Dauer | 14 Tage |
Schwierigkeit | einfach |
Preis p.P. | ab € 1.990,00 |
Teilnehmeranzahl: | min. 4 - max. 12 Personen |
Sprachen: | De |
Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.
2-0-2, mit Hannibal wars vorbei! So, oder so ähnlich hieß es im Geschichtsunterricht, der uns alle schon einmal nach Tunesien führte. Wer kennt es nicht – Karthago; diese Kolonie phönizischer Seefahrer, die zur Handels- und Militärmacht aufstieg und Rom den letzten Schlaf raubte. Ja, wer kennt ihn nicht – Hannibal Barkas; den karthagischen Heerführer und Meisterstrategen, der im Zweiten Punischen Krieg mit Mann und Maus und 37 Kriegselefanten über die Alpen zog und die Römer kalt im Rücken erwischte. Über 15 Jahre hielt Hannibal das Imperium im Würgegriff. Bis 2-0-2 v. Chr. – als in der Schlacht von Zama auch 80 Kriegselefanten nichts mehr halfen und er von Scipio Africanus und seinen römisch-numidischen Legionen vor der eigenen Haustür besiegt wurde.
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch das facettenreiche Tunesien – vom Mittelmeer über den Rand der Sahara bis zur Insel Djerba. Im grünen Norden zeugen die Ruinen von Karthago und das Amphitheater des römischen Thugga von glorreichen Zeiten. Weiter südlich empfängt Sie die heilige Stadt Kairouan mit ihrer prächtigen Okba-Ibn-Nafi-Moschee und in den Palmenoasen im wilden Aures-Gebirge sind Sie bereits im Land der Imazighen. Von hier ist es nur ein Katzensprung über den Salzsee Chott el Djerid und die Ksour der Dhahar-Berge zur Insel Djerba mit ihrem jüdischen Erbe. Tauchen Sie ein in altes Handwerk, Traditionen und den Alltag der Menschen, genießen Sie sonnenwarme Tomaten mit fruchtigem Olivenöl und lernen Sie den ganzen Reichtum Tunesiens kennen – einem Land zwischen antiken Schätzen und lebendiger Gegenwart.
Willkommen in Tunis, der lebendigen Hauptstadt Tunesiens, wo sich orientalisches Flair und moderner Großstadtcharme auf faszinierende Weise begegnen. Bereits am Flughafen werden Sie herzlich empfangen – ein erster Vorgeschmack auf die sprichwörtliche Gastfreundschaft des Landes. Im Anschluss bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel, wo Ihre Reise auf den Spuren Hannibals beginnt. Übernachtung im Hotel.
Tauchen Sie ein in die antike Geschichte Nordafrikas bei einem Besuch des Nationalmuseums von Bardo – weltberühmt für die größte Sammlung römischer Mosaike. Im Anschluss entdecken Sie auf einem geführten Spaziergang die verwinkelten Gassen der historischen Medina von Tunis (UNESCO-Weltkulturerbe): vom lebendigen Kasbah-Platz über die majestätische Zitouna-Moschee bis hin zu den traditionellen Souks mit ihren Goldschmieden, Parfümeuren und den Hutmachern der typisch maghrebinischen Chechia-Kappen. Den Abschluss bildet ein Bummel entlang der Avenue Bourguiba aus der Kolonialzeit. Übernachtung wie am Vortag.
Der Tag beginnt mit einem Besuch der beeindruckenden Ruinen von Karthago (UNESCO-Weltkulturerbe), einst Zentrum des punischen Reiches. Zwischen den mächtigen Thermen des Antonius, dem historischen Byrsa-Hügel und den Überresten des punischen Hafens bekommen Sie einen Eindruck vom Glanz der einstigen Seemacht. Am Nachmittag schlendern Sie durch das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Said. Weiß getünchte Häuser mit blauen Türen und kunstvollen Arabesken verleihen dem Ort einen unverwechselbaren Charme. Gönnen Sie sich dazu eine süße Leckerei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre am Meer. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Bulla Regia – numidische Hauptstadt unter König Massinissa und wohlhabende Metropole unter den Römern. Die einzigartigen, unterirdischen Villen spiegeln mit ihren Mosaiken noch heute den Reichtum der betuchten Besitzer. Nach einer Mittagsrast entdecken Sie dann die Ruinen von Thugga (UNESCO-Weltkulturerbe), einem wahren Schatz römischer Baukunst. Am Ende des Tages erreichen Sie Kairouan, die heiligste Stadt des Landes. Einst Zentrum islamischer Gelehrsamkeit, verzaubert sie bis heute mit ihrem spirituellen Flair und ihrer reichen Geschichte. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 370 km).
Entdecken Sie Kairouan (UNESCO-Weltkulturerbe), die Stadt der 300 Moscheen, Zaouias (Klöster) und Marabouts (islamische Heilige). Ein Spaziergang führt Sie zunächst zur Großen Moschee von Okba Ibn Nafi aus dem 9. Jahrhundert mit ihren beeindruckenden Arkaden. In der lebendigen Medina tauchen Sie dann in das geschäftige Treiben der bunten Souks ein. Zum Schluss erwarten Sie die Aghlabiden-Becken, ein Meisterwerk der Wasserversorgung und altislamischen Ingenieurskunst. Nach dem Mittag geht es weiter zu den Ruinen von Sbeitla, dem antiken Sufetula, bevor Sie am Abend Tozeur, die Hauptstadt der Palmen, erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 330 km).
Heute erkunden Sie die Bergoasen im Herzen des Aures-Gebirges. Mit dem Geländewagen geht es zunächst zur grünen Oase Chebika, deren natürliche Quellen für Erfrischung sorgen. Nach einer kleinen Wanderung fahren Sie weiter zur malerischen Oase Tamerza und zur Oase Mides an der tunesisch-algerischen Grenze. Der spektakuläre Canyon hier diente dem Film „Der englische Patient“ als Kulisse. Zurück in Tozeur können Sie durch die lebhaften Altstadtgassen schlendern oder das Star-Wars-Set in Ong Jemel besuchen (optional) – Luke Skywalkers Heimat auf dem Wüstenplanet Tatooine. Danach geht es über den vollkommen realen, aber genauso unwirklichen Salzsee Chott El Jerid nach Douz. Hier genießen Sie den Sonnenuntergang in den Wüstendünen – auch hoch zu Kamel (optional), wenn Sie mögen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km).
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Matmata, einem Dorf von einzigartiger Schönheit und bekannt für seine unterirdischen Wohnhöhlen, in denen die Menschen seit Jahrhunderten Schutz vor Hitze, Kälte und Feinden suchten. Sie besuchen eine Wohnhöhle, um einen Einblick in den Alltag und die Kultur der Imazighen zu erhalten. Die Weiterfahrt führt Sie durch das Dhahar-Massiv und Sie halten im Bergdorf Toujane sowie an den Ksour Hadada und Hallouf. Hier können Sie die sorgfältig restaurierten Ghorfas bewundern – lange, gewölbte Räume, die einst der Getreidelagerung dienten. Am späten Nachmittag kommt das Mittelmeer in Sicht und Sie erreichen über den Römerdamm die Insel Djerba. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 350 km).
Heute entdecken Sie Djerba, die größte Insel Nordafrikas, mit all ihren kulturellen Facetten. Sie starten in Midoun im Nordosten und besichtigen die reizvolle Fadhloun-Moschee, ein schönes Beispiel traditioneller Inselarchitektur. Weiter geht es ins Töpferdorf Guellela, bekannt für sein jahrhundertealtes Handwerk. In Erriadh erwarten Sie die beeindruckende el-Ghriba-Synagoge – die älteste Nordafrikas – und die inspirierende Street Art von Djerbahood. Zum Abschluss besuchen Sie die Inselhauptstadt Houmt Souk mit der mittelalterlichen Festung Borj El Kebir und dem lebhaften Markt. Am Folgetag können Sie nach Herzenslust entspannen, den Strand genießen oder allein aufbrechen, um Djerba nach Ihrer Façon zu entdecken. 2 Übernachtungen im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 60 km).
Zurück mit der Fähre auf dem Festland besuchen Sie den traditionsreichen Gewürzmarkt in Gabes – eine Wohltat für die Sinne mit intensiven Düften und leuchtenden Farben. Hier finden Sie auch reines Henna, das von den Frauen der Imazighen für kunstvolle Hochzeitsbemalungen verwendet wird. Weiter geht es nach El Djem zum drittgrößten Amphitheater der römischen Welt (UNESCO-Welkulturerbe). Im nahegelegenen Museum bewundern Sie hervorragend erhaltene römische Mosaike. Ihr Tagesziel ist die charmante Küstenstadt Mahdia, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 400 km).
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch die romantische Altstadt von Mahdia. Durch das mächtige Tor Skifa Kahla aus dem 10. Jahrhundert betreten Sie die historische Medina und besuchen den punischen Hafen und den eindrucksvollen Cimetière Marin direkt am Meer. Weiter geht es entlang der Küste nach Monastir – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch mit ihrem Ribat, einer der imposantesten islamischen Festungen Tunesiens. Zum Abschluss stromern Sie durch die alten Gassen der Medina von Sousse (UNESCO-Weltkulturerbe), bevor Sie am Nachmittag Hammamet erreichen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km).
Heute entdecken Sie die reizvolle Halbinsel Cap Bon mit ihren sanften Hügeln, Obstgärten und felsigen Klippen. In Nabeul erleben Sie die traditionsreiche Töpferkunst hautnah: kunstvoll verzierte Fliesen, Krüge und Schalen erzählen von jahrhundertealtem Handwerk. In Kelibia erwartet Sie die imposante byzantinische Festung aus dem 5. Jahrhundert mit herrlichem Blick aufs Meer. Ein besonderes Highlight ist die Ausgrabungsstätte von Kerkouane (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie durch die Ruinen der punischen Stadt und ihre Nekropole wandeln. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3-4h, 210 km).
Genießen Sie einen entspannten Tag im charmanten Hammamet. Ob Sie den malerischen Fischereihafen entdecken, durch die Gassen der ummauerten Altstadt schlendern oder das moderne Stadtzentrum erkunden – heute gestalten Sie Ihr Programm ganz nach Lust und Laune. Lassen Sie den Blick bei einem Spaziergang am feinsandigen Strand schweifen, unternehmen Sie einen Tauchgang vor der Küste (optional) oder gönnen Sie sich ein wohltuendes Bad im traditionellen Hammam (optional). Übernachtung wie am Vortag.
Der Abschied von den vielfältigen Eindrücken Tunesiens fällt schwer. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen und die Rückreise nach Deutschland. In Ihrem Gepäck … unvergessliche Erinnerungen an antike Stätten, orientalische Märkte und herzliche Begegnungen. In Tunesien wünscht man sich „Ila al-liqa“ … „auf ein baldiges Wiedersehen“.
Anreise | Abreise | Preis | Sprachen | |
---|---|---|---|---|
1 | 14.09.2025 | 28.09.2025 | € 2.190,00 | De |
2 | 05.10.2025 | 19.10.2025 | € 2.190,00 | De |
3 | 02.11.2025 | 16.11.2025 | € 2.190,00 | De |
4 | 22.03.2026 | 04.04.2026 | € 1.990,00 | De |
5 | 12.04.2026 | 25.04.2026 | € 1.990,00 | De |
6 | 10.05.2026 | 23.05.2026 | € 1.990,00 | De |
7 | 20.09.2026 | 03.10.2026 | € 1.990,00 | De |
8 | 04.10.2026 | 17.10.2026 | € 1.990,00 | De |
9 | 01.11.2026 | 14.11.2026 | € 1.990,00 | De |
Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition sowie Interesse und Toleranz sind Voraussetzung für diese Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Reisen im Fastenmonat Ramadan? Kein Problem! Der Ramadan orientiert sich am islamischen Mondkalender und findet stets in einem anderen Zeitraum statt. Mitunter fällt er in die beste Reisezeit des Landes. Sie sollten wissen, dass Sie auf Ihrer Reise mit kleineren Einschränkungen rechnen müssen. An einigen Sehenswürdigkeiten bestehen geänderte Öffnungszeiten und viele Geschäfte sind während der zehrenden Tagesstunden geschlossen. Ihr Reiseleiter, Guide, Fahrer usw. ist im Umgang mit den Einschränkungen geübt und agiert professionell und flexibel. Die Mehrheit der muslimisch Gläubigen hält Ramadan und Sie sollten den Menschen mit Respekt begegnen. Wenn Sie auf der Straße essen, trinken, oder rauchen, dann tun Sie es geschützt und etwas abgewandt. Ihre Geduld, Ihre Rücksicht und Ihr Einfühlungsvermögen lohnen sich. Mit dem Sonnenuntergang und dem täglichen Fastenbrechen erwacht das Leben mehr als üblich und Sie merken schnell: Ramadan ist eine besonders intensive Reisezeit.
Voraussichtlicher Zeitraum: 17. Februar – 18. März 2026, 8. Februar – 9. März 2027
Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!