Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Bhutan • Nepal

Jomolhari-Trekking

Zelttrekking durch den bhutanischen Himalaya am Fuße des heiligen Berges

Dauer 14 Tage
Schwierigkeit schwer
Preis p.P. ab € 5.240,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • 6-tägiges Zelttrekking via Yeli-La-Pass (4930 m)
  • Jomolhari Mountain Festival beim Oktober-Termin
  • Blühende Bergwelt beim April-Termin
  • Klöster Taktshang (Tigernest) und Kyichu Lhakhang
  • 2 Himalayaflüge mit Blick auf bis zu sechs 8000er
  • Beeindruckende Klosterburg Paro Dzong

Beschreibung

Auf diesem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Zelttrekking durch den bhutanischen Himalaya am Fuße des Jomolhari (7320 m) erleben Sie eine touristisch noch wenig erschlossene Region sowie alle Klimazonen hautnah. Ein wahrlich besonderes Naturerlebnis inmitten unberührter Bergwelt.

Zelttrekking am heiligen Berg im Land des Donnerdrachen

Ihre Reise beginnt spektakulär mit einem Panoramaflug von Nepal nach Bhutan und dem Blick auf unzählige, schneebedeckte Himalaya-Gipfel. Dahinter versteckt sich das kleine Königreich, in dem – weltweit einzigartig – das Bruttoglücksprodukt gemessen wird, um die Lebensfreude der Bhutaner zu erhalten. Von den subtropischen Regionen bei Paro gelangen Sie bis in hochalpine Landschaften am Jomolhari-Basislager. Die kulturellen Höhepunkte dieser Reise, wie das berühmte Kloster Taktshang (Tigernest) sowie der große Paro Dzong werden Sie ebenfalls begeistern, bevor Sie am Ende – wahrscheinlich sehr glücklich – wieder zurück nach Kathmandu fliegen.

Panoramaflug entlang des Himalaya nach Kathmandu

Auf dem Flug von Paro zurück nach Kathmandu haben Sie bei gutem Wetter nochmal einen herrlichen Panoramablick auf einige der höchsten Berge der Erde. Abschließend erwartet Sie in der Hauptstadt Nepals die Besichtigung der weltgrößten buddhistischen Stupa Boudhanath (UNESCO-Weltkulturerbe), eines der Wahrzeichen Kathmandus.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu

Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer zum Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Flug von Kathmandu nach Paro

Auf dem etwa 1-stündigen Panoramaflug von Kathmandu nach Paro haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf sage und schreibe sechs der 14 Achttausender. Nach der Landung in Paro (2280 m) besichtigen Sie den prächtigen Paro Dzong (Dzong = Festung/Burg, Verwaltungssitz und Kloster). Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Kloster Taktshang (Tigernest), Fahrt nach Sharna Zampa (ca. 2900 m)

Nordwestlich von Paro unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten Kloster Taktshang (ca. 3150 m). Nach etwa 2,5-stündigem Aufstieg auf teilweise unbefestigtem Weg erreichen Sie diesen für die Bhutaner heiligsten Ort, ca. 900 m über dem Paro-Tal. Das Kloster wird wegen seiner exponierten Lage und einer Sage über den Tantriker Padmasambhava (Guru Rinpoche) auch „Tigernest“ genannt. Nach der Besichtigung steigen Sie wieder ins Tal hinab und fahren nach Sharna Zampa, wo Sie am nächsten Tag ihre Trekkingtour starten. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 1h + 2h; Gehzeit ca. 4h, 650 m↑↓, 12 km).

5. Tag: Sharna Zampa (ca. 2900 m) – Thangthangka (ca. 3630 m)

Die erste Etappe führt Sie entlang des Paro-Flusses sanft talaufwärts durch Wälder aus Eichen, Rhododendren und Farnen. Immer wieder queren Sie einige Bäche, bis Sie Ihr heutiges schön gelegenes Camp bei Thangthangka (ca. 3630 m) erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 880 m↑, 150 m↓, 16 km).

6. Tag: Thangthangka (3630 m) – Jangothang (4085 m)

Sie folgen weiter dem Fluss Paro Chu mit vielen kurzen Auf- und Abstiegen. Bei gutem Wetter haben Sie von unterwegs bereits einen herrlichen Blick auf den Jomolhari (7320 m). Sie befinden sich nun in „Yak-Land“. Über eine Stein-Baumstamm-Brücke betreten Sie Ihr Lager Jangothang (4085 m), einen der schönsten Zeltplätze im bhutanischen Himalaya. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 600 m↑, 145 m↓, 14 km).

7. Tag: Ruhetag in Jangothang (4085 m)

Der Ruhetag dient der Akklimatisierung für die Überschreitung des Ngile-La-Passes. Wer möchte, kann eine einfache Wanderung in Richtung der Jomolhari-Gletscher und zum malerisch gelegenen Tso-Phu-See (4350 m) unternehmen. Dabei können Sie bei gutem Wetter einen ungestörten Blick auf die riesigen Flanken des 7320 m hohen Jomolhari sowie den Jichu Drake (6990 m) werfen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit Akklimatisationstour zum See ca. 4h, 360 m↑↓, 11 km).

8. Tag: Jangothang (4085 m) – Ngile-La-Pass (4870 m) – Army Camp (4100 m)

Zuerst folgen Sie dem Bach und überqueren eine Brücke. Als Belohnung für den anschließenden Anstieg bieten sich Ihnen unvergleichliche Ausblicke auf den Jomolhari, Jichu Drake und den Tserimgang. Immer weiter steigen Sie auf, bis Sie die Passhöhe von 4870 m am Ngile-La-Pass erreicht haben und eine Rast einlegen. Tagesziel ist das Lager Army Camp auf ca. 3840 m in der Nähe von Lingshi. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6,5h, 845 m↑, 830 m↓, 14,5 km).

9. Tag: Army Camp (4100 m) – Yeli-La-Pass (4930 m) – Shodu (4080 m)

Nach einer Flussquerung steigen Sie auf der anderen Seite für etwa zwei Stunden steil bergauf zum Yeli-La-Pass (4930 m). An einem klaren Tag können Sie von der Passhöhe einen weiten Blick über die schneebedeckten Berge inklusive Jomolhari, Gangchenta, Tserimgang und Masagang genießen. Hinter dem Pass geht es dann wieder steil bergab bis zum malerischen Lagerplatz bei der Alm von Shodu (4080 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 850 m↑, 870 m↓, 18 km).

10. Tag: Shodu (4080 m) – Barshong (3680 m), Fahrt nach Thimphu

Ab heute verläuft Ihr Trekking wieder unterhalb der Baumgrenze, dem Thimphu-Fluss folgend, durch Rhododendron-, Wachholder- und alpine Mischwälder stetig bergab. Nach einer Mittagsrast am Flussufer geht es am Nachmittag wieder leicht bergauf, bevor Sie die Straße in Barshong (3680 m) erreichen. Hier wartet schon Ihr Fahrzeug und bringt Sie in die bhutanische Hauptstadt Thimphu. Übernachtung im Hotel. ( Gehzeit ca. 7h, 250 m↑, 650 m↓, 16 km; Fahrzeit 3h).

11. Tag: Thimphu und Fahrt nach Paro

Vormittags erholen Sie sich erst einmal von der Trekkingtour. Außerdem können Sie ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anprobieren. Am Nachmittag erleben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu von Kuenselphodrang (Buddha Point, 2600 m) – die 61 m hohe Buddha-Statue wurde in den letzten Jahren zum Wahrzeichen der Stadt Thimphu. Danach fahren Sie nach Paro. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km).

12. Tag: Flug Paro – Kathmandu

Heute geht es zurück nach Kathmandu. Wer beim Hinflug vielleicht verpasst hat, Fotos der berühmten 8000er zu schießen, hat nun bei klarer Sicht noch einmal die Chance dazu. Nach Ankunft in Kathmandu besichtigen Sie noch eines der Wahrzeichen Kathmandus, die große Stupa von Boudhanath. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend (oder je nach Flugplan ggf. auch erst am nächsten Tag) erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.

13. Tag: Freizeit und Abreise

Je nach Flugplan steht Ihnen noch Zeit für einen Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

14. Tag: Ankunft in Deutschland.

Heimreise.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 12.04.2026 25.04.2026 € 5.340,00 De
2 09.10.2026 22.10.2026 € 5.240,00 De
3 11.04.2027 24.04.2027 € 5.340,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • internationaler Flug Kathmandu – Paro und zurück in Economy Class
  • Alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack
  • Tragetiere während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
  • Visum Bhutan
  • Nachhaltigkeitsgebühr für Bhutan
  • alle Eintritte laut Programm
  • 6 Ü: Zelt
  • 5 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 11×F, 8×M, 11×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Nepal (ca. 30 EUR)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (einfache Unterkünfte während des Trekkings) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 3-8h, bei Passüberschreitungen auch bis zu 10h, sind für diese Reise Voraussetzung. Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Grashänge, Geröll, Moränenschutt, Blockwerk und auf flachen Gletschern fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden, evtl. müssen Sie an einzelnen, kurzen Stellen die Hände zu Hilfe nehmen.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei den Flügen Kathmandu – Paro und zurück bei z. B. ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen kann.

Bitte beachten Sie, dass sich die Festivaltermine aufgrund lokaler Ereignisse oder Mondkalenderberechnungen noch einmal verschieben können und DIAMIR für deren Durchführung keine Garantie übernimmt.

Bei der verbindlichen Buchung dieser Reise nach Bhutan ist es im Rahmen der Visabeantragung notwendig, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Passnummer, Nationalität) an die Behörden weitergegeben werden.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN