches Forscherteam Erstaunliches zu Tage gebracht: Die Schimpansen von Bossou besitzen eine einzigartige Intelligenz und Kreativität, die bei keinem anderen Tier bisher festgestellt wurde. Anschließend Weiterfahrt zur Grenze, Grenzformalitäten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 150 km).

9. Tag: Ganta – Marshall

Über Gbargna und die Firestone-Kautschuk Plantagen, wo das ehemals größten Reifenwerk in Afrika erreichen Sie heute die Küste Liberias. In Gbargna hatte einst Rebellenführer Charles Taylor eine Farm. Hier in der Nähe befindet sich auch der Kpatawee Wasserfall, den Sie heute besuchen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 6-7h, 280 km).

10. Tag: Marshall – Besichtigung Monrovia – Robertsport

Am Vormittag Weiterfahrt nach Monrovia. Hier unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour, auf der Sie die National Hall, die Freimaurerloge (Zutritt ist nicht gestattet) und das Nationalmuseum, sowie die Providence Insel sehen werden, wo die ersten Siedler gelandet sind. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Robertsport. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 180 km).

11. Tag: Robertsport – Tiwai Island

Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Sierra Leone. Nach den Grenzformalitäten erreichen Sie am Nachmittag den kleinen Ort Kambama. Von hier nehmen Sie ein Motorboot auf die Insel Tiwai Island. Übernachtung in einfachen Hütten. (Fahrzeit ca. 5h, 150 km).

12. Tag: Tierbeobachtung auf Tiwai Island

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. Das 12 km² große, weltweit bedeutendste Affenschutzgebiet von Tiwai Island bietet elf Primatenarten Schutz und Pflege, darunter auch die als gefährdet eingestuften Diana-Meerkatzen, drei verschiedene Colobus-Arten und Schimpansen. Auf einer Wanderung am Morgen (leicht) durch den üppigen Urwald begeben Sie sich auf die Pirsch. Am Nachmittag unternehmen Sie eine idyllische Bootsfahrt auf dem Moa-Fluss, um mit ein bisschen Glück Krokodile und Flusspferde in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Am Abend besteht die Möglichkeit zu einer Nachtpirsch (fakultativ). Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Tiwai – Tokeh

Am Morgen bringt Sie das Motorboot zurück nach Kambama, von wo aus Sie sich auf den Weg an die Küste begeben. Eine gute Teerstraße führt via Bo, wo Sie den großen Markt besichtigen, nach Kent. Gegen Abend erreichen Sie Tokeh auf der Freetown Peninsula Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 330 km).

14. Tag: Tokeh – Freetown – Rückflug

Das „Tacugama Chimpanzee Sanctuary“ ist Sierra Leones bekanntestes Affenschutzgebiet. Das 1995 gegründete Projekt, mitten in üppiger immergrüner Regenwaldvegetation eingebettet, kümmert sich hauptsächlich um verwaiste Jungtiere und Schimpansen, die als Haustiere gehalten wurden. Am Morgen machen Sie einen geführten Rundgang, erleben die Fütterung der Tiere und erhalten interessante Informationen über die Gründung und die Ziele des Projekts. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, die Hauptstadt Sierra Leones mit ihrem karibischen Flair zu besichtigen. Auf dem Programm stehen der legendäre Cotton Tree, das Gateway to Old King‚s Yard, die Anlegestelle der Sklavenschiffe am King Jimmy Market, das Nationalmuseum und die St. John‘s Maroon Church. Tageszimmer stehen in Freetown zur Verfügung bis zum Transfer zum Speedboat. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Heimreise.

15. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland und Weiterreise in die Heimatorte.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 14.11.2025 28.11.2025 € 5.090,00 De
2 28.11.2025 12.12.2025 € 5.090,00 De
3 13.11.2026 27.11.2026 € 5.090,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Conakry und zurück von Freetown mit Royal Air Maroc oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Reiseleitung
  • wechselnde lokale Ranger
  • alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Nationalparkgebühren laut Programm
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • 10 Ü: Hotel
  • 2 Ü: Hütte
  • 1 Ü: Lodge
  • Mahlzeiten: 13×F, 1×M, 12×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Guinea (ca. 60 EUR), Sierra Leone (ca. 100 EUR), Liberia (ca. 75 EUR)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Voraussetzung für diese Reise. Sie sind auf zum Teil sehr schlechten Pisten in klimatisierten Allradanfahrzeugen unterwegs. Drei Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug. Die Infrastruktur in Guinea, Liberia und Sierra Leone ist schlecht ausgebaut, was einerseits die Faszination dieser Region ausmacht, andererseits an europäische Reisende manchmal eine Herausforderung hinsichtlich Komfort und Hygiene darstellen kann. Die Unterkünfte in diesem Land entsprechen in keiner Weise den gewohnten Verhältnissen aus Deutschland. In den Hotels kann es zu Wasserengpässen (oder Wasserausfall) kommen, auch die Toiletten sind teilweise sehr einfach. Auf den Fahrten gibt es selten Gelegenheit, in einem Café oder Restaurant eine Toilettenpause einzulegen, Buschtoilette ist üblich. Bei dieser Reise handelt es sich aufgrund der schwierigen Gegebenheiten um eine Tour mit Expeditionscharakter.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte beachten Sie das auf Tiwai Island nur eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung stehen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN