Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Indien | Garhwal

Traumberge rund um die Gangesquelle

Trekkingreise auf uralten Pilgerpfaden durch großartige Landschaften zu Füßen des Shivling (6543 m)

Dauer 16 Tage
Schwierigkeit anspruchsvoll
Preis p.P. ab € 3.290,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • 6-tägiges Zelttrekking im indischen Garhwal-Himalaya
  • Spektakuläre Bergkulisse zu Füßen des Shivling
  • Überquerung des gewaltigen Gangotri-Gletschers
  • Uralte Wallfahrtsorte: Rishikesh, Gangotri und Haridwar
  • Wenig frequentierte Wanderung zum Ayana Devi Tempel

Beschreibung

Während Sie Schritt vor Schritt setzen, türmt sich die steile Spitze des kühn geformten Shivling (6543 m) immer höher vor Ihnen auf. Die Augen können sich nicht satt sehen an der gewaltigen Bergkulisse mit den Felspfeilern der drei Bhagirathis (6856 m, 6512 m und 6454 m), der gleißenden Schneekuppel des Kedar Dome (6831 m), dem 7075 m hohen Satopanth und unzähligen anderen Granit- und Eisgipfeln. Erfüllt erreichen Sie das Zeltcamp, wo schon eine Tasse dampfender Masala Chai auf Sie wartet. Pure Lebensfreude.

Gewaltiger Garhwal-Himalaya

Der gewaltige Eisstrom des Gangotri-Gletschers fließt majestätisch dahin, bis aus ihm der heilige Ganges entspringt – ein Ensemble, das seinesgleichen sucht! Von Gangotri gelangen Sie zu den malerisch gelegenen Hochalmen von Tapovan und Nandanvan, von denen aus Sie die beeindruckende Hochgebirgsregion erkunden. Unterwegs bieten sich Ihnen immer wieder spektakuläre Blicke auf die unvergleichlichen Gipfel des Garhwal. Vielleicht erspähen Sie einen der seltenen Lämmergeier? Oder eine Herde Blauschafe?

Rishikesh, Haridwar und Gangotri: Heilige Stätten, gläubige Pilger und mystische Pujas

Zugleich erleben Sie auf dieser Reise die spirituelle Seele des Landes: Sie wandern zusammen mit Sadhus (heilige Männer) am Ganges, besuchen religiöse Wallfahrtsorte und nehmen an traditionellen hinduistischen Zeremonien teil. Kommen Sie durch den dolmetschenden Reiseleiter ins Gespräch mit den Menschen, die an diesen besonderen Orten leben und den Pilgern.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Delhi.

2. Tag: Delhi – Rishikesh

Ankunft in Delhi am Morgen und Fahrt in die heilige Stadt Rishikesh am Ufer des Ganges. Am Abend erleben eine Ganga-Aarti, eine religiöse Zeremonie mit einer tief spirituellen Atmosphäre. Hunderte Gläubige opfern Mutter Ganges Licht und Blumen – ein stimmungsvolles Schauspiel. Anschließend lassen Sie sich Ihr Willkommensabendessen schmecken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 230 km).

3. Tag: Erkundung von Rishikesh

In Rishikesh hat der Ganges bereits 250 km von seiner Quelle in die Ebene Nordindiens zurückgelegt. Hier haben sich an seinen Ufern viele Ashrams, Orte der gemeinsamen spirituellen Praxis, angesiedelt. Bei einem ausgedehnten Rundgang erhalten Sie Einblick in einige der Ashrams und besuchen wichtige hinduistische Tempel. An den Treppen zum Ganges, Ghats genannt, sehen Sie die Gläubigen zur Reinigung des Körpers von den Sünden in das Wasser tauchen. Am Abend besuchen Sie eine weitere Aarti-Zeremonie am Triveni-Ghat. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Rishikesh (340 m) – Uttarkashi (1150 m)

Die Fahrt bietet viel Abwechslung und atemberaubende Ausblicke. Über mehrere kleine Pässe in den Himalaya-Vorbergen geht es kurvenreich bis nach Uttarkashi. Die kleine Stadt liegt am Bhagirathi-Fluss, dem Hauptquellfluss des Ganges. Uttarkashi wird im Volksmund auch Shiva Town genannt und ist ein wichtiges Pilgerziel für Hindus. Sie haben Zeit für einen Besuch einiger Tempel und des Marktes. Übernachtung in einfachem Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 170 km).

5. Tag: Tageswanderung bei Uttarkashi

Eine 20-minütige Fahrt bringt Sie nach Naald, hoch am Berghang über dem Zusammenfluss von Asi Ganga und Bhagirathi. Von dort wandern Sie hinauf zum Ayana-Devi-Tempel. Der Tempel liegt inmitten einer idyllischen Wiese, auf der im Sommer die Hirten Ihre Herden weiden. Hinab geht es entlang des Ganesh Ganga auf einem angenehm zu laufenden Pfad, der durch dichte Wälder, reich an Fauna und Flora, führt. Die Wanderung endet in dem charmanten Dorf Ganeshpur. Dort lernen Sie bei einem Rundgang die Bevölkerung und ihre Lebensweise kennen. Kurze Rückfahrt nach Uttarkashi. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6-7h, 270 m↑ 640 m↓).

6. Tag: Uttarkashi (1150 m) – Gangotri (3050 m)

Eine schmale Gebirgsstraße windet sich durch das Tal bis Gangotri mit Blick auf die zunehmend schroffer werdende Bergwelt. Auf halber Strecke sind die heißen Quellen Gangnani mit Bademöglichkeit (auch nach dem Trek zu empfehlen). Gangotri ist ein Pilgerort, der malerisch in der Nähe der heiligen Quelle des Bhagirathi liegt, der hier als Wasserfall zu Tage tritt. In dieser religiös bedeutenden Region besichtigen Sie den Gangotri-Tempel (18. Jh.), der von jedem Pilger auf dem Weg zur Quelle des Ganges besucht wird. Übernachtung in sehr einfacher Unterkunft. (Fahrzeit ca. 4-5h, 95 km).

7. Tag: Tageswanderung in Gangotri (3050 m)

Dieser Tag dient der besseren Akklimatisierung. Bei einer Tageswanderung in Richtung Bhoj Kharak, dem ersten Camp des Kedartaltreks, wandern Sie entlang des Flusses Kedar Ganga. Die Tour beginnt mit einem steilen Anstieg durch dichte Tannenwälder. Danach durchqueren Sie die malerische Kedar-Schlucht. Sie wandern so weit durch die wildromantische Bergwelt in die Höhe wie es Kondition und Höhenakklimatisierung der Gruppe zulässt. Der Rückweg erfolgt auf demselben Pfad. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Gangotri (3050 m) – Chirbasa (3560 m)

Nachdem Sie Gangotri hinter sich gelassen haben, wandern Sie auf dem gut ausgebauten Pilgerweg entlang des Bhagirathi-Flusses in Richtung der Quelle des Ganges. Mit zunehmender Strecke weitet sich das Tal, und die Baumgrenze zieht sich allmählich zurück, bis Sie sich in einem Hochtal befinden, das vollständig von Gletscherschutt geprägt ist. Die Szenerie ist beeindruckend – mit jedem Schritt eröffnen sich neue, wechselnde Ausblicke. Der Weg ist gut angelegt und leicht zu begehen, sodass der heutige Tag eine eher entspannte Etappe darstellt, mit viel Zeit, die majestätische Landschaft auf sich wirken zu lassen. Ihr heutiges Lager schlagen Sie am Ufer des Bhagirathi-Flusses bei Chirbasa auf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 510 m↑, 9 km).

9. Tag: Chirbasa (3600 m) – Bhojbas (3790 m)

Ein etwa dreistündiger Fußmarsch führt Sie nach Bhojbas, wo sich ein kleines Ashram sowie eine einfache, staatlich betriebene Touristenunterkunft befinden. Die Wanderung nach Bhojbas verläuft weitgehend eben und bietet atemberaubende Landschaften. Von einem Aussichtspunkt etwa 300 Meter oberhalb von Bhojbas genießen Sie einen beeindruckenden Blick ins Tal. Von hier aus eröffnet sich Ihnen eine malerische Szenerie, und Sie erhaschen einen ersten Blick auf den majestätischen Gaumukh-Gletscher. Vor Ihnen erstreckt sich das Bhagirathi-Massiv mit seinen Gipfeln I, II und III sowie weitere imposante Berge wie Kharchkund, Mandha und zahlreiche andere. Besonders markant ist der Shivling (6543 m) – mit seinen cremefarbenen Felsen, die nahtlos in den Schnee übergehen, ist er eine der eindrucksvollsten Erscheinungen der Region. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3h, 190 m↑, 5 km).

10. Tag: Bhojbas (3790 m) – Tapovan (4400 m)

Die Route steigt stetig an und führt Sie über den majestätischen Bhagirathi-Fluss – der als Hauptquellfluss des heiligen Ganges gilt. Bei klarem Wetter können Sie den Punkt sehen, an dem der Fluss aus dem Gletscher austritt: die berühmte Gangesquelle Gaumukh. Ein kleines Seilsystem hilft Ihnen dabei, den Fluss sicher zu überqueren. Nach einem letzten, steilen Anstieg erreichen Sie die wunderschöne alpine Wiese von Tapovan auf 4400 m Höhe. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 610 m↑, 7 km).

11. Tag: Tapovan (4400 m) – Wanderung zum Meru-Gletscher

Tapovan ist eine Oase inmitten der majestätischen Gletscherwelt, über der der imposante Shivling mit seinen 6543 Metern Höhe thront. Was für ein atemberaubender Anblick! Sie haben die Gelegenheit, schroffe Bergspitzen wie den Meru Peak (6660 m), den Kedar Dome (6940 m), den Bhagirathi (6856 m) und viele weitere zu bestaunen. Eine Erkundungstour führt Sie zum Meru-Gletscher, der malerisch im Tal zwischen Shivling und Meru Peak eingebettet liegt. Bei klarem Wetter bietet sich Ihnen von hier ein fantastischer Blick auf die beeindruckende Bergkulisse. Nach einer ausgiebigen Rast kehren Sie zufrieden zu Ihrem Zeltcamp zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 400 m↑↓).

12. Tag: Tapovan (4400) – Chirbas (3550 m)

Sie steigen hinab nach Gaumukh, dem beeindruckenden Gletscher, der als Ursprung des heiligen Ganges verehrt wird. Dort können Sie die Kraft und Reinheit des Wassers spüren, das hier seinen Weg ins Tal beginnt. Nachdem Sie wieder auf den Pilgerpfad zurückgekehrt sind, setzen Sie Ihre Wanderung fort und erreichen schließlich Chirbas. Dort verbringen Sie die Nacht inmitten der majestätischen Bergwelt, direkt am Ufer des Ganges. Die ruhige Atmosphäre und das sanfte Murmeln des Flusses laden Sie ein, zu entspannen und die Erlebnisse des Tages in Ruhe Revue passieren zu lassen. Sie übernachten letztmalig im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 100 m↑, 840 m↓, 12 km).

13. Tag: Chirbas (3550 m) – Gangotri (3050 m) – Uttarkashi (1150 m)

Von Chirbas wandern Sie gemütlich talauswärts bis zum quirligen Pilgerort Gangotri. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast, der Verabschiedung von den Trägern und letzten Souvenireinkäufen steigen Sie in den Bus und legen am Nachmittag die landschaftlich großartige Strecke bis nach Uttarkashi zurück. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 95 km, Gehzeit ca. 3h, 100 m↑, 560 m↓, 9 km).

14. Tag: Uttarkashi – Rishikesh – Haridwar

Die Rückfahrt von Uttarkashi über Rishikesh nach Haridwar führt Sie zurück in das lebendige Herz Indiens. Haridwar ist für Hinduisten ein besonders heiliger Ort. Ein Bad im Ganges bei den Ghats von Har Ki Pauri gilt als besonders segensreich und soll sogar körperliche Gebrechen heilen können. Am Abend erleben Sie die beeindruckende Aarti-Zeremonie, an der täglich tausende Gläubige teilnehmen und ihre Andacht feiern. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 190 km).

15. Tag: Fahrt nach Delhi

Nun heißt es Abschied nehmen von den lieb gewonnenen Bergen, Flüssen und Quellen. Früh am Morgen geht es mit dem Zug nach Delhi. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie die Möglichkeit, Indiens beeindruckende Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden oder die zahlreichen Eindrücke in Ruhe Revue passieren zu lassen. Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. Übernachtung im Hotel.

16. Tag: Rückreise

Rückflug nach Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 20.09.2025 05.10.2025 € 3.640,00 De
2 14.05.2026 29.05.2026 € 3.290,00 De
3 03.10.2026 18.10.2026 € 3.350,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Air India oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Englisch sprechender, lokaler Bergführer und Begleitteam während der Trekkingtour
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Zugfahrt Haridwar – Delhi
  • Träger für max. 12 kg Trekkinggepäck pro Person
  • Zeltausrüstung inkl. Schlafsack (bis -5°C) und Isomatte
  • alle Eintritte und Permits laut Programm
  • obligatorischer Gesundheits-Check vor Ort
  • 9 Ü: Hotel
  • 4 Ü: Zelt
  • Mahlzeiten: 14×F, 3×M, 7×M (LB), 12×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (ab 10 EUR)
  • optionale Besichtigungen und Ausflüge
  • evtl. Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Teamgeist. Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für die Trekkingetappen.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Für die Trekkingtour ist ein Permit erforderlich. Zur Beantragung dieses Permits bei den lokalen Behörden benötigen wir von Ihnen bis spätestens 6 Wochen vor Abreise folgende Dokumente: einen aktuellen Scan des Reisepasses, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist; eine offiziell verlangte Reisekrankenversicherung sowie eine Auflistung Ihrer Berg-/Trekkingerfahrungen.

Bis kurz vor erreichen des Gangotri-Gletschers gibt es gut begehbare Wege und Pfade, danach muss teilweise mit weglosem Gelände und steilen Auf- und Abstiegen gerechnet werden. Aufgrund des Allgemeinen Gletscherrückgangs sowie der generellen Besonderheiten beim Begehen eines (sich stetig in Veränderung befindlichen) Gletschers kann der Zustieg zum Gangotri-Gletscher erschwert oder gar unmöglich sein, so dass ggf. Umwege und Routenänderungen in Kauf genommen werden müssen, die bis hin zu Änderungen des geplanten Reiseprogramms führen können. Unsere sehr erfahrenen Reiseleiter werden in so einem Fall vor Ort und in Abhängigkeit von Wetter, Wege-Situation und Trittsicherheit bzw. Fitnessstand der gesamten Gruppe die jeweils beste Möglichkeit wählen, das Programm den Gegebenheiten anzupassen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN