Dauer | 15 Tage |
Schwierigkeit | einfach |
Preis p.P. | ab € 2.950,00 |
Teilnehmeranzahl: | min. 4 - max. 12 Personen |
Sprachen: | De |
Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.
Leuchtend pastellfarben strahlen die Häuser und engen Gassen der Heiligen Stadt Beni Isguen, die kein Ungläubiger und Fremder jemals betreten darf. Da kommt es gerade recht, dass die Berber der Beni M‘zab vor fast tausend Jahren noch vier weitere zitadellenartige Oasenstädte (Ksur) mit weniger strengen Eintrittsregeln geschaffen haben, in der die einzigartige Kultur der Mozabiten bis heute lebendig ist. Die fünf Ksur der Pentapolis im M‘zab-Tal sind mit ihrer funktionalen Architektur perfekt an die Umwelt angepasst und für ein einträgliches und respektvolles Gemeinschaftsleben erdacht. So ist es kaum verwunderlich, dass sie heute zum Weltkulturerbe zählen und vielen Stadtplanern als Ideal und Inspirationsquelle dienen.
Von Algiers Kasbah trägt Sie der Zug entlang der Küste nach Oran, dem Hort der betörenden Raï-Musik. Auf dem Hochplateau Lalla Setti besuchen Sie Tlemcen, bevor Sie die Reise in die Dünen des Grand Erg Occidental im Landesinneren führt. Die Straße der Palmen, die Saoura-Oasen und das M‘zab-Tal verzaubern mit Wüstenkulissen wie aus dem Bilderbuch: grüne Dattelpalmenhaine, malerische Wehrdörfer und ewiges Sandmeer. Erleben Sie eine Ursprünglichkeit, die nur noch an wenigen Orten der Sahara existiert. Höhepunkt der Reise ist Ghardaia, die Oasen-Hauptstadt der Pentapolis (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier haben die Mozabiten eine einzigartige Lebensgemeinschaft und Architektur geschaffen und pflegen bis heute ihre Religion und Traditionen.
Flug von Deutschland nach Algiers in Algerien. Nach Ankunft begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Am Morgen brechen Sie zu einer Stadtbesichtigung von Algier auf, die Sie von der Kasbah (UNESCO-Weltkulturerbe) über das neue Stadtzentrum bis zum Freiheitsdenkmal führt. Von hier haben Sie eine der schönsten Panoramablicke auf die Stadt. Gegen Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Tipaza (UNESCO-Weltkulturerbe). Die ehemalige Römerstadt wurde auf drei Hügeln direkt am Meer errichtet. Auf dem Ausgrabungsgelände können Sie unter anderem die Ruinen des Amphitheaters und die Basilika von St. Salsa erkunden. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1-2h, 80 km).
Am Morgen fahren Sie mit dem Zug durch das Küstengebirge nach Oran, der zweitgrößten Stadt Algeriens. Dort besuchen Sie nach Ihrer Ankunft die Altstadt mit dem Zabana-Museum. Im Anschluss können Sie ein wenig durch die Gassen bummeln und das geschäftige Treiben beobachten. Übernachtung im Hotel.
Während einer Stadtbesichtigung besuchen Sie das Zentrum mit dem beeindruckenden Opernhaus und das Altstadtviertel Sidi El Houari mit der großen Kathedrale Sacre Coeur. Im geschäftigen Hafenviertel befindet sich die alte Kasbah und das im 16. Jh. erbaute Fort von Santa Cruz. Die von den Spaniern erbaute Burg liegt über dem alten Hafen direkt am Golf von Oran. Anschließend fahren Sie weiter durch hügeliges Land und Weinanbaugebiete nach Tlemcen im westlichen Algerien. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 180 km).
In der maurisch-andalusisch geprägten Stadt wurden mehrere Moscheen und eine Zitadelle errichtet. Sehenswert sind der geschäftige, bunte Markt und die römische Siedlung. Etwas außerhalb verbindet die neu gebaute Seilbahn die Innenstadt mit den Wohnvierteln. Sie besuchen das Museum und den Palast mit einem anschließenden Streifzug über den Basar. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den Grottes des Beni Add und können die Farbenpracht der Tropfsteinhöhlen bewundern. Übernachtung wie am Vortag.
Entlang der marokkanischen Grenze führt Ihre Reise zur Oasenstadt Ain Sefra, auch bekannt als „Tor zur Wüste“. Inmitten der roten Dünen wachsen grüne Palmen, die die Oase in einen magischen Ort verwandeln. Unterwegs halten Sie am Wüstensee Ain Ouarka und besuchen die Felsgravuren von Tiout, die nicht weit von der Oase entfernt liegen. Hier erwarten Sie unter anderem Abbildungen von Elefanten und Straußen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 310 km).
Auf Ihrem Weg in den paradiesischen Oasenort Taghit befinden sich einige sehenswerte prähistorische Felsgravuren und Steinzeit-Tumuli (Grabhügel). Über das palmengesäumte Wadi Bechar fahren Sie weiter durch die Saoura-Ebene bis an den Rand des Grand Erg Oriental. Weitläufig erstreckt sich die Oase Taghit entlang von beeindruckenden kupferfarbenen Dünenhängen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 350 km).
Bevor Sie weiterreisen, besuchen Sie die alte Festung von Taghit mit ihrem typischen Minarett aus dem 11. Jahrhundert. Durch eine traumhafte Wüstenlandschaft fahren Sie weiter zu einer der reizvollsten Oasen im Tal der Saoura. Umgeben von Palmenhainen liegt Beni Abbes am Rande des großen westlichen Sandmeeres. Übernachtung in einem einfachen lokalen Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 145 km).
Am Morgen haben Sie Zeit das idyllische Kleinod Beni Abbes mit seinen Gärten, schattenspendenden Bäumen und natürlichen Pools zu erkunden. Spazieren Sie durch die Gassen vor dem Fort und besuchen Sie die Ermitage von Pater Charles de Foucauld. Durch eine abwechslungsreiche Dünenlandschaft fahren Sie dann auf einer der schönsten Strecken der Sahara zur ockerfarbenen Oase Timimoun. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5-6h, 350 km).
Hinter dem Einfahrtstor Timimouns „Porte du Sudan“ liegt direkt die Altstadt, die mit ihren verschachtelten, engen Gassen zu einem Spaziergang einlädt. Auf dem farbenfrohen Marktplatz werden schöne Töpfer- und Korbflechtwaren feilgeboten. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in die Wüste zu den „großen roten Felsen“. Übernachtung wie am Vortag.
Entlang der Hänge des westlichen Ergs fahren Sie durch die Gouara-Region in die Siedlung El Meniaa. Inmitten des Ortes erhebt sich der Kirchturm der Kirche Saint Joseph, wo der Missionar de Foucauld beigesetzt wurde. El Meniaa wird auch als die „Stadt der 100.000 Palmen“ bezeichnet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 360 km).
Sie verlassen die weitläufige blühende Oase mit Dattelpalmen und fruchtbaren Gärten und reisen weiter durch das Mzab-Tal nach Ghardaia. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km).
Bei dem Besuch der Hauptstadt der Pentapolis – Ghardaia, bekommen Sie einen Einblick in den Alltag der Menschen. Auf dem lebhaften Souk gehen Handwerker und Händler wie vor hundert Jahren ihrer Beschäftigung nach. Übernachtung wie am Vortag.
Rückflug nach Algier und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen und letzte Souvenireinkäufe zur Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Genießen Sie den Morgen in Algier bevor Sie ein Transfer zum Flughafen bringt und Sie den Rückflug nach Deutschland antreten.
Anreise | Abreise | Preis | Sprachen | |
---|---|---|---|---|
1 | 27.09.2025 | 11.10.2025 | € 2.950,00 | De |
2 | 04.10.2025 | 18.10.2025 | € 2.950,00 | De |
3 | 18.10.2025 | 01.11.2025 | € 2.950,00 | De |
4 | 21.02.2026 | 07.03.2026 | € 2.950,00 | De |
5 | 28.03.2026 | 11.04.2026 | € 2.950,00 | De |
6 | 11.04.2026 | 25.04.2026 | € 2.950,00 | De |
7 | 25.04.2026 | 09.05.2026 | € 2.950,00 | De |
8 | 10.10.2026 | 24.10.2026 | € 2.950,00 | De |
9 | 24.10.2026 | 07.11.2026 | € 2.950,00 | De |
10 | 07.11.2026 | 21.11.2026 | € 2.950,00 | De |
Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit das Visum bei Einreise (Visa on Arrival) zu erhalten. Um das Visa on Arrival zu organisieren, benötigen wir von Ihnen eine Kopie des Reisepasses in guter Qualität sowie Ihre gegenwärtige bzw. frühere Berufsbezeichnung. Mit dem entsprechenden offiziellen Schreiben, dass Sie von uns vor der Reise zugesandt bekommen, erhalten Sie dann am Flughafen Algier Ihr Visum. Die aktuellen Gebühren betragen ca. 185 Euro pro Person und sind vor Ort in bar zu entrichten.
Reisen im Fastenmonat Ramadan? Kein Problem! Der Ramadan orientiert sich am islamischen Mondkalender und findet stets in einem anderen Zeitraum statt. Mitunter fällt er in die beste Reisezeit des Landes. Sie sollten wissen, dass Sie auf Ihrer Reise mit kleineren Einschränkungen rechnen müssen. An einigen Sehenswürdigkeiten bestehen geänderte Öffnungszeiten und viele Geschäfte sind während der zehrenden Tagesstunden geschlossen. Ihr Reiseleiter, Guide, Fahrer usw. ist im Umgang mit den Einschränkungen geübt und agiert professionell und flexibel. Die Mehrheit der muslimisch Gläubigen hält Ramadan und Sie sollten den Menschen mit Respekt begegnen. Wenn Sie auf der Straße essen, trinken, oder rauchen, dann tun Sie es geschützt und etwas abgewandt. Ihre Geduld, Ihre Rücksicht und Ihr Einfühlungsvermögen lohnen sich. Mit dem Sonnenuntergang und dem täglichen Fastenbrechen erwacht das Leben mehr als üblich und Sie merken schnell: Ramadan ist eine besonders intensive Reisezeit.
Voraussichtlicher Zeitraum: 17. Februar – 18. März 2026, 8. Februar – 9. März 2027
Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!