Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Bolivien • Chile

Salzwüste, Andengipfel und Lamas

Abwechslungsreiche Trekkingreise zwischen Atacama, Uyuni und Titicaca: Condoriri- und Yunga-Pampa-Trek

Dauer 21 Tage
Schwierigkeit anspruchsvoll
Preis p.P. ab € 4.990,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: De
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Torotoro-Nationalpark mit der Stadt aus Stein
  • Titicacasee: 2 Übernachtungen auf der Isla del Sol
  • Condoriri-Trek: 3 Tage zu Fuß zwischen malerischen Lagunen und magischen Bergen der Cordillera Real
  • Salar de Uyuni und die surreale Szenerie des Hochlandes

Beschreibung

„…und aus den Wiesen steiget, der weiße Nebel wunderbar.“ Diese Zeilen gehen Ihnen vielleicht durch den Kopf, wenn Sie diesen auf dem Yunga Pampa-Trek am frühen Morgen aus dem Zelt strecken und gewaltige Wolkenschwaden langsam aus dem Tiefland aufsteigen und die steilen Felswände des Tunari-Massivs hinaufklettert.

Cordillera Oriental: Vom Torotoro-Nationalpark auf den Yunga Pampa Trek

Unterhalb des touristischen Radars befindet sich noch die Region um Cochabamba. Allerdings warten hier unzählige Orte darauf, um aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. So zum Beispiel die Ciudad Itas im Torotoro NP. Deutlich aktiver wird es anschließend bei der Besteigung des Pico Tunari, dem Dach des gleichnamigen Bergmassivs. Mit dem Yunga Pampa-Trek wartet zudem noch ein echter Rohdiamant auf Sie.

Boliviens Höhepunkte: Condoriri-Trek, Titicacasee und Salar de Uyuni

Der Kontrast von malerischen Lagunen und schroffen Felsgiganten erwartet Sie auf dem Condoriri-Trek, den Sie mit der Besteigung des Pico Austria krönen. In den Fluten des Titicacasees kühlen Sie anschließend Ihre Waden, bevor es in die größte Salzwüste der Welt geht. Zwei weitere Gipfel – die von Tunupa und Uturuncu nämlich – gilt es zu erklimmen, denn die veränderte Perspektive eröffnet Ihnen ein neues Bild dieser faszinierenden Szenerie, die irgendwo zwischen surreal und traumhaft anzusiedeln ist. Die letzten Kapazitäten Ihrer Speicherkarten füllen Sie zu guter Letzt noch mit Schnappschüssen der bunten Lagunen inmitten einer Mondlandschaft.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Bolivien

Wanderstiefel, Trekkingstöcke und Kamera sind eingepackt? Dann kann Ihre Trekkingreise nach Bolivien starten.

2. Tag: Ankunft in Cochabamba

Über den großen Teich geht es zunächst nach Santa Cruz und anschließend weiter nach Cochabamba (2550 m). Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie zunächst hinauf zur Christus-Statue, die über der Stadt der Gärten thront. Sie verlassen die Stadt in Richtung Süden und legen im kleinen kolonialen Ort Tarata eine erste Pause ein. Am Nachmittag erreichen Sie Torotoro (2700 m). Übernachtung in einem Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 140 km).

3. Tag: Felsformationen und Dinosaurier

Nach Ihrer ersten Nacht in Bolivien, gilt es heute morgen bereits die Wanderschuhe zu schnüren. Eine entspannte Wanderung führt Sie zur Ciudad Itas (3700 m), der Stadt aus Stein. Natürliche Erosionsprozesse haben hier faszinierende Skulpturen und Steinkathedralen erschaffen, die an eine Stadt erinnern. Zum Abschluss des Tages gehen Sie in Carreras Pampas noch auf eine Zeitreise. Vor etwa 60 Millionen Jahren sind hier gigantische Dinosaurier unterwegs gewesen und haben ihre imposanten Spuren hinterlassen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h; Gehzeit ca. 4h, 200 m↑↓).

4. Tag: Malerischer Torotoro-Nationalpark

Wieder zu Fuß unterwegs erkunden Sie heute den Canyon von Torotoro, der bis zu 300 m tief eingeschnitten ist. Mit den wilden Wasserfällen von El Vergel lassen Sie den Besuch im Nationalpark ausklingen. Am Nachmittag fahren Sie nach Cochabamba, wo Sie in einem Hotel Ihr Quartier beziehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 130 km; Gehzeit ca. 4h, 400 m↑↓).

5. Tag: Den Himmel zum Greifen nah: Pico Tunari

Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Ausgangspunkt (4450 m) der heutigen Etappe. Über sanft ansteigende Flanken nähern Sie sich Stück für Stück dem Gipfel des Pico Tunari (5030 m). Vom Dach der Cordillera genießen Sie einen traumhaften Ausblick über die umliegende Landschaft. Nach dem Abstieg fahren Sie zurück ins Hotel und können sich von den Anstrengungen erholen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 80 km; Gehzeit ca. 5h, 650 m↑↓).

6. Tag: Yunga Pampa-Trek: Im Reich des Andenbären

Sie verlassen die Stadt und begeben sich in eine äußerst ursprüngliche Region, die bisher nur von sehr wenigen Reisenden besucht wird und die Heimat von Andenkondoren und Brillenbären ist. In der kleinen Gemeinde Huari Pucara (4260 m) treffen Sie auf Ihr Begleitteam für die kommenden Tage und das Gepäck wird auf Lastentiere verteilt. Durch eine unglaublich malerische Landschaft, bis Sie Rumy Plaza (4150 m) erreichen, wo Sie das Nachtlager aufschlagen. Nach Einbruch der Dunkelheit erwartet Sie ein gewaltiges Sternenzelt am Himmel. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3h, 80 km; Gehzeit ca. 7-8h, 200 m↑, 300 m↓, 14 km).

7. Tag: Yunga Pampa-Trek: Abbruchkante zu den Yungas

Der Tag beginnt bereits früh. Pünktlich zum Sonnenaufgang sind Sie an einem Aussichtspunkt, um die aufgehende Sonne und die aufsteigenden Nebelschwaden aus dem Tiefland zu beobachten. Nach diesem Naturschauspiel setzen Sie den Trek fort und beginnen mit einem leichten Aufstieg, bis Sie den Pass Llamayoj mit 4220 m erreichen. Danach steigen Sie durch eine Puna-artige Landschaft mit hohem Wildgras hinab zum Fluss Tambillo. Durch einen Canyon mit immensen Steinmonolithen sowie vorbei an einem schönen Wasserfall geht es dann zum Refugio de Yunga Pampa (3630 m), wo die heutige Etappe endet. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 70 m↑, 590 m↓, 9 km).

8. Tag: Zurück in die Zivilisation

Den Tag lassen Sie mit einem gewaltigen Sonnenaufgang beginnen. Nach dem Frühstück wandern Sie zu einem Ort Namens Infiernillo, wo Sie vom Rand einer Klippe einen wunderbaren Blick auf den gleichnamigen Wasserfall genießen werden, der etwa 300 Meter in die Tiefe stürzt. Entlang der Klippe, geht es zu einem weiteren Aussichtspunkt Namens Nido de Condores, wo Sie mit etwas Glück in den steilen Abbruchkanten ein Nest des majestätischen Königs der Anden beobachten können. Danach kehren Sie zum Refugio zurück um eine kleine Mittagsmahlzeit einzunehmen, bevor Sie zurück nach Huari Pucara wandern, wo Sie sich von Ihren Begleitern verabschieden. Sie tauschen die Wanderstiefel gegen das bequeme Fahrzeug und fahren nach Cochabamba. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 80 km; Gehzeit ca. 6-7h, 700 m↑, 50 m↓, 14 km).

9. Tag: Flug nach La Paz

Ein kurzer Flug bringt Sie von Cochabamba ins Altiplano nach El Alto. Mit der Seilbahn geht es hinab ins Tal, wo Sie die schönsten Plätze des bolivianischen Regierungssitzes erkunden. Übernachtung im Hotel.

10. Tag: Im Herz der Anden: Condoriri-Trek

Sie verlassen die trubelige Metropole und fahren in die Cordillera Real. Inmitten der traumhaften Bergwelt schultern Sie den Rucksack und verabschieden sich von Ihrem Fahrer. Vom Ausgangspunkt (4500 m) wandern Sie zunächst über den 4900 m hohen Pass bis zur traumhaften Laguna Juri Khota (4700 m), wo Sie Ihr idyllisches Nachtlager am Ufer aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km; Gehzeit ca. 5-6h, 450 m↑, 250 m↓).

11. Tag: Im Gipfelglück: Pico Austria

Nach einer Nacht unter Millionen von Sternen führt Sie die heutige Etappe hinauf auf den Pico Austria (5321 m). Über Geröll- und Schuttfelder steigen Sie dem Gipfel entgegen. Genießen die Aussicht über die Königskordillere, Seen und Seitentäler. Nach dem obligatorischen Gipfelfoto steigen Sie zur Laguna Chiar Khota (4650 m) ab, wo das Lager bereits am Ufer des Sees errichtet wurde. Die malerische Szenerie wird zum Sonnenuntergang mit etwas Glück noch durch eine traumhafte Himmelsfärbung und leuchtende Bergkuppen gekrönt. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 670 m↑, 700 m↓).

12. Tag: Auf nach Copacabana

Mit einem stärkenden Frühstück lassen Sie Ihren Aufenthalt im Condoriri-Massiv ausklingen. Mit einem letzten Blick auf die imposanten Gipfel verlassen Sie die Lagune und das Tal. Ihr Fahrer erwartet Sie bereits, um Sie zum sagenumwobenen Titicacasee zu bringen. Mit einem kleinen Boot setzen Sie von Copacabana aus auf die Sonneninsel über und wandern ein kurzes Stück zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3h, 90 km; Gehzeit ca. 3h, 200 m↑↓).

13. Tag: Titicacasee: Isla del Sol

Eine entspannte Wanderung führt Sie über die Sonneninsel. In der Ferne können Sie die Cordillera Real erkennen, wo Sie am Fuße des Condoriri-Massivs unterwegs waren. Lernen Sie mehr über die Kultur und Geschichte der Insel kennen. Wer möchte, kann sich natürlich auch ein Bad im Titicacasee gönnen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h).

14. Tag: Fahrt nach La Paz

Sie verlassen die magische Insel und setzen nach Copacabana über. Auf einem kurzen Stadtrundgang lernen den Ort und auch seine berühmte Wallfahrtskirche kennen. Wer möchte, kann optional auch den Hausberg Calvario erklimmen. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach La Paz. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km).

15. Tag: Salar de Uyuni: Ein Meer aus Salz

Hoch oben über dem Altiplano fliegen Sie nach Uyuni, um eines der wohl spektakulärsten Naturwunder der Welt zu erkunden. Mit Geländewagen geht es auf den größten Salzsee der Welt. Etwa 12.000 Quadratmeter aus purem Salz umfasst dieser. Inmitten dieser unwirtlichen Umgebung haben sich auf kleinen Inseln eigene Biotope entwickelt, die bereits in Zeiten der Inka als Rastplätze genutzt wurden. Am nördlichen Ufer beziehen Sie Ihre Unterkunft (3850 m) und genießen das Aufziehen des gigantischen Sternenzeltes bei einem Getränk inmitten des Salzsees. Übernachtung im Gästehaus auf 3650m. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km).

16. Tag: Dritter Streich: Vulkan Tunupa

Zwei Gipfel galt es bereits zu erklimmen, heute nun steht der dritte Streich an. Heute geht es zum Tunupa, der sich am Rande des Salars majestätisch auf fast 5320m Höhe erhebt. Der Nebengipfel, den Sie heute ins Auge fassen, liegt zwar faktisch etwa 150m niedriger als der Hauptgipfel, jedoch wäre dieser nur mit alpiner Kletterausrüstung zu erklimmen. Dem Gipfelerlebnis tut das keinerlei Abbruch, denn auch vom Nebengipfel, den Sie auf 5150m erklimmen, eröffnet sich die ganze Größe des Salars und die Schönheit der umliegenden Landschaft. Ein Moment für die Ewigkeit. Sie fahren bis auf 4450m hinauf und beginnen von hier aus die Besteigung. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h; Gehzeit ca. 6h, 700 m↑↓).

17. Tag: Eine Reise zum Mond

Sie queren den Salzsee von Nord nach Süd und fahren hinein in eine Landschaft, die wohl der des Mondes ziemlich nahe kommt. Lassen Sie sich überraschen. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 6h, 200 km).

18. Tag: Kulminationspunkt: Vulkan Uturuncu

Über einsame und staubige Pisten fahren Sie zum Ausgangspunkt der Besteigung des Uturuncu bis auf 5500 m hinauf. Die Besteigung erfordert keine technischen Kenntnisse und ist relativ einfach. Einfach ist es hingegen nicht, sich vom atemberaubenden Panorama zu lösen. Genießen die Aussicht vom Gipfel (6008 m) auf die umliegenden Berge und die malerisch eingebetteten Lagunen. Nach dem Abstieg fahren Sie zur rot gefärbten Laguna Colorada, wo Sie Ihre Unterkunft (4350 m) beziehen. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4h, 150 km; Gehzeit ca. 5-6h, 500 m↑↓).

19. Tag: Höhepunkte im bolivianischen Hochland

Der letzte Tag in Bolivien hält noch einmal ein breites Spektrum an faszinierenden Landschaften für Sie bereit. Die rot gefärbte Laguna Colorada, ihr grün gefärbtes Pendant Laguna Verde und die dampfenden Geysire von Sol de Manana sind nur einige davon. Surreal wird es in der Dali-Wüste, die dem spanischen Maler Salvador Dali wohl als Inspiration für seine Gemälde diente. Am Grenzübergang verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und fahren weiter nach San Pedro. Lassen Sie den Tag und die vielen Eindrücke der Reise in Ruhe ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 200 km).

20. Tag: Fahrt nach Calama – Rückreise

Heute verlassen Sie die Oase San Pedro und werden nach Calama gebracht, von wo aus Sie Ihre Heimreise via Santiago de Chile antreten. (Fahrzeit ca. 1,5h, 110 km).

21. Tag: Ankunft in Deutschland

Abgeschiedenheit und faszinierende Landschaftsbilder haben die letzten drei Wochen geprägt. Mit diesen Erinnerungen im Gepäck landen Sie wieder in Deutschland.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 28.09.2025 18.10.2025 € 4.990,00 De
2 02.11.2025 22.11.2025 € 4.990,00 De
3 09.11.2025 29.11.2025 € 4.990,00 De
4 10.05.2026 30.05.2026 € 5.390,00 De
5 07.06.2026 27.06.2026 € 5.390,00 De
6 23.08.2026 12.09.2026 € 5.390,00 De
7 13.09.2026 03.10.2026 € 5.390,00 De
8 04.10.2026 24.10.2026 € 5.390,00 De
9 25.10.2026 14.11.2026 € 5.390,00 De
10 02.05.2027 22.05.2027 € 5.490,00 De
11 06.06.2027 26.06.2027 € 5.490,00 De

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Cochabamba und zurück von Calama mit Iberia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflüge Cochabamba – La Paz, La Paz – Uyuni in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Bootsfahrt auf dem Titicacasee
  • Campingausrüstung, exkl. Schlafsack und Isomatte
  • Koch und Gepäcktransport während der Trekkingtouren
  • alle Eintritte und Gemeindeabgaben laut Programm
  • 8 Ü: Hotel
  • 6 Ü: Gästehaus
  • 4 Ü: Zelt
  • Mahlzeiten: 18×F, 14×M (LB), 10×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für das Trekking sind Freude am Wandern, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, eine gute Kondition, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht Voraussetzungen. Sie sollten schon in den Bergen gewandert sein, müssen aber keine Erfahrungen im Bergsteigen mitbringen. Sowohl der Reiseverlauf als auch die kontinuierliche Steigerung der Schlafhöhen ist für eine optimale Akklimatisation konzipiert.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

An den Tagen 6, 7, 10 und 11 lässt der Charakter der Unterkünfte vor Ort keine Einzelbelegung zu. Der Einzelzimmer-Zuschlag bezieht sich daher auf 14 von 18 Übernachtungen.

Bitte beachten Sie, das Bolivien ein sehr ursprüngliches Reiseland ist und deshalb einen besonderen Reiz ausübt. Die touristische Infrastruktur ist in einigen Fällen noch weit vom europäischen Standard entfernt. Kleine Änderungen am Reiseverlauf aufgrund von beispielsweise nicht passierbaren Straßen sind möglich.

Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.

Zusätzliche Informationen

Für die Übernachtungen in Mehrbettzimmern ist die Buchung eines Doppel- oder Einzelzimmers nicht möglich. Einzelzelt-Zuschlag auf Anfrage.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN