Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Algerien

Tassili n'Ajjer

Zu Fuß und mit dem Kamel durch die Schluchten, Felsgalerien und Saharadünen des Tassili n'Ajjer und Tadrart

Dauer 15 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 2.850,00
Teilnehmeranzahl: min. 5 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • 4-tägiges Kameltrekking im Tassili n'Ajjer (UNESCO)
  • 3-tägige Erkundung der Wunderwelt Tassili Tadrart
  • Tin-Terhert-Felsgravuren: Lockige Kuh & schlafende Gazelle
  • Grüne Inseln des Lebens: Wadi Ihrir und Essendilene
  • Rotgoldene Sanddünen im Erg Admer und in Tin Merzouga

Beschreibung

Der Abendspaziergang führt Sie zu einem Abri, einem jener Felsüberhänge, die man so zahlreich in der Stein- und Wüstenlandschaft des Tassili n’Ajjer findet. Die letzten Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in rotes Licht und von hoch oben bietet sich ein mystischer Blick auf die sandige Ebene. Sie fragen sich, was wohl die Jäger vor 8000 Jahren sahen, als hier noch üppiges Savannengras wuchs – Giraffen, Strauße, vielleicht Löwen? Die lange Präsenz des Menschen ist in der größten Felsbilder-Galerie der Welt belegt, die Jäger, erste Hirten und später garamantische Reiter zeigt. Vom Zeltcamp dringt eine leidenschaftliche Weise der Imuhar (Tuareg) zu Ihnen nach oben. Koch Sid singt von der Liebe, vom Kampf und der Schönheit des Kamels, während der Teekessel im Feuer köchelt.

Im Rhythmus der Imuhar: 4 Tage Kameltrekking im Tassili n'Ajjer, Dünen von Tin Merzouga und Algier

Kommen Sie mit uns auf ein einmaliges Wüstenabenteuer und erkunden Sie die Gesteinsformationen, Felsbilder und Riesendünen im Tassili n’Ajjer (UNESCO) – dem „Plateau der Flüsse“. Zu Fuß und mit dem Kamel reisen Sie durch Raum und Zeit, und erleben einen Ort, an dem Natur und Mensch ein Gesamtkunstwerk geschaffen haben. Ziehen Sie mit einer kleinen Kamelkarawane durch schroffe Schluchten und wundersam grüne Wadis. Besuchen Sie die „weinende Kuh“, die „schlafende Gazelle“ und zahlreiche weitere Felsgravuren und Zeichnungen dieser Open-Air-Galerie. Blicken Sie von den Dünen im Tassili Tadrart in die Weite der Sahara und lauschen Sie unterm Sternenzelt den poetischen Geschichten und Liedern der Kel Ajjer, den Tuareg-Nomaden des Tassili n’Ajjer.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Heute fliegen Sie von Frankfurt nach Algier. Willkommen in Algeriens Hauptstadt, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Landes. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Cherchell – Tipasa – Algier – Flug in die Oasenstadt Djanet

Heute begeben Sie sich zunächst auf eine Exkursion in die numidische und römische Geschichte. Entlang der Mittelmeerküste geht es zum Königsgrab und Antikenmuseum in Cherchell sowie zur Römerstadt Tipasa. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Algier und genießen Ihr Abendessen, bevor Sie ein Inlandsflug nach Djanet in die Zentralsahara bringt. Bis ins späte 19. Jahrhundert war die Oasenstadt einer der Hauptsiedlungsorte der Tuareg. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 220 km).

3. Tag: Tassili Tadrart: Wadi El Berdj

Auf geht es in die Wüste … Sie verlassen Djanet gen Süden in die Dünen- und Felslandschaften des Tadrart, die bis über die Grenze zum lybischen Akakus reichen. Unterwegs laden der Blick auf den Mont Tiska, die Felszeichnungen von Tin Aressou und die “Dunes Noires” aus schwarzem Grafitsand zu Fotostopps ein. Im Tassili Tadrart erwarten Sie riesige Sanddünen in allen Formen und Farben. Vor allem im Spätnachmittagslicht wandelt sich die Umgebung in ein Sandmeer aus verschiedenen Farbnuancen und wird zu einer traumhaften Fotokulisse. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 5h, 200 km; Gehzeit ca. 1h).

4. -5. Tag: Tassili Tadrart: Tin Merzouga – Wadi In Djaren

In den kommenden zwei Tagen erkunden Sie in einem Wechselspiel von Fahrten, moderaten Wanderungen und Spaziergängen die Wunder des Tadrart. Giraffen- und Rindergravuren früher Jäger und Hirten zeugen von einer langen Siedlungsgeschichte, Erosionsformationen wie der freistehende “Felsbogen von Tehak” oder “La Cathedrale” lassen Sie staunen und die Riesendünen von Tin Merzouga locken mit einem traumhaften Sonnenuntergang. Am zweiten Tag führt Sie eine abenteuerliche Wüstenfahrt über die Dünen ins Wadi In Djaren. 2 Übernachtungen im Zelt. (Fahrzeit 4. & 5. Tag je ca. 4h, 80 km; Gehzeit 4. Tag ca. 3h, 50 m↑↓, 4 km; Gehzeit 5. Tag ca. 1h).

6. Tag: Tassili Tadrart – Tighargharet – Djanet

Den Morgen verbringen Sie noch im Tassili Tadrart und kehren dann nach Djanet zurück. Unterwegs sehen Sie Schlüssellochgräber und besuchen die Felsgravuren-Station von Tighargharet, den Ort der berühmten “weinenden Kuh” (la vache qui pleure). Nach Ankunft in Djanet lohnt sich ein kleiner Stadtrundgang und Besuch des lebhaften Marktes. Alternativ können Sie auch einfach im Hotel entspannen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 200 km; Gehzeit ca. 1h).

7. Tag: Tassili n'Ajjer: Volk der Imuhar – Felsgravuren von Tin Terhert – Idaren

Sie verlassen Djanet und fahren zum Tassili-n’Ajjer-Nationalpark. Unterwegs können Sie Einblicke in die Kultur der Imuhar gewinnen, den Tuareg des Ahaggar und Tassili n’Ajjer. Diese leben in runden Steinhütten mit Schilfdach (zeriba), züchten Kamele und Ziegen und betreiben etwas Ackerbau in den Wadis. Nach einem Stopp in der Kleinstadt Zaouatallaz (früher Fort Gardel, Bordj El Haouas) erreichen Sie das Fadnoun-Plateau. In Tin Terhert bestaunen Sie die Felsgravuren der “schlafenden Gezelle” und “lockigen Kuh”, blicken dann in den Abgrund von Ihrir und erreichen am Nachmittag Ihr Camp in Idaren. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3-4h, 220 km; Gehzeit ca. 1h).

8. Tag: Tassili n'Ajjer: Wadi-Wanderung von Idaren nach Ihrir

Von Idaren steigen Sie das Plateau hinab zum Oued Ihrir und begegnen einer Landschaft, die Sie so nicht erwartet haben.Der wasserführende Wadi gleicht einer grünen Oase und Sie wandern entlang von üppigem Schilf, Oleander und Palmen zum Wasserbecken von Ihrir. Unterwegs erkunden Sie verlassene Zeriba-Siedlungen, lassen sich ein schattiges Mittagspicknick schmecken und stecken immer wieder die Füße ins kühlende Nass. Am Ende der Schlucht werden Sie von Ihren Fahrern abgeholt und können dann den Sonnenuntergang auf dem Plateau genießen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 30 min, 15 km; Gehzeit ca. 5-6h, 100 m↑, 390 m↓, 14 km).

9. Tag: Tassili n'Ajjer: Wanderung im Oued Essendilene – Guelta Tihoutaouine

Heute geht es zunächst zurück nach Zaouatallaz und von dort zum Eingang des Oued Essendilene. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch das in die Felsen geschliffene Wadi. Zurück aus der Schlucht, durchqueren Sie ein weites Sandtal mit einem Schlüssellochgrab und ersten markanten Felsbögen. Am Nachmittag erreichen Sie den Lagerplatz am Guelta Tihoutaouine, an dem bereits die Kamele und Ihre Führer für das kommende Kameltrekking auf Sie warten. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 4h, 190 km; Gehzeit ca. 2h, 50 m↑↓, 4 km).

10. -12. Tag: Tassili n'Ajjer: Kameltrekking

Nach dem Verladen des Gepäcks auf die ausdauernden Kamele kann das Wüstentrekking beginnen. Zu Fuß und/oder auf einem der gutmütigen „Wüstenschiffe“ durchqueren Sie die Tassili-Region und legen dabei täglich circa 20 Kilometer zurück. In den Felsschluchten und seichten Dünenfeldern sorgen Schattenspiele für einen atemberaubenden Zauber. Unter Felsvorhängen (abris) entdecken Sie jahrtausendealte Felszeichnungen und Gravuren von frühen Jägern und Rinder- und Kamelhirten. Entlocken Sie Ihrem ortskundigen Führer die eine oder andere Geschichte und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Sahara. Gewandert wird in den Morgenstunden, dann erfolgt eine zwei- bis dreistündige Mittagsrast im Schatten eines Felsens und der Schlußspurt erfolgt am Nachmittag. Passen Sie sich an, lassen Sie sich von der erfahrenen Mannschaft leiten und folgen Sie dem Rhythmus der Imuhar. 3 Übernachtungen im Zelt. (Gehzeit 6. Tag ca. 6h, 100 m↑↓, 21 km; Gehzeit 7. Tag ca. 5h, 100 m↑↓, 18 km; Gehzeit 8. Tag ca. 5-6h, 100 m↑↓, 19 km).

13. Tag: Tassili n'Ajjer – Sanddünen von Erg Admer – Djanet

Eine letzte Wanderetappe führt Sie heute zum Treffpunkt mit Ihrer Fahrer-Crew. Von dort geht es mit den Geländewagen zu den majestätischen Dünenfeldern des Erg Admer. Erklimmen Sie einen der Sandriesen, lassen Sie sich von der ewigen Weite gefangen nehmen und genießen Sie die letzten Wüstenimpressionen Ihres Tassili-Abenteuers. Am Nachmittag sind Sie zurück in Djanet und können sich bei einer erfrischenden Dusche den Staub vom Körper spülen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 80 km; Gehzeit ca. 3h, 50 m↑↓, 9 km).

14. Tag: Flug nach Algier – Stadtbesichtigung

In den frühen Morgenstunden fliegen Sie von Djanet zurück nach Algier am Mittelmeer und werden den ganzen Tag die Hauptstadt erkunden. Entdecken Sie die alte Kasbah, koloniale Wohnviertel und die bunten Märkte der Stadt. Von der Großen Moschee bis zum Märtyrer-Monument lernen Sie Algier in all seinen Facetten kennen. Übernachtung im Hotel.

15. Tag: Abreise – Ankunft in Deutschland

Heute heißt es Abschied nehmen vom Wüstenstaat. Je nach Abflugzeit, erfolgt der Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen und die Rückreise nach Deutschland. Ma‘a salama Algerien!

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 24.10.2025 07.11.2025 € 2.850,00 De
2 19.12.2025 02.01.2026 € 2.850,00 De
3 06.02.2026 20.02.2026 € 2.850,00 De
4 27.02.2026 13.03.2026 € 2.990,00 De
5 20.03.2026 03.04.2026 € 2.990,00 De
6 23.10.2026 06.11.2026 € 2.990,00 De
7 20.11.2026 04.12.2026 € 2.990,00 De
8 18.12.2026 01.01.2027 € 2.990,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Algier und zurück mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • Wechselnde lokale Wüstenführer
  • Inlandsflüge Algier – Djanet und zurück in Economy Class
  • Flughafentransfers
  • alle Fahrten in Allradfahrzeugen
  • Tragetiere während des Trekkings
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack
  • Vorortteam (Köche, Helfer etc.)
  • ausreichend Trinkwasser
  • alle Eintritte laut Programm
  • 9 Ü: Zelt
  • 5 Ü: Hotel
  • Mahlzeiten: 14×F, 12×M, 13×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Algerien (ca. 100 EUR)
  • Flughafengebühren im Reiseland
  • optionale Ausflüge, Eintritte etc.
  • Foto- und Videogebühren
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Sie sind auf zum Teil schlechten Pisten in Fahrzeugen mit Allradantrieb unterwegs. Drei Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug. Während des Trekkings im Tassili n‘Ajjer steht ein Reitkamel pro Reisenden zur Verfügung.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Das Visum müssen Sie bei der algerischen Botschaft in Berlin oder dem Konsulat in Frankfurt beantragen. Wir stellen Ihnen dafür ein Einladungsschreiben von unserer örtlichen Partneragentur zur Verfügung. Für das Einladungsschreiben benötigen wir von Ihnen bei Buchung folgende Informationen: Passkopie und Berufsbezeichnung.
Um den Prozess der Visa-Beschaffung zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Nutzung des Visadienstes Bonn (www.visum.de). Die derzeitigen Kosten für die Visabeantragung betragen 100 Euro zuzüglich der Bearbeitungsgebühren des Visadienstes.

Reisen im Fastenmonat Ramadan? Kein Problem! Der Ramadan orientiert sich am islamischen Mondkalender und findet stets in einem anderen Zeitraum statt. Mitunter fällt er in die beste Reisezeit des Landes. Sie sollten wissen, dass Sie auf Ihrer Reise mit kleineren Einschränkungen rechnen müssen. An einigen Sehenswürdigkeiten bestehen geänderte Öffnungszeiten und viele Geschäfte sind während der zehrenden Tagesstunden geschlossen. Ihr Reiseleiter, Guide, Fahrer usw. ist im Umgang mit den Einschränkungen geübt und agiert professionell und flexibel. Die Mehrheit der muslimisch Gläubigen hält Ramadan und Sie sollten den Menschen mit Respekt begegnen. Wenn Sie auf der Straße essen, trinken, oder rauchen, dann tun Sie es geschützt und etwas abgewandt. Ihre Geduld, Ihre Rücksicht und Ihr Einfühlungsvermögen lohnen sich. Mit dem Sonnenuntergang und dem täglichen Fastenbrechen erwacht das Leben mehr als üblich und Sie merken schnell: Ramadan ist eine besonders intensive Reisezeit.
Voraussichtlicher Zeitraum: 17. Februar – 18. März 2026, 8. Februar – 9. März 2027

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN