Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ecuador | Galapagos

Faszinierende Wunderwelten – Anden, Amazonas und Galapagos

Ecuadors Vielfalt mit einzigartigen Erlebnissen und ausgewählten Unterkünften erkunden

Dauer 21 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 6.690,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: En
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Streifzüge auf dem indigenen Markt von Otavalo
  • Quito – die höchste Hauptstadt der Welt erleben
  • Tierparadies Galapagos: Riesenschildkröten, Blaufußtölpel, Seelöwen, Pinguine, Meerechsen u. v. m.
  • In den heißen Quellen von Papallacta entspannen
  • Schnorchelnd die Unterwasserwelt von Galapagos entdecken

Beschreibung

Ecuador – ein kleines Land, doch hinsichtlich seiner touristischen Höhepunkte ein Superlativ in höchster Vollendung. Sei es der Arten-, Natur- oder Kulturreichtum, auf dieser Reise sind Ihnen faszinierende Erlebnisse inmitten einer einmaligen Komposition der Naturschauspiele garantiert.

Zauber der Anden oder Reise durch die Zeit

Ein bunter Mix aus spanischen und indigenen Einflüssen sorgt für die kulturelle Vielfalt in Ecuador. Typische Andenmärkte wie in Otavalo sind Handelspunkt für Waren und bieten einen intensiven Einblick in das alltägliche Leben. Bezaubernde Kolonialstädte mit prächtigen Kirchen und charmanten Kolonialhäusern vervollständigen das kulturelle Bild.

Gemalte Naturschönheiten in Perfektion

Neben einer abwechslungsreichen Geschichte und Kultur bietet Ihnen Ecuador auch eine vielfältige Natur, welche von schneebedeckten Eisriesen bis zum dampfenden Regenwald reicht. Die nahezu perfekte Kegelform des markanten Cotopaxi lädt schon von Weitem zu zahlreichen Schnappschüssen ein. Haben Sie gerade noch die majestätischen Andenkondore und Lamas gesehen, prägen im Regenwald bunte Schmetterlinge, flinke Eisvögel und freche Totenkopfäffchen das Bild.

Galapagos: Besuch im Schaukasten der Evolution

Piraten und Walfänger waren es, die dafür sorgten, dass die HMS Beagle mit Charles Darwin anlegte. Heute ist der Archipel ein Paradies für Naturliebhaber. Mit Blaufußtölpeln, Riesenschildkröten oder Seelöwen wartet eine unglaubliche Vielfalt einer beeindruckenden Tierwelt auf Sie.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Ankunft in Quito

Mit einem bequemen Tagflug reisen Sie heute nach Ecuador, den kleinsten der Andenstaaten. Nach Ihrer Ankunft werden Sie in Empfang genommen und fahren zu Ihrer stilvollen Unterkunft im historischen Stadtzentrum von Quito (2850 m). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).

2. Tag: Quito: Stadtbesichtigung und Hausvulkan Pichincha

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die historische Altstadt von Quito, die bereits seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die koloniale Architektur lässt sich besonders eindrucksvoll an den katholischen Kirchen der Stadt bewundern – darunter das Kloster San Francisco, die Kirche La Compañía und das Kloster Santo Domingo. Ein weiteres architektonisches Highlight ist die Basílica del Voto Nacional. Sie gilt als die größte neugotische Basilika auf dem amerikanischen Kontinent. Wer den Aufstieg auf den hohen Turm wagt, wird mit einem beeindruckenden Panoramablick über die Stadt belohnt. Für einen noch spektakuläreren Blick auf die umliegende Berglandschaft und die Sehenswürdigkeiten Quitos lohnt sich am Nachmittag eine Fahrt mit der TelefériQo – einer der höchstgelegenen Seilbahnen der Welt. Auf einer rund 2,5 Kilometer langen Strecke schwebt sie in etwa zehn Minuten entlang der Hänge des Vulkans Pichincha (4696 m) bis hinauf zum Aussichtspunkt Cruz Loma (4100 m). Zurück im Tal lassen Sie den Abend mit einem Willkommens-Abendessen im Hotel entspannt ausklingen. Übernachtung wie am Vortag.

3. Tag: Tagesausflug nach Otavalo: Marktbesuch und Äquatordenkmal

Am Morgen fahren Sie Richtung Norden und besuchen den berühmten indigenen Markt von Otavalo (2550 m). Samstags findet der größte Markt statt, wenn der handwerkliche Markt mit Ponchos, Schmuck und Gemälden in den frühen Morgenstunden um den Tiermarkt erweitert wird. Nach dem Streifzug besuchen Sie die Weberei von Don Miguel, wo Sie den Prozess des Webens beobachten können und mehr über die Tradition des Webens erfahren. Auf der Rückfahrt nach Quito halten Sie an einem ganz besonderen Ort: der Mitad del Mundo, wo Sie symbolisch beide Hälften der Erde gleichzeitig betreten können. Dieses nationale Wahrzeichen liegt direkt auf dem Äquator und fasziniert mit seiner einzigartigen Lage und kulturellen Bedeutung. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 5h, 230 km; Gehzeit ca. 2h).

4. Tag: Cotopaxi-Nationalpark

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zu einem der höchsten aktiven Vulkane unserer Erde: dem Cotopaxi (5897 m). Mit einer Höhe von 5897m ist er der zweithöchste Gipfel des Landes und liegt inmitten des beliebten gleichnamigen Nationalparks. Am Parkeingang beginnt die Fahrt hinauf in die raue Hochgebirgswelt. Die Vegetation wird zunehmend spärlicher, die Landschaft karger – fast wie auf einem anderen Planeten. Auf rund 4500 Metern Höhe erreichen Sie den Parkplatz unterhalb des Vulkans. Von hier aus beginnt der optionale Aufstieg zum Refugio José Rivas, der Berghütte auf etwa 4800 Metern. Der Weg dorthin ist zwar nur rund 300 Höhenmeter lang, doch die dünne Luft und der oft eisige Wind machen den Aufstieg zu einer echten Herausforderung. Wer sich den Aufstieg nicht zutraut oder lieber die Aussicht genießen möchte, kann jederzeit zum Bus zurückkehren. Nach dem Mittagessen umrunden Sie auf einer kurzen Wanderung die malerische Limpiopungo-Lagune, die auf etwa 3800 Metern Höhe liegt und von majestätischen Andengipfeln umrahmt wird. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 2h, 130 km; Gehzeit ca. 3h, 300 m↑↓, 4 km).

5. Tag: Reiten oder Wandern: Sie haben die Wahl – Fahrt nach Tigua

Heute steht eine Entscheidung an: Möchten Sie die Andenlandschaft hoch zu Ross oder lieber zu Fuß erkunden?

Reitausflug mit einem echten Chagra: Bei einem etwa zweistündigen Ausritt werden Sie von einem erfahrenen lokalen Chagra – einem traditionellen Viehhirten – begleitet. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung beginnt Ihr Abenteuer: Ausgestattet mit typischen Ponchos und Helmen reiten Sie durch die östlichen Ausläufer des Nationalparks. Die Route führt durch weite Graslandschaften mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Vulkane – darunter der imposante Sincholagua, der ruhige Rumiñahui und natürlich der majestätische Cotopaxi.

Wanderung zum Feuerwasserfall: Alternativ können Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Die Pfade führen durch eine eindrucksvolle Vulkanlandschaft, gesäumt von versteinerter Lava. Wer trittsicher ist, kann einen kurzen, aber lohnenden Aufstieg zwischen den Felsen wagen, um den rund 60 Meter hohen „Feuerwasserfall“ zu erreichen – ein spektakuläres Naturschauspiel, das sich eindrucksvoll in die raue Umgebung einfügt.

Am Nachmittag fahren Sie nach Tigua, eine Gemeinde, die für ihre native Kunst und farbenfrohen Gemälde bekannt ist. Unterwegs können Sie Andenlandschaften, Lagunen und ländliche Gemeinden bewundern. Die heutige Unterkunft ist etwas ganz Besonderes. Im traditionellen Familienbetrieb wird hier Landwirtschaft betrieben, wobei Sie der Familie über die Schulter schauen oder selbst mit Hand anlegen können. Bei einem hausgemachten Abendessen mit Produkten vom Bauernhof und Geschichten über den Alltag inmitten der Anden lassen Sie den Abend ausklingen. Übernachtung in einer Posada. (Fahrzeit ca. 2,5h, 120 km).

6. Tag: Kraterlagune Quilotoa

Durch die anmutige Andenlandschaft fahren Sie zur Lagune Quilotoa (3900 m), wahrscheinlich einer der schönsten vulkanischen Kaltwasserseen der ecuadorianischen Anden. Bei einer Wanderung entlang des Kraterrandes können Sie die wechselnden Aussichten auf die türkisblau bis smaragdgrün-schimmernde Lagune genießen und in der Ferne verschiedene schneebedeckte Vulkane erblicken. Anschließend tauchen Sie noch weiter in die Welt der Anden ein und fahren zu Ihrer Unterkunft im malerischen Dorf Islinlivi. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 100 km; Gehzeit ca. 1h).

7. Tag: Baños de Agua Santa

Nach einem entspannten Frühstück in der Lodge folgen Sie den Anden in Richtung Süden bis nach Baños de Agua Santa (1820 m). Der Ort – und das Tor zum Amazonas-Regenwald – ist bekannt für seine Wasserfälle, Thermalbäder und Abenteuersportarten. Unterwegs Besuch einer Rosenplantage, wo Besucher erfahren, warum Ecuador einer der weltweit führenden Exporteure ist. Angekommen in Baños unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Zentrum und besuchen u.a. den Markt, die Kirche und ausgewählte Läden für lokales Kunsthandwerk. Mit dem abendlichen Besuch des Pailón del Diablo, einem der beeindruckendsten Wasserfälle des Landes, wartet ein gewaltiger Tagesabschluss auf Sie. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 170 km; Gehzeit ca. 2h).

8. Tag: Von den Anden in den Regenwald

Nach einem entspannten Frühstück im Hotel beginnt Ihre Weiterreise nach Tena. Ein stetiger Wandel der Vegetation: von nebelverhangenen Höhenzügen bis in das pulsierende Herz des tropischen Regenwaldes. Die Route führt Sie durch den imposanten Pastaza-Canyon, der mit seinen dramatischen Schluchten und tosenden Wasserfällen beeindruckt. Bei einem kurzen Spaziergang entdecken Sie einige der schönsten Wasserfälle der Region. Besonders eindrucksvoll: der „Pailón del Diablo“. Mit gewaltiger Kraft stürzt das Wasser hier rund 80 Meter in die Tiefe – ein Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen sollten. Wer trittsicher ist und den Nervenkitzel sucht, kann über schmale Stufen und Felsspalten bis zur oberen Aussichtsplattform klettern. Oben angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Blick und das donnernde Tosen des Wasserfalls hautnah. Ein weiteres Abenteuer erwartet Sie optional bei der Überquerung des Canyons in einer kleinen Gondel, die an einem Drahtseil hängt – rund 200 Meter über dem Abgrund!
Am Nachmittag wechseln Sie Ihr Transportmittel: die letzte Strecke bis zur Lodge legen Sie mit dem Motorkanu zurück. In der Lodge erwartet Sie das Mittagessen und beim Tubing lassen Sie sich anschließend ganz entspannt flussabwärts treiben. Am Abend haben Sie optional die Möglichkeit, eine Nachtwanderung zu unternehmen, bei der Sie mit etwas Glück, einige der nachtaktiven Bewohner wie Fledermäuse, Frösche, verschiedene Insekten und vielleicht sogar Schlangen beobachten können. Sie sind umgeben von den Geräuschen der Nacht und bei klarer Sicht werden Sie in einen atemberaubenden Sternenhimmel schauen können. Anschließend genießen Sie Ihr Abendessen in Ihrer Unterkunft inmitten des tropischen Regenwaldes. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 180 km).

9. Tag: Kultur der Vorfahren und Schokoladenherstellung

Nach dem Frühstück ist es heute Zeit für eine kulturelle Aktivität. Sie besuchen eine Kichwa-Gemeinde im Amazonasgebiet und werden etwas über ihre Lebensweise und ihre Interaktion mit dem Wald erfahren. Sie lernen einen Teil des Amazonas kennen, der nicht auf Landkarten zu finden ist: das Amazonas-Volk in seinem täglichen Leben. Bestandteil Ihres Besuchs in der Kichwa-Gemeinde ist, die berühmte „chicha“ zu probieren, ein fermentiertes Yucca-Getränk. Sie werden sich an der Zubereitung dieses Getränks beteiligen und einige der traditionellen Gerichte kosten. Ihr Besuch endet mit einem traditionellen Tanz, der von den Kindern der Gemeinde aufgeführt wird, und Sie werden auch Zeit haben, einige Kunsthandwerksprodukte zu kaufen, die von den lokalen indigenen Gemeinschaften hergestellt wurden. Der Erlös dieser Verkäufe unterstützt die indigene Bevölkerung in der Region in ihrem täglichen Leben. Für das Mittagessen kehren Sie in die Lodge zurück. Am Nachmittag besuchen Sie den Aussichtspunkt Ñawi Cacawa, 50 Meter über den Baumkronen des Waldes. Zum Abschluss des Tages erleben Sie den Herstellungsprozess handgemachter Schokolade, vom Samen bis zur Tafel. Und natürlich darf auch der Gaumen bei einer Verkostung Freudensprünge machen. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Ins immergrüne Herzen des Dschungels: Abenteuer im Cuyabeno Reservat

Am frühen Morgen verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und fahren zunächst zurück nach Tena, von wo aus Sie in Richtung Coca weiterfahren und den Rio Coca überqueren. Vorbei an Lago Agrio fahren Sie anschließend bis nach El Puente. Hier wechseln Sie von der Straße aufs Wasser und setzen Ihre Reise im Motorkanu fort, bis Sie Ihre Unterkunft inmitten des Cuyabeno Reservats erreichen. Das zweitgrößte Schutzgebiet des Landes ist für seine Artenvielfalt sowie sein Mosaik aus Lagunen, Wäldern und überfluteten Feuchtgebieten bekannt. Die Anfahrt zu Ihrer Unterkunft nutzen Sie für erste Tierbeobachtungen entlang des Ufers, halten Sie Augen und Ohren offen. Hören Sie den typischen Ruf der Oropendula? Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 8h, 390 km).

11. Tag: Dschungelerkundung und Sonnenuntergang an der Lagune

Geweckt von den Rufen der Brüllaffen gehen Sie nach dem Frühstück auf eine Wanderung durch den Primärwald. Ihr Guide gibt Ihnen einen Einblick in die weltgrößte Apotheke und erklärt Ihnen die Nutzung verschiedenster Heilpflanzen, hält nach Vögeln und anderen tierischen Bewohnern – und deren Spuren – Ausschau. Nach dem Mittagessen und einer Siesta in der Lodge, erkunden Sie am Nachmittag die Laguna Grande. Der Schwarzwasser-See ist ideal, um zu schwimmen und den Sonnenuntergang im Amazonas zu genießen. Am Abend haben Sie optional die Möglichkeit auf eine Nachtwanderung zu gehen, um die aktive Tierwelt nach Sonnenuntergang zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Schamanische Zeremonie und Traditionen

Nach dem Frühstück besuchen Sie die Gemeinde Taraveaya, wo Sie einen Einblick in das Leben von und mit dem Regenwald bekommen. Ihre Gastgeben zeigen Ihnen u.a. den Feldbau und die Zubereitung von Cassava. Während eines typischen Mittagessens tauchen Sie noch tiefer in die Kulinarik ein. Am Nachmittag wohnen Sie einer schamanischen Zeremonie bei, die von einem lokalen Weisen geleitet wird. Schamanismus ist bis heute im Alltag der Indigenen präsent, da die Kontaktaufnahme mit den Geistern seit jeher zu Ihrer Lebensweise zählt. So hat jede Pflanze und jedes Lebewesen nach Ihrem Verständnis eine Seele, die es zu respektieren gilt. Nach diesem äußerst interessanten Exkurs geht es zurück zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Heiße Quellen von Papallacta

Alle Frühaufsteher können vor Sonnenaufgang bereits eine Wanderung zum Aussichtspunkt unternehmen und dort die farbenfrohen Saladero-Vögel beobachten. Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von den neuen Freunden der Kichwa-Gemeinde. Sie steigen zunächst ins Kanu und fahren wieder flussabwärts. Mit dem Auto geht es anschließend die Anden hinauf bis nach Papallacta. In den heißen Quellen vulkanischen Ursprungs lassen Sie die Seele baumeln und können die beeindruckende Szenerie des Andenhochlands genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 300 km).

14. Tag: Galapagos: Paradies im Pazifik

Mit dem Flugzeug geht es für Sie auf die faszinierenden Galapagos-Inseln inmitten des Pazifiks. Sie werden schon von der Reiseleitung für die kommenden Tage bei Ankunft auf San Cristobal erwartet und nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie die Loberia und haben einen ersten Kontakt beim Schnorcheln mit Seelöwen, Schildkröten, bunten Fischarten und vielleicht auch Rochen. Den Strand teilen Sie sich mit den sonnenbadenden Seelöwen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km).

Hinweis: Halten Sie immer Abstand zu den Tieren, insbesondere zu den männlichen Seelöwen, da diese aggressiv sein können.

15. Tag: San Cristobal: Bootsausflug zu Leon Dormido

Am Morgen fahren Sie im Boot zum Kicker Rock (Leon Dormido), einem 148 m hohen Vulkanfels, in dessen Mitte die Strömung einen Kanal geschaffen hat, in welchem Sie schnorcheln können. Halten Sie Ausschau nach Galapagos-Haien, Rochen und Meeresschildkröten. Anschließend können Sie an einem der wunderschönen Strände der Insel schwimmen und sich entspannen. Nach dem Mittagessen geht es am Nachmittag wieder zurück in den kleinen Hafenort Puerto Baquerizo Moreno, den Sie auf eigene Faust erkunden können. Ein Ausflug zum Interpretationszentrum oder zum Cerro Tijeretas und dem Playa Punta Carola bieten sich an. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h).

16. Tag: Überfahrt San Cristobal – Floreana

Am Morgen fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot von San Cristobal nach Santa Cruz. Anschließend geht es mit einem weiteren Transfer mit dem Schnellboot auf die Insel Floreana, die südlichste der vier bewohnten Inseln des Archipels. Sie wurde wegen ihrer Süßwasserquellen als erste besiedelt und kann auf eine sehr wilde, fremdartige Geschichte zurückblicken. Fragen Sie Ihren Reiseleiter danach! Erkunden Sie den kleinen Ort, besuchen Sie den Strand aus schwarzem Lavasand und gehen Sie schnorcheln. Entlang der Küste führen Fußwege knapp einen Kilometer durch den Nationalpark, einige über die Felsen, andere auf den Sandstränden. Übernachtung in einer Lodge.

17. Tag: Insel Floreana

Sie erkunden die wunderschöne Insel und kommen an historisch bedeutsame Orte, wie den Asilo de la Paz. In den vorhandenen Höhlen lebten die ersten Siedler des Archipels und konnten sich hier dank einer Süsswasserquelle hier niederlassen. Sie wandern durch herrlichen Scalesien-Wald und halten Ausschau nach den tierischen Bewohnern der Insel. Vielleicht entdecken Sie ja eine Floreana-Spottdrossel, die eine wichtige Rolle in Darwins Evolutionstheorie spielte. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h).

18. Tag: Überfahrt zur Insel Santa Cruz – Riesenschildkröten im Hochland – Charles-Darwin-Station

Am frühen Morgen Fahrt mit dem Schnellboot nach Santa Cruz. Danach bringt Sie eine kurze Fahrt mit dem Bus ins Hochland von Santa Cruz, wo Sie die berühmten Galapagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn beobachten können. Was für eine berührende Begegnung, die anmutigen und urtümlichen Tiere aus der Nähe betrachten zu können. Mit dem Besuch einer Lavaröhre und dem Mittagessen auf einer Ranch lassen Sie den Besuch ausklingen. Am Nachmittag besuchen Sie die Charles-Darwin-Station, wo Wissenschaftler aus der ganzen Welt für Umweltschutzprojekte zusammenkommen. Besuchen Sie die Schildkrötenaufzuchtstation, wo die Tiere aufgezogen werden, bevor sie in die Natur entlassen werden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h; Gehzeit ca. 3h).

19. Tag: Santa Cruz: Tagesausflug zu einer unbewohnten Insel

Heute steht noch einmal ein großes Highlight auf dem Programm, denn eine Tagestour zu einer unbewohnten Insel darf in unserem Insel-Hopping-Programm natürlich nicht fehlen. Der Ausflug wird meist erst kurzfristig von der Nationalparkverwaltung bestätigt. Es wird aber in der Regel eine der folgenden Inseln besucht: Seymour, Bartolome, Floreana, Plazas oder Santa Fe. Sie bekommen einen intensiven Eindruck in die überwältigende Flora und Fauna, die auf dem Archipel beheimatet ist. Zurück in Puerto Ayora bleibt Ihnen Zeit für eigene Streifzüge durch die Stadt oder einen Spaziergang zur Tortuga Bay, wo Sie noch einmal schwimmen und schnorcheln können. Übernachtung wie am Vortag.

20. Tag: Abreise aus dem Paradies

Nach einer spannenden und abwechslungsreichen Galapagos Reise auf 3 Inseln heißt es Abschied nehmen. Fahrt zum Flughafen Baltra und individuelle Weiterreise. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).

21. Tag: Ankunft in Deutschland

Mit einem bunten Potpourri an Eindrücken erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsflughafen. Gute Heimreise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 22.11.2025 12.12.2025 € 6.690,00 En
2 14.03.2026 03.04.2026 € 6.690,00 En
3 23.05.2026 12.06.2026 € 6.690,00 En
4 19.09.2026 09.10.2026 € 6.690,00 En
5 14.11.2026 04.12.2026 € 6.690,00 En
6 20.03.2027 09.04.2027 € 6.690,00 En
7 15.05.2027 04.06.2027 € 6.690,00 En
8 18.09.2027 08.10.2027 € 6.690,00 En
9 13.11.2027 03.12.2027 € 6.690,00 En

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Quito und zurück mit IBERIA oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • wechselnde Englisch sprechende Reiseleitung Festland und auf Galapagos
  • Inlandsflüge Quito – Galapagos und zurück in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Bootsfahrten zwischen den Galapagos-Inseln in öffentlichen/privaten Schnellbooten
  • alle Eintritte laut Programm
  • 9 Ü: Hotel
  • 9 Ü: Lodge
  • 1 Ü: Gästehaus
  • Mahlzeiten: 19×F, 9×M, 2×M (LB), 11×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • individuelle Flughafentransfers (bei Abweichung von geplanten Gruppentransfers)
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • Nationalparkgebühr Galapagos-Nationalpark (200 USD)
  • Migrationskarte Galapagos (20 USD)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für diese Kultur- und Naturreise ist eine gesunde Fitness notwendig, um Wanderungen von 2h (je nach Kondition eventuell auch etwas länger) in Höhen bis zu 4000 m meistern zu können.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Ausflüge an den Tagen 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Bitte beachten Sie, dass sich das Programm kurzfristig ohne vorherige Mitteilung aufgrund geänderter Nationalparkbestimmungen, Wetterbedingungen, saisonbedingten Änderungen und Naturereignissen während der Reise ändern kann. Die Fähigkeit, sich auf eventuelle Änderungen einzustellen, ist der Schlüssel jeder Naturreise. Gleichwohl haben die Sicherheit und das Interesse unserer Gäste jederzeit höchste Priorität.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bei der Einreise nach Ecuador ist jeder Tourist verpflichtet, einen gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.

Zusätzliche Informationen

Für den Besuch der Galapagos-Inseln empfehlen wir die Mitnahme einer Schnorchelausrüstung (Maske mit Atemrohr). Flossen können vor Ort gemietet werden.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN