Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Estland | Baltikum

Wilde Schönheit im Baltikum – Moore, Wälder, Ostseeinseln

Naturerlebnisse zu Land und zu Wasser mit Inselparadies Hiiumaa, Hochmoor des Soomaa-NP und Bärenhütte

Dauer 8 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 1.880,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 8 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Bezaubernde Hauptstadt: das mittelalterliche Tallinn
  • Mit Moorschuhen und Kanu durch den Soomaa-Nationalpark
  • Estnische Gastfreundschaft in entzückenden Gästehäusern
  • Auf Pirsch – die perfekte Reise für Entdecker und Hobbyfotografen

Beschreibung

Estland überrascht! Und das nicht nur mit einer landschaftlich einzigartigen Vielfalt und einer faszinierenden Flora und Fauna, die man von einem so kleinen Land kaum erwartet. Auch die wechselvolle Geschichte, auf die Sie nicht zuletzt in der mittelalterlichen Stadt Tallinn stoßen, macht Estland zu einem spannenden und wahrlich überraschenden Reiseziel. Höhepunkte dieser Naturerlebnisreise sind zweifelsohne die unvergesslichen Tierbeobachtungen in den schönsten Schutzgebieten. Zwischen riesigen Mooren, unberührten Wäldern und einer mannigfaltigen Inselwelt erleben Sie das „wilde“ Estland.

Naturschätze und Nationalparks – auf Spuren von Elch, Robbe und Eule

Der salzige Ostseewind streift Ihre Haut, wenn Sie per Fischerboot die unbewohnte Inselwelt der estnischen Ostseeküste erkunden und Ausschau nach putzigen Ringelrobben halten, die neugierig ihre Köpfe aus dem Wasser strecken. Im Matsalu-Nationalpark gehen Sie zu Fuß auf Pirsch und erspähen mit etwas Glück einen Elch. Doch auch Kraniche, Wildgänse oder der kleine Sperlingskauz könnte Ihre Kameralinse streifen.

DAS Erlebnis: Braunbärenbeobachtung mit Hüttenübernachtung

Eine ganz besondere Unterkunft erwarten Sie für eine Nacht im Alutaguse-Waldgebiet im Nordosten: hier beziehen Sie eine eigens für die Bärenbeobachtung errichtete Hütte, von wo aus Sie die majestätischen, pelzigen Tiere mit einsetzender Dämmerung beobachten können. Aber auch Eulen, Füchse oder Marderhunde kommen Ihnen mit etwas Glück ganz nah.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Tallinn – Matsalu-Nationalpark

Nach Ankunft (bis 15 Uhr) in Tallinn fahren Sie zunächst an die Westküste bis zum Matsalu-Nationalpark. Ganz in der Nähe der Ostsee beziehen Sie Ihr Gästehaus in herrlicher Lage. Bereits am heutigen Abend können Sie zu Ihrer ersten kleinen Erkundungstour durch den Nationalpark starten. Sie halten Ausschau nach Elchen und heimischen Vögeln, wie der kleinsten Eule der Welt: dem Habichtkauz. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 1,5h, 125 km).

2. Tag: Auf Robbentour durch die estnische Inselwelt

Zur Estnischen Inselwelt gehören über 2200 kleinere, teilweise unberührte und größere Inseln. Mit der Fähre steuern Sie zunächst die zweitgrößte Insel Estlands an: Hiiumaa (dt. Dagö). Von hier aus geht es nun per Fischerboot weiter zu den vorgelagerten kleineren Inseln. Mit ein wenig Glück kommen Sie hier in den Genuss die seltenen Ringelrobben zu bestaunen, die sich vor allem vor den Inseln Hanikatsi und Saarnaki tummeln. Neugierig strecken sie Ihre Köpfe aus dem Wasser, während Sie sich langsam nähern. Auf Saarnaki besuchen Sie, nach kurzem Spaziergang durch dichte, dschungelartige Wacholderwälder, ein historisches Bauernhaus. Ein gemütliches Picknick rundet den Ausflug mit typischen Leckereien ab. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 30Min; Fahrzeit Fähre: 2 x 1h 15 Min).

3. Tag: Auf Entdeckungstour im Matsalu-Nationalpark und Haapsalu

Sie durchstreifen die Auen des Matsalu-Nationalparks heute zunächst zu Fuß, auf Ihrem Weg ins Vogelschutzgebiet in Haeska. Vom Vogelturm am Nordufer der Bucht von Matsalu genießen Sie einen einmaligen Ausblick auf die sich hier im seichten Wasser tummelnden Vogelscharen – ein Lieblingsort zahlreicher Zugvögel. (Hobby-)Ornithologen kommen hier voll auf Ihre Kosten: Singschwäne, Graugänse, Seeadler, Stockenten, Silberreiher, Brandseeschwalben, Kiebitze, Pfeifenten, Graureiher, Höckerschwäne u.v.m. tummeln sich hier dicht an dicht und geben ein wunderbares Naturkonzert. Hier lässt sich wunderbar der Moment genießen, indem Sie die Augen schließen, der Natur lauschen, den Wind auf ihrer Haut spüren und sich ganz der Entschleunigung hingeben.
Im Anschluss widmen Sich der interessanten estnischen Kultur (alternativ am Folgetag). Die Lagunenstadt Haapsalu diente einst den russischen Zaren und auch dem Komponisten Peter Tschaikowski als Kur- und Erholungsort. Die imposante Bischofsburg sowie der ganz aus Holz erbaute Bahnhof zählen zu Ihren Besichtigungszielen. Am Abend besteigen Sie ein Motorboot und rauschen durch das Flussdelta des Kasari, auf der Suche nach Bibern und verschiedenen Vogelarten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1-2h).

4. Tag: Soomaa-Nationalpark und Moorschuhwanderung

Heute reisen Sie weiter in den nächsten Nationalpark Estlands. Ihr nächstes Ziel ist der Soomaa-Nationalpark – Europas größter Regenmoor-Nationalpark. Hier erleben Sie, wie die Bewohner eine eigene Hochwasserkultur entwickelt haben, denn im Frühjahr kommt es hier in Folge der Schneeschmelze regelmäßig zu gewaltigen Überschwemmungen. Mit Moorschuhen an den Füßen erkunden Sie das zehntausend Hektar große Kuresoo-Hochmoor mit seiner bis zu sieben Meter mächtigen Torfschicht. Ohne diese speziellen Schuhe gäbe es keine Möglichkeit in die skurrile Landschaft vorzudringen, in der Sie mehr über die hiesige spezielle Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Ihr Guide zeigt Ihnen gern Moltebeere, Zwergbirke und Sonnentau. Wer sich traut sollte heute die Badesachen einpacken – denn mitten in der Moorlandschaft bietet sich die einmalige Gelegenheit für ein erfrischendes und (so heißt es) verjüngendes Bad in einem Moorsee! Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 150 km; Gehzeit ca. 2,5h).

5. Tag: Kanutour und Sauna

Sie beginnen den Tag mit einer Kanutour auf dem Raunda-Fluss und passieren paddelnd uralte Fichten, Eichen und Zitterpappeln sowie die eine oder andere Biberburg. Mit etwas Glück huscht ein kleiner Eisvogel vor Ihnen über Wasser und lässt sich auf einen der weit ins Wasser reichenden Äste nieder. Der Fluss ist ruhig und je nach Gruppenambition variiert die Fahrtdauer zwischen 2 und 3 Stunden (ca. 10-12 km). Ihr heutiges Gästehaus verfügt über eine herrliche Sauna, denn ähnlich wie bei den Finnen, zelebrieren die Esten ihre Saunakultur. Optional können Sie diese heut nutzen und sich direkt danach beim Sprung in den Fluss abkühlen (ggf. gegen Aufpreis) Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Bärenbeobachtung und Hüttenübernachtung

Estland verzeichnet einen Bestand an wilden Bären von derzeit etwa 1000. Allein die Hälfte dieser lebt in den Wäldern und Mooren im Nordosten des Landes. Ihr Weg führt Sie heute einmal quer durchs Land in das geschützte Alutaguse-Waldgebiet, wo Sie eine einfach aber gemütliche Gemeinschaftshütte beziehen. Unterwegs stoppen Sie in Rakvere, wo Sie gemeinsam für Ihr abendliches Picknick in der Bärenhütte einkaufen. Vom Parkplatz im Wald geht es dann zu Fuß in ca. 30 Minuten weiter zu der extra für die Braunbärenbeobachtung errichteten Hütte. Die scheuen, majestätischen Tiere trauen sich zumeist erst in der Dämmerung heraus. Bis dahin halten Sie Ausschau nach Füchsen, Marderhunden oder vielleicht auch einem Elch. Frühaufsteher haben in der morgendlichen Dämmerung auch eine Chance, den seltenen Auerhahn zu erspähen. Übernachtung in der Bärenhütte. (Fahrzeit ca. 2–3h, 230 km).

7. Tag: Mittelalterperle Tallinn

Von der Wildnis geht es heute für Sie erstmal zum gemütlichen Frühstück in einem Café in Rakvere. Hier können Sie sich etwas erfrischen und sich bei Omelett, Pfannkuchen und heißen Kaffee über die Erlebnisse der letzten Nacht austauschen. Weiter geht es in die Hauptstadt Tallinn, die Sie am Nachmittag im Rahmen einer zweistündigen Führung durchstreifen. Der Charme des Mittelalters ist hier wahrhaft zu spüren. Das noch erhaltene ursprüngliche Straßensystem aus dem 13. Jahrhundert führt Sie vorbei an zahlreichen originalen Häusern, die in Größe und Form seit dem 15. Jahrhundert nicht verändert wurden. Ein glanzvoller Abschluss Ihrer erlebnisreichen Reise und ein wahrer Kontrast zu den vielfältigen Naturerlebnissen der letzten Tage. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 130 km).

8. Tag: Abreise von Tallinn

Je nach Abflugzeit können Sie den Vormittag für einen individuellen Spaziergang durch das hübsche Tallinn nutzen. Transfer zum Flughafen in Eigenregie oder individuelle Verlängerung.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 27.09.2025 04.10.2025 € 1.880,00 De
2 02.05.2026 09.05.2026 € 1.940,00 De
3 16.05.2026 23.05.2026 € 1.940,00 De
4 30.05.2026 06.06.2026 € 1.940,00 De
5 06.06.2026 13.06.2026 € 1.940,00 De
6 29.08.2026 05.09.2026 € 1.940,00 De
7 05.09.2026 12.09.2026 € 1.940,00 De
8 19.09.2026 26.09.2026 € 1.940,00 De
9 03.10.2026 10.10.2026 € 1.940,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Transfer und Fahrten im Minivan laut Programm
  • Fährüberfahrt zur Insel Hiiumaa und zurück
  • Abendliche Bootstour im Matsalu-Nationalpark
  • Moorschuhwanderung und Kanutour im Soomaa-Nationalpark
  • Hüttenübernachung mit Bärenbeobachtung im Alutaguse-Nationalpark
  • 2-stündige Stadtführung in Tallinn
  • alle Eintrittsgelder laut Programm
  • alle Nationalparkgebühren laut Programm
  • 5 Ü: Gästehaus
  • 1 Ü: Hütte im MBZ
  • 1 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 7×F, 3×M (LB), 6×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • An-/Abreise nach/von Tallinn
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Reise
  • Transfer zum Flughafen ab Abreisetag (Taxi od. Straßenbahn)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Eintritte
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Normale bis gute Kondition für leichte Outdoor-Aktivitäten wird vorausgesetzt. Sie sollten Freude am Wandern, Paddeln und Bewegung in der Natur haben, sowie über Trittsicherheit verfügen. Für das Ausschau halten, Beobachten und Fotografieren von Tieren wird bei dieser Reise viel Zeit eingeräumt. Für die Übernachtung in der Bärenhütte ist ein gewisser Komfortverzicht notwendig.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Am Tag 6 lässt der Charakter der Unterkunft vor Ort keine Einzelbelegung zu. Der Einzelzimmer-Zuschlag bezieht sich daher auf 6 von 7 Übernachtungen.

Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst und kann entsprechend in der Reihenfolge der Aktivitäten variieren. Auf die Sichtung und Beobachtung der estnischen Tierwelt wird bei dieser Naturreise großen Wert gelegt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung bestimmter Tiere (Bären, Elche) ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Übernachtung in der Bärenhütte
Im Alutaguse-Nationalpark übernachten Sie in einer Bärenhütte, um mit etwas Glück die majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Es gibt hier kein Fließendwasser, kein Strom und auch keine Dusche. Eine Trockentoilette ist vorhanden. Sie nächtigen in Doppelstockbetten und es werden Schlafsäcke und Kissen vor Ort gestellt. Sie verhalten sich während Ihres Aufenthalts in der Bärenhütte (ca. 16/17 Uhr bis 7 Uhr morgens) möglichst leise.

Lunchpakete
Zum Mittagessen gibt es zumeist ein von der Unterkunft zusammengestelltes Lunchpaket oder Ihr Reiseleiter kauft vor Ort für ein Picknick ein, welches Sie dann im Laufe Ihrer Tagesaktivitäten gemeinsam einnehmen.

Zusätzliche Informationen

Transfer zum Flughafen bei Verlängerung in Tallinn
Am Abreisetag wird es einen Transfer zum Flughafen geben, welcher sich nach der Uhrzeit richtet, zu der die meisten Gäste der Gruppe abreisen. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Tallinn verlängern möchten, gelangen Sie bei Abreise in Eigenregie zum Flughafen – ganz unkompliziert per Taxi oder per Bus (Linie 2; Fahrzeit ca. 25 Min Fahrt, Haltestelle 2 Min vom Hotel entfernt; Kosten ca. 2 EUR).

Alternative Anreise- und/oder Verlängerungsmöglichkeit Helsinki
Diese Reise lässt sich auch wunderbar mit An-/Abreise via Helsinki gestalten. Nach/von Helsinki gibt es gute alternative Flugmöglichkeiten und ein Aufenthalt vor oder nach der Reise in der finnischen Hauptstadt lohnt sich allemal. Zwischen Helsinki und Tallinn verkehren täglich etliche Fähren und Ihre Reiseleitung kann Sie am ersten Tag der Gruppenreise auch am Fährhafen von Tallinn abholen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN