Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Pakistan

Farbenpracht und Vielfalt zu Füßen des Karakorum

Non-Stop Bergpanorama – Höhepunkte entlang des Karakorum Highways mit Nanga Parbat, Hunzaland bis zum Punjab

Dauer 16 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 3.490,00
Teilnehmeranzahl: min. 6 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Entdeckungen im Hunzaland zwischen Berggiganten und Attabad-See
  • Fahrt auf einer der spektakulärsten Bergstraßen der Welt, dem berühmten Karakorum Highway
  • Berühmte Märchenwiese (3300 m) – idyllische Wanderung zu Füßen des Nanga Parbat (8125 m)
  • UNESCO-Welterbe: Taxila und Lahore
  • Tagesausflug nach Peshawar, die Hauptstadt der Pashtunen

Beschreibung

Von den heißen Wüstenregionen im Westen über die unzähligen Kunst- und Kulturschätze der prachtvollen Städte hin zu den schneebedeckten Gipfeln von Hindukusch, Karakorum und Himalaya bietet Pakistan eine riesige Fülle von Sehens- und Erlebenswertem.

Faszinierende Kultur und majestätische Berge zwischen Islamabad und Hunzaland

Diese Rundreise gibt Einblick in die vielfältigen Facetten und die kulturellen Unterschiede der einzelnen Regionen. Von der modernen Hauptstadt Islamabad, über das 2000 Jahre alte Taxila und entlang des Indus über die spektakuläre Südroute der antiken Seidenstraße gelangt man im Laufe der Reise tief hinein in die herrliche Bergwelt des pakistanischen Nordens. Die weltberühmte Märchenwiese direkt unterhalb des 8125 m hohen Nanga Parbat und das idyllisch zwischen gewaltigen 7000ern eingebettete Hunzaland ermöglichen Ihnen leichte und landschaftlich großartige Wanderungen.

Mogulkaiser und ihre Zeugnisse rund um Lahore

Zurück im Tiefland empfängt Sie der Trubel typisch orientalischer Märkte in der Millionenmetropole Lahore, der Hauptstadt des Punjabs. Hier sind zudem die prächtigen Zeugnisse aus der glänzenden Mogulzeit zu bestaunen. Zwei Zeiten gibt es, in denen diese Reise am schönsten ist: Im Frühjahr zur malerischen Aprikosenblüte im Hunzaland und im Herbst, wenn das gelbe Laub die Landschaft besonders eindrucksvoll färbt.

Mit unserem Sommer-Spezial von Juni bis September die Höhepunkte am Karakorum Highway mit zusätzlich dem Deosai Plateau und Shimshal Valley erleben! Der Besuch von Lahore ist optional buchbar.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Pakistan

Flug von Deutschland nach Islamabad.

2. Tag: Stadtbesichtigung Islamabad und Basar in Rawalpindi

Ankunft am frühen Morgen in Islamabad. Im Hotel können Sie sich von der Anreise ausruhen. Die Hauptstadt Pakistans liegt zu Füßen der Margalla Hügel, welche geografisch zu den Ausläufern des westlichen Himalayas gehören. Das Besichtigungsprogramm zur Einstimmung umfasst die gigantische Faisal-Moschee, das Nationalmuseum in Lok Virsa, welches einen guten Einblick in die wechselhafte Geschichte, die zahlreichen Völker und das reiche Kulturgut Pakistans gibt, sowie einen Besuch beim Pakistan Monument. Im benachbarten Rawalpindi, welches im totalen Kontrast zur geplanten Stadt Islamabad steht, gehen Sie durch die Gassen des quirligen Raja Basar und sind mittendrin im pakistanischen Alltag. Der Ausblick von Daman-e-Koh rundet den Tag ab. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Über die Berge nach Skardu

Flug nach Skardu in den Karakorum. Die Stadt ist Ausgangspunkt aller Expedition entlang des Baltoro-Gletschers. Auf Sie warten einige Besichtigungen. Das Kharpocho-Fort, was auf Baltisch „König der Festungen“ bedeutet, ist ein faszinierender Ort zudem ein hervorragendes Beispiel für die Beherrschung alter Bautechniken und das absolute Kronjuwel der Stadt. Die Festungsanlage liegt 40 Meter über der Stadt und dem Indus. Das Felsrelief des „Manthal Buddha“ ist eine der vielen Zeugnisse aus der buddhistischen Zeit, welche sich in der Region befinden. Sollte durch eine frühe Flugankunft noch Zeit an dem Tag zur Verfügung stehen, fahren Sie ins Shigar-Tal. Das Shigar-Fort (Festung) ist vor über 300 Jahren von einer Herrscher-Dynastie in Baltistan erbaut worden. Es beherbergt nach einer Restaurierung durch den Aga Khan-Trust nun ein Museum und ein Luxushotel. Rückfahrt nach Skardu. Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Auf dem Karakorum Highway ins Hunzaland

Von Skardu folgt die mittlerweile asphaltierte Straße dem Indus für knapp 170 km bis zum Karakorum Highway (KKH). Entlang des KKH wird die Gebirgszenerie zunehmend atemberaubender. Am Rakaposhi-Viewpoint legen Sie eine Pause ein, während der Blick hinauf zum 7788 m hohen Gipfel geht. Das folgende Hunza-Tal ist von sechs- und siebentausend Meter hohen Eisriesen eingerahmt. Und schließlich ist das hoch über dem Tal gelegene Karimabad (2450 m) erreicht – eine Augenweide inmitten der kargen Hochgebirgslandschaft. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8h, 300 km).

5. Tag: Karimabad (2450 m) – Das Herz des Hunzalandes

Im beschaulichen Karimabad besichtigen Sie das 800 Jahre alte Fort Baltit, früher Sitz des Mir von Hunza und heute ein Museum. dann ist etwas Zeit um entlang der Basar-Straße zu gehen und in den engen Gassen durch den oberen Ortsteil zu gehen. Anschließend wandern Sie an einem der für das Hunzaland typischen Wasserkanäle entlang und bekommen einen Einblick in das Alltagsleben der Hunzukuc, den Bewohnern der Hunza-Tales. Die Hunza-Frauen bereiten Ihnen ein typisches Mittagessen mit typischen regionalen Speisen zu. Rückfahrt nach Karimabad. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h).

6. Tag: Karimabad (2450 m) – Hoper-Nagar (2820 m) – Altit (2400 m) – Duiker (2780 m)

Am Vormittag erkunden Sie die gegenüberliegende Talseite, die Gegend von Hopar-Nagar, wo Sie von einem Teehaus die gewaltige alpine Szenerie über dem geröllbedeckten Bualtar-Gletscher mit Blick auf die gewaltige Westwand des Spantik (7027 m) genießen können. Zurück im Hunzatal Talseite erkunden Sie auf der anderen Sie den Ortsteil Altit bei einem Spaziergang. Die wunderbaren alten Häuser wurden liebevoll mit traditionellen Handwerkstechniken restauriert. Sie besichtigen das Altit Fort und fahren anschließend steil hinauf zum Sommerdorf Duiker oberhalb von Karimabad. Von der schön gelegenen Ortschaft haben Sie einen unbeschreiblichen Blick auf den Rakaposhi (7788 m) und den Spantik im Sonnenuntergang. Übernachtung im Hotel.

7. Tag: Tiefblauer Attabad-See

Auf Ihrem Weiterweg nach Norden entlang des KKH in das Dorf Gulmit (2460 m) umfahren Sie den Attabad-See, der durch einen großen Erdrutsch 2010 entstanden ist. Früher war Gulmit der Sommersitz des Mir von Hunza, dessen ehemaliger Palast heute eine Ruine ist. Sie besuchen eine Frauen-Kooperative, welche eine Teppich-Weberei betreibt. Ein altes Haus (ca. 350 Jahre) ist nahezu original erhalten und kann nun als Museum besichtigt werden. Wer mag, kann sich dem kleinen Nervenkitzel der Überquerung einer luftigen und langen Hängebrücke über den Hunza-Fluss hingeben. Das Hotel heute liegt oberhalb mit Blick auf den See. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h).

8. Tag: Über Gulmit (2470 m) und Passu (2520 m) an den Passu-Gletscher und nach Gilgit

Auf der weiteren Fahrt entlang des KKH nach Passu blicken Sie auf die Gletschertäler des Gulmit, Ghulkin und Passu Gletschers, den 7000er Shispare und die Felsendome der „Cathedrals“. Es ist ein Fest für das Auge, die Gletscherzungen von der Straße aus zu sehen. Eine kleine spektakuläre Wanderung führt vom Borith-See zu Aussichtspunkten über dem Passu-Gletscher. Am Nachmittag auf der Rückfahrt entlang des KKH ziehen nochmals die Sechs- und Siebentausender vorüber. An den lohnenden Plätzen legen Sie Fotostopps ein, bis Sie Gilgit, den Hauptort der Provinz Gilgit-Baltistan, erreicht haben. Sollte noch Zeit sein, dann besuchen Sie das riesige Buddha-Relief von Kargah Nalla. Ein kleiner Bummel über den Basar rundet den Tag ab. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 210 km).

9. Tag: Vorbei am Junction Point zur Märchenwiese (3320 m)

Heute geht es zur weltberühmten Märchenwiese am Nanga Parbat! Sie passieren den „Junction Point", den geografischen Knotenpunkt der drei höchsten Gebirge der Welt, Hindukusch, Karakorum und Himalaya und den Nanga Parbat-Viewpoint. Entlang des Indus erreichen Sie die Raikhot Brücke. Auf einer atemberaubenden Piste fahren Sie mit Geländewagen ins Dörfchen Tato (2570 m), das wie eine grüne Oase wirkt. Nach einer landschaftlich großartigen Wanderung auf einem soliden Pfad erreichen Sie die Märchenwiese (3320 m), einen idyllischen Platz. Besonders beeindruckend ist der Kontrast der prächtigen Kiefernwälder vor der gigantischen Eiswand des Nanga Parbat. Genießen Sie den tollen Panoramablick. Übernachtung in Holzbungalows oder Berghütte. (Fahrzeit ca. 6h, 200 km). (Gehzeit ca. 2,5-3h, 750 m↑, 6 km).
Hinweis: Das Hauptgepäck verbleibt im Bus, der am Ausgangspunkt sicher abgestellt wird. Jeder Teilnehmer trägt lediglich seinen Tagesrucksack mit Persönlichem für zwei Tage.

10. Tag: Dem Nanga Parbat ganz nah!

Der Tag steht für Erkundungen in der Umgebung der Märchenwiese zur Verfügung. Eine leichte Wanderung mit prächtigen Ausblicken führt Sie in Richtung Nanga-Parbat-Basislager noch näher an den Eisriesen heran. Es lohnt schon der halbe Weg dahin, denn oberhalb des „Beyal Camps“ haben Sie von einem Aussichtspunkt (3690 m) einen prächtigen Blick auf den Raikhot-Gletscher und in die riesige Eis- und Felswand der Raikhot-Flanke! Der Weiterweg zum Basislager (ca. 4000 m) ist anspruchsvoller! Von dort begannen alle Besteigungsversuche ab 1934, bis dann im Juli 1953 Hermann Buhl im Alleingang den Gipfel erreichte. Wer keine Lust zum Wandern hat, bleibt auf der Märchenwiese und genießt den Tag zu Füßen des neunthöchsten Gipfels unserer Erde. Übernachtung wie am Vortag. (Beyal Camp: Gehzeit ca. 3-4h, 400 m↑↓, 8 km; Basislager: Gehzeit ca. 7-8h, 840 m↑↓, 17 km)

11. Tag: Im Indus-Tal durch Kohistan nach Süden

Abschied vom Nanga Parbat. Sie wandern hinab nach Tato und haben im Norden den Blick frei auf die 7000er Rakaposhi, Diran und Haramosh. Es geht weiter mit den Geländefahrzeugen in das Indus-Tal an den KKH zurück. Dann gibt es zwei Varianten: Von Juni bis Oktober kann bei geöffneter Straße der Babusar-Pass (4173 m) überquert und Naran erreicht werden. Andernfalls wird in Chilas übernachtet. Übernachtung jeweils im Hotel. (Fahrzeit über Babusar-Pass ca. 7h, 175 km, Fahrzeit bis Chilas ca. 3h, 70 km).

12. Tag: Ausflug in die buddhistische Vergangenheit

Weiterfahrt Richtung Islamabad. Von Naran aus folgen Sie dem Kaghan-Tal. Sollten Sie von Chilas starten, folgen Sie dem KKH im Indus-Tal. Unterwegs am Indus sehen Sie die uralten, buddhistischen Felsgravuren von Shatyal am Indus-Ufer, die von der einstigen Bedeutung der Seidenstraße in dieser Region zeugen. Vor der Ankunft in Islamabad besichtigen Sie bedeutende buddhistischen Ausgrabungsstätten in Taxila. Nach der Einstimmung im Museum können Sie bei Besichtigungen die Größe des einstigen Gandhara-Reiches erleben. Kurze Fahrt nach Islamabad. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit von Naran ca. 6-7h, 265 km, Fahrzeit von Chilas ca. 10-11h, 450 km).

13. Tag: Peshawar – die Hauptstadt der Pashtunen

Peshawar hat eine mehr als 2000jährige Geschichte und war einst ein wichtiger Handelsplatz zwischen dem indischen Subkontinent, Zentralasien und natürlich Afghanistan. Sie besichtigen das sehenswerte Peshawar Museum mit seinen Ghandara-Skulpturen. Die Mahabat-Khan-Moschee ist die einzige Moschee aus der Mogulzeit in Peshawar. Sie ist ein klassisches Beispiel für die Architektur mit einem zentralen offenen Hof und einer Gebetshalle, die von drei kannelierten Kuppeln überdacht wird. Im Herzen der Stadt erstreckt sich die romantische „Straße der Geschichtenerzähler“ – der Qissa Khawani Bazar. Heute sind die Geschichtenerzähler verschwunden, jedoch die unvergleichliche Atmosphäre ist geblieben. Rückfahrt nach Islamabad. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 6h, 370 km).

14. Tag: Entlang der „Grand Trunk Road“ zum Rohtas Fort und nach Lahore

Auf der „GT-Road“ fahren Sie durch zahlreiche Städte nach Lahore, der ehemaligen Hauptstadt des Mogulreiches. Unterwegs besuchen Sie das mächtige Fort von Rohtas, das zum Welterbe der UNESCO zählt. Von der ehemals 4 Kilometer langen Festungsmauer sind viele Teile gut erhalten und die monumentalen Eingangstore vermitteln einen Eindruck der vergangenen Epoche. In Dinah an den Truckstopps können Sie zahlreiche der überbordend verzierten und bunt bemalten Lastwagen bestaunen; welche der Stolz der Fahrer sind. Am Nachmittag erreichen Sie Lahore. Besichtigung der imposanten Grabmäler des Mogulkaisers Jehangir und dessen Frau Nooh Jehan. Der Tag klingt mit einem Bummel durch die Food Streets aus. Beim gemeinsamen Essen können Sie über die Kuppeln der Badshahi-Moschee schauen und Ihre Reise noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 310 km).

15. Tag: Lahore – Hauptstadt des Punjabs

Die Hauptstadt der Provinz Punjab ist das kulturelle und intellektuelle Zentrum Pakistans. Der Tag gehört ausschließlich der wunderbaren Altstadt Lahore´s. Die Wazir-Khan-Moschee ist umgeben vom Gassengewirr des Basars in der „Walled City“. Die drei bauchigen Kuppeln prägen die prächtige Badshahi-Moschee. Das Fort (UNESCO-Weltkulturerbe) bietet mit seinem beeindruckenden Spiegelsaal, zahlreichen Prachtbauten und Gärten viel Sehenswertes. Unweit befindet sich der Minar-e-Pakistan, das Wahrzeichen der Gründung von Pakistan. Besuch des Lahore Museum, welches in einem roten Ziegelbau im Mogul-Stil beheimatet ist. Der Anarkali-Basar ist eine gute Gelegenheit, um die Händler zu beobachten, einem Koch in einem der Straßenrestaurants in die Pfanne zu schauen und sich von der Lebendigkeit des pakistanischen Alltags mitnehmen zu lassen. Die Shalimar-Gärten (ebenso UNESCO-Weltkulturerbe) sind eine ehemals opulente Gartenanlage mit Wasserspielen und Marmorterassen, welche unter Mitwirkung von Kaiser Shah Jahan entstand. An der pakistanisch-indischen Grenze wird Sie die skurrile Zeremonie an der Wagah Border erstaunen oder begeistern, die allabendlich die Schließung der Grenze in Szene setzt. Übernachtung im Hotel.

16. Tag: Heimreise nach zwei faszinierenden Wochen

Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen. Rückflug am frühen Morgen gen Europa, wo Sie noch am selben Tag ankommen.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen Reiseleiter(innen)
1 04.10.2025 19.10.2025 € 3.570,00 De Zafar Iqbal
2 18.10.2025 02.11.2025 € 3.490,00 De Zafar Iqbal
3 04.04.2026 19.04.2026 € 3.490,00 De
4 11.04.2026 26.04.2026 € 3.490,00 De
5 18.04.2026 03.05.2026 € 3.570,00 De
6 19.09.2026 04.10.2026 € 3.570,00 De
7 03.10.2026 18.10.2026 € 3.570,00 De
8 10.10.2026 25.10.2026 € 3.570,00 De
9 17.10.2026 01.11.2026 € 3.490,00 De
10 03.04.2027 18.04.2027 € 3.490,00 De
11 10.04.2027 25.04.2027 € 3.490,00 De
12 17.04.2027 02.05.2027 € 3.490,00 De
13 18.09.2027 03.10.2027 € 3.570,00 De
14 02.10.2027 17.10.2027 € 3.570,00 De
15 09.10.2027 24.10.2027 € 3.570,00 De
16 16.10.2027 31.10.2027 € 3.490,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Islamabad und zurück von Lahore mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflug Islamabad-Skardu in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Eintritte und Gebühren laut Programm
  • 12 Ü: Hotel
  • 2 Ü: Hütte
  • Mahlzeiten: 14×F, 14×M, 14×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (kostenlos)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Die Wanderung (ca. 2,5 – 3 h) zur Märchenwiese ist für Menschen mit durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen. Der Wanderweg/Pfad ist bei Trockenheit ohne Schwierigkeiten zu begehen und es muss nur ein Tagesrucksack mit den notwendigsten persönlichen Dingen (Wechselsachen, warme Jacke für Abends) für zwei Übernachtungen selbst getragen werden. Optional kann auch ein Pferd mit Führer für den Auf- und/oder Abstieg gemietet werden. Die weiteren im Programm enthaltenen Wanderungen sind alle optional.
Flexibilität, Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Religionen, Teamgeist sowie Durchhaltevermögen für die langen Fahrtstrecken sind unabdingbare Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Reise!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Sollte der Babusar-Pass geöffnet sein (normalerweise Anfang Juni bis Anfang November) und eine Fahrt durchs Kaghan Valley möglich, wird statt der Rückfahrt über den Karakorum Highway die kürzere Alternativroute über den Babusar-Pass genutzt, die zusätzliche Erlebnisse bereithält.

Inlandsflüge Pakistan: Es kann aus operativen Gründen der Fluggesellschaft oder bei ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Flugausfällen oder -verschiebungen kommen. Sollte der Flug gänzlich gestrichen werden, wird die Strecke in zwei Tagen mit dem Fahrzeug auf dem Karakorum Highway oder bei entsprechend guter Witterung über den Babusar-Pass zurückgelegt. In diesem eher selten eintretenden Fall bestehen keine Regressansprüche.

Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Pakistans auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.

Für bestimmte Gebiete in Pakistan ist eine Teilreisewarnung verhängt.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN