Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Nepal

Königreich Mustang

Wildromantisches Trekking in tibetischer Kulturlandschaft mit Lo Manthang und Panoramaflug nach Jomsom

  • Erosionslandschaft und Wohnhäuser von Garphu im oberen Mustang
    Erosionslandschaft und Wohnhäuser von Garphu im oberen Mustang
  • Maskentanz beim Tiji-Festival in Lo Manthang
    Maskentanz beim Tiji-Festival in Lo Manthang
  • Vom Tal des Kali Gandaki nach Lupra
    Vom Tal des Kali Gandaki nach Lupra
  • Weg zum Gyu-La-Pass (4070 m)
    Weg zum Gyu-La-Pass (4070 m)
  • Tetang bei Chhusang
    Tetang bei Chhusang
  • Lopa (Bewohnerin im Mustang)
    Lopa (Bewohnerin im Mustang)
  • Lo Manthang
    Lo Manthang
  • Lo Manthang
    Lo Manthang
  • Reitausflug zu den Felsenklöstern nördlich von Lo Manthang
    Reitausflug zu den Felsenklöstern nördlich von Lo Manthang
  • Panoramaweg nach Tangge
    Panoramaweg nach Tangge
  • Chörten (Gebets- oder Reliquienschrein) in Tangge
    Chörten (Gebets- oder Reliquienschrein) in Tangge
  • Lopa (Bewohnerin im Mustang) beim Weben
    Lopa (Bewohnerin im Mustang) beim Weben
  • Weg von Paha nach Tetang
    Weg von Paha nach Tetang
  • Bootsfahrt auf dem von Himalaya-Gipfeln überragten Phewa-See bei Pokhara
    Bootsfahrt auf dem von Himalaya-Gipfeln überragten Phewa-See bei Pokhara
  • Boudhanath in Kathmandu
    Boudhanath in Kathmandu
Dauer 21 Tage
Schwierigkeit schwer
Preis p.P. ab € 3.290,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 9 Personen
Sprachen: Deutsch
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Atemberaubende Hochgebirgslandschaften
  • Auf Tuchfühlung mit dem buddhistischen Volk der Lopa inmitten einzigartiger Naturkulisse
  • Königspalast in Lo Manthang und Eremitenhöhlen
  • Mittelalterliche buddhistische Klöster
  • Entspannte Atmosphäre in Pokhara am Phewa-See
  • Zwei Panoramaflüge entlang des Himalaya

Beschreibung

Erleben Sie eine faszinierende Trekkingreise durch das ehemalige Königreich Mustang. In dieser ursprünglichen Region erwarten Sie herzliche Begegnungen mit dem buddhistischen Volk der Lopa und Übernachtungen in gemütlichen Lodges. Ein ideales Reiseziel auch für die Sommermonate.

Tibetische Kulturlandschaft im Königreich Mustang

Landschaftlich und ethnologisch wirkt die Region mit ihren kargen Hochtälern eher wie ein Teil Tibets. Sie wandern zum Teil entlang eines uralten Karawanenweges – hier hat die Landschaft seit Jahrhunderten ihr Antlitz kaum verändert. Die Besuche der Mustang-Hauptstadt Lo Manthang sowie der umliegenden Höhlen, Klöster, Chörten und Stupas vermitteln intensive Einblicke in eine zutiefst buddhistische Kulturlandschaft, die nahezu mittelalterlich wirkt. Die zahlreichen Passüberquerungen werden belohnt durch atemberaubende Ausblicke auf Dhaulagiri (8167 m), Annapurna (8091 m), Nilgiri (7061 m) und andere schneebedeckte Bergriesen.

Idyllisches Pokhara zu Füßen des Annapurna-Gebirges

Am wunderschönen Phewa-See gelegen ist Pokhara der ideale Ort zum Ausspannen nach einer anstrengenden Trekkingtour. Die zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Uferpromenade laden zum Verweilen ein.

Kulturelles Erbe von Kathmandu (UNESCO)

Zurück im geschäftigen Kathmandu findet die Reise ihren Ausklang. Entspannen Sie im Szeneviertel Thamel oder besichtigen Sie optional die buddhistischen und hinduistischen Tempelstätten von Boudhanath und Swayambhunath.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Kathmandu.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu

Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Fahrt nach Pokhara

Frühe Fahrt auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke nach Pokhara. Der Abend steht für eigene Erkundungen in Pokhara zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 8-10h).

4. Tag: Flug nach Jomsom (2720 m) und Trekking bis Lupra (2810 m)

Am frühen Morgen fliegen Sie in ca. 20 min mit einer kleinen Propellermaschine durch die tiefe Schlucht des Kali Gandaki zum Gebirgsflugplatz von Jomsom (2720 m). Dort treffen Sie auf die Begleitmannschaft für Ihre Trekkingtour.

Im Anschluss fahren Sie mit dem Geländewagen durch den meist windigen und trockenen Talabschnitt des Kali Gandaki und folgen danach dem Bachbett zu Fuß bis nach Lupra. Der wunderschöne kleine Ort hat eine sehr sehenswerte Gompa. Schlendern Sie durch die Gassen des Dorfes und lassen die Atmosphäre auf sich wirken. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 1,5h, Fahrzeit ca. 0,5h, 90 m↑).

5. Tag: Lupra (2810 m) – Muktinath (3760 m)

Heute beginnt ihr Trekking. Nachdem die Lasten auf die Träger verteilt sind, wandern Sie durch das kaum besuchte Lupra-Tal nach Muktinath. Unterwegs ergeben sich grandiose Blicke auf den Bergkoloss Dhaulagiri (8167 m) sowie auf das wüstenähnliche Hochplateau von Mustang. In Muktinath besichtigen Sie die Tempelanlage der wohl wichtigsten Pilgerstätte des nepalesischen Himalaya für Hindus und Buddhisten. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4-5h, 1100 m↑, 150 m↓).

6. Tag: Ruhetag in Muktinath

Der heutige Ruhetag dient zur Höhenanpassung und steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine Akklimatisationswanderung in Richtung des Thorong-La-Passes, halten Sie an den kleinen Marktständen nach Souvenirs Ausschau, erkunden Sie die umliegenden Dörfer oder entspannen Sie in Ihrer Lodge. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Muktinath (3760 m ) – Chhusang (2980 m)

Die Route führt Sie über einen schönen Weg hinauf zum Gyu-La-Pass (4070 m), wo Sie eine atemberaubende Sicht auf die umliegenden Gipfel haben. Weiter bergab folgen Sie dem Weg und wandern am Dorf Tetang vorbei, ehe Sie Chhusang erreichen. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 5-6h, 400 m↑, 1180 m↓).

8. Tag: Chhusang (2980 m) – Dhakmar (3820 m)

Auf einer Schotterpiste fahren Sie heute mit dem Geländewagen nach Dhakmar. Ihr Weg führt Sie durch kleinere Ortschaften wie Samar (3360 m), Geling (3570 m) und Ghemi (3520 m), ehe Sie Ihr Tagesziel erreichen. Unterwegs ergeben Sich bei gutem Wetter sehr schöne Blicke auf die Eisriesen von Nilgiri und Annapurna. Mehrere Stopps lockern die Fahrt auf. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h).

9. Tag: Dhakmar (3820 m) – Lo Manthang (3850 m)

Nach einem zeitigen Aufbruch geht es zu Fuß weiter. Sie wandern über den Mui-La-Pass (4170 m) nach Ghar Gumpa, ehe Sie über einen weiteren Pass, den Chogo-La (4280 m), talabwärts in die Mustang-Hauptstadt Lo Manthang gelangen. Die von riesigen Weidegebieten umgebene Stadt ist durch eine wehrhafte Stadtmauer geschützt und wurde 1380 durch den ersten König von Mustang erbaut. Am meisten beeindrucken in Lo Manthang die engen Gassen und Häuserreihen. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7-8h, 670 m↑, 640 m↓).

10. Tag: Besichtigungen in Lo Manthang (3850 m)

Den heutigen Besichtigungstag widmen Sie voll und ganz der Hauptstadt Lo Manthang. Sie umrunden den viergeschossigen Königspalast (Monkhar) und drei Klöster (Jhamba Gompa, Thupchen Gompa und Khenpo Chode Gompa). Der Tag inmitten der 180 traditionellen Lehmhäuser der Königsstadt wird viel zu schnell vorbei sein. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Reitausflug und optionaler Besuch einer Yakfarm

Am Vormittag können Sie zwischen einer Wanderung zum Aussichtspunkt Tri Khecho nahe des Dorfes Namgyal und dem Besuch einer Yakfarm (Zusatzkosten) wählen:
Den Wanderern wird der 360°-Rundumblick auf Lo Manthang und die Mustang-Region sicher in Erinnerung bleiben. Bei gutem Wetter blicken Sie sogar bis zur tibetischen Grenze. (Gehzeit ca. 3h).
Alternativ können Sie im Geländewagen zu einer Yakfarm fahren, die von einer tibetischen Nomadenfamilie betrieben wird. Hier bekommen Sie einen authentischen Einblick in diesen besonderen Lebensstil sowie den rauen Alltag des Nomadendaseins. (Fahrzeit ca. 1,5h).

Am Nachmittag reiten Sie nach Choser und besichtigen dort das Kloster von Nhyphu. Das ganze Gebiet ist berühmt für seine Höhlenkultur. Herausragend ist die Jhong-Höhle mit fünf Etagen und über 40 Räumen. Je nach Zeit sind auch Stopps in den Dörfern Garphu, Ghom, Dhuk und Sisa mit diversen Höhlen und alten Ruinen möglich. (Reitausflug ca. 5h, 200 m↑, 200 m↓). Wer nicht reiten möchte, kann auch nach Choser fahren.

Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Lo Manthang (3850 m) – Yara (3650 m)

Heute verlassen Sie Lo Manthang und wählen für den Rückmarsch nach Jomsom eine landschaftlich ebenfalls faszinierende Route. Sie wandern über den Lo-La-Pass (3950 m) und einen namenlosen Pass (4122 m) bei beeindruckenden Aus- und Tiefblicken fortan steil hinunter nach Dhi Gaon (3800 m). Weiter geht es durch ein ausgetrocknetes Flussbett nach Yara (3650 m). Von dort genießen Sie einen einzigartigen Blick auf gegenüberliegende Felsen mit verlassenen Wohnhöhlen. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 6h, 450 m↑, 650 m↓).

13. Tag: Ausflug nach Ghara Gaon und zur Luri Gompa

Am Vormittag wandern Sie zum Dorf Ghara Gaon, wo sich Ihnen eine überwältigende Sicht auf verschiedenfarbige Sand- und Felsformationen bietet. Sie besuchen das in einen Felsen gebaute Kloster Luri Gompa (4060 m). Nach ausgiebiger Besichtigung wandern Sie zurück nach Yara durch eine zum Teil weglose Schlucht an Wohnhöhlen und Ruinen vorbei. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 480 m↑, 480 m↓).

14. Tag: Yara (3650 m) – Tangge (3520 m)

Ihr Trekking führt über eine herrliche Strecke hinauf zu einem Hochplateau über dem Kali-Gandaki-Tal. Auf einem schönen Höhenweg gelangen Sie zu einer sehr steilen Abbruchkante. Es folgt ein Abstieg zum Fluss Dhechyang Khola, den Sie queren, danach steigen Sie zu einem Pass (4060 m) hinauf. Die Route geht nun über den Höhenrücken von Serthang, bevor Sie zu Ihrem Tagesziel nach Tangge (3520 m) steil hinunter wandern. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7h, 800 m↑, 930 m↓).

15. Tag: Tangge (3520 m) – Chhusang (2980 m)

Heute steht die längste und zugleich letzte Trekkingetappe auf dem Programm. Nach der Querung des Tange-Khola-Flusses bewältigen Sie einen steilen Weg hinauf zu einem Pass (4340 m) und werden dort von einem imposanten Weitblick ins obere Mustang-Gebiet belohnt. Talauswärts thronen Nilgiri, Annapurna und Dhaulagiri.

Später erreichen Sie Paha (4250 m) hoch über dem Kali-Gandaki-Tal. Der herrliche Höhenweg führt über mehrere kleine Pässe. Schließlich steigen Sie durch Felsen und Geröllfeld hinab ins Tal des Naysing Khola bis Chhusang (2980 m), welches Sie schon vom Hinweg kennen. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 8-10h, 950 m↑, 1490 m↓).

16. Tag: Fahrt von Chhusang (2980 m) nach Tatopani (1180 m)

Im Geländewagen fahren Sie heute über Jomsom bis Tatopani. Unterwegs halten Sie in Kagbeni, einer mittelalterlich anmutenden Siedlung an der Grenze zum Königreich Mustang. Schlendern Sie durch die alten, verwinkelten Gassen und verabschieden sich allmählich von der Mustang-Region. Am späten Nachmittag erreichen Sie Tatopani. Hier können Sie die heißen Quellen besuchen und gegen eine kleine Gebühr darin auch ein wohltuendes Bad nehmen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h).

17. Tag: Fahrt von Tatopani (1180 m) nach Pokhara

Nach dem Frühstück fahren Sie im Geländewagen zurück nach Pokhara, wo Sie am Nachmittag Zeit für eigene Besichtigungen haben. Statten Sie dem internationalen Bergsteigermuseum einen Besuch ab oder erholen Sie sich am idyllischen Phewa-See mit Blick auf Annapurna und Machhapuchare von den vorangegangenen Trekkingtagen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h).

18. Tag: Freizeit in Pokhara

Den heutigen Tag können Sie nach Belieben gestalten. Sehr zu empfehlen ist die Besichtigung der beeindruckend großen Shiva-Statue auf ca. 1500 m Höhe, von wo aus Sie eine tolle Aussicht auf Pokhara und den Phewa-See genießen. Danach bietet sich eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem malerischen Phewa-See an. Auch eine Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt Sarangkot ist ein schönes Erlebnis. Bei einem Einkaufsbummel entlang der Uferpromenade können Sie die vergangenen Tage in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag.

19. Tag: Flug nach Kathmandu

Panoramaflug (ca. 30 min) von Pokhara nach Kathmandu entlang des Himalaya-Hauptkammes. Bei gutem Wetter genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Eisriesen des Himalaya. Anschließend Transfer ins Hotel und Freizeit.

Optional können Sie auf einer Stadtrundfahrt die buddhistischen Stupas von Boudhanath und Swayambhunath erleben. Am Abend lassen Sie bei einem traditionellen, gemeinsamen Abschiedsessen die Reise ausklingen. Übernachtung im Hotel.

20. Tag: Freizeit und Abreise

Je nach Flugplan steht Ihnen noch Zeit für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

21. Tag: Heimreise

Rückflug nach Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 30.07.2023 19.08.2023 € 3.290,00 Deutsch
2 10.09.2023 30.09.2023 € 3.540,00 Deutsch
3 01.10.2023 21.10.2023 € 3.540,00 Deutsch

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • zusätzlicher, Englisch sprechender Assistenz-Guide während des Trekkings
  • 2 Inlandsflüge in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Träger oder Tragetiere während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
  • Reitausflug zu den Felsenklöstern
  • Nationalparkgebühren
  • 13 Ü: Lodge im DZ
  • 5 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 18×F, 11×M, 3×M (LB), 16×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Snacks während des Trekkings
  • Visum (ca. 50 €)
  • Mustang-Permit (ca. 500 US$, vor Ort in US$ oder € bar zu zahlen)
  • alle Eintritte/Spenden für Besichtigungen während des Trekkings
  • Ausflug zur Yakfarm (ca. 150 € pro Geländewagen)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (einfache Unterkünfte) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 3 bis 8 Stunden, bei Passüberschreitungen auch mal 8 bis 10 Stunden. Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Grashänge, Geröll, Moränenschutt, Blockwerk oder Schneefelder fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden, evtl. müssen Sie an einzelnen, kurzen Stellen die Hände zu Hilfe nehmen. Im Sommer müssen Sie in der sonst sehr trockenen Mustang-Region dennoch mit Niederschlägen rechnen. Teilweise sind dann Flusspassagen zu durchwaten.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Alternativ wird dann mit Geländewagen gefahren. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.

Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.

Auf der Hauptverbindungsstraße von Jomsom bis Lo Manthang finden stellenweise Straßenbauarbeiten statt. Daher muss mit Bauschutt, staubigen Pisten und relativ schlechten Straßenverhältnissen gerechnet werden. Das Trekking verläuft auf bestehenden Wegalternativen abseits der Fahrpiste.

Für den Reitausflug in den Norden Mustangs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

In einigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN